• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da scheint sich ja was zu tun bzgl. der 300D Firmware!!

laut readme.txt macht der rechte Knopf noch nichts:
"- 'Right' button has no function assigned"

Wer weiß, vielleicht kommt da eines Tages noch das Metering hin :-)
 
So, ich habe diese 29 Seiten mal durchforstet und alles, was ich für relevant gehalten habe, in einem neuen Thread gepostet, Firmware-Hack pur ohne Gelaber.
Zu finden hier:
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?p=87580#87580

Grüße,
Roland
 
Trotz allem Suchen und lesen habe ich immer noch keine Lösung, warum ich statt PA-1, PA-2, PA-3 durch den Hack PA-0,1,2 bekommen habe und warum die SVA nicht funktioniert (die stellt man unter Spiegelverriegelung ein, wenn ich das richtig verstanden habe?).

Grüße,
Roland
 
Roland, die Spiegelvorauslösung funktioniert im Serienbildmodus nicht. hatte ich am Anfang auch vergessen umzustellen. Schau mal obs das ist.

Du solltest den linken Kursor drücker. Auf den rechten ist noch ein test dabei der nicht funktioniert.

cu

Pascal
 
Macfish schrieb:
Roland, die Spiegelvorauslösung funktioniert im Serienbildmodus nicht. hatte ich am Anfang auch vergessen umzustellen. Schau mal obs das ist.

Du solltest den linken Kursor drücker. Auf den rechten ist noch ein test dabei der nicht funktioniert.

cu

Pascal

Zweimal RIESENDANK, Pascal!!!
Serienbild habe ich als Standardmodus, das war's. Und mit rechts und links hatte ich schon immer Probleme... :D

Echt geil, der Hack!

Noch ne Kleinligkeit, ist die Sache mit der Löschen-Taste bei der Bildvorschau fest oder lässt sich dass auch so einstellen, dass 'Abbrechen' weiterhin Standart ist?
 
keine Ursache, jetzt können wir für einen AI servo der funktioniert weiter beten.

einen tipp habe ich noch gelesen der funktionieren soll.

Wenn man im AI servo modus den auslöseknopf ganz durchdrückt und fokussiert dann muss man am Objektiv nur von AF auf MF schlaten dann geht sofort ein bild ab. Habs nicht getestet da es mir zu umständlich ist.

cu

Pascal
 
Macfish schrieb:
einen tipp habe ich noch gelesen der funktionieren soll.

Wenn man im AI servo modus den auslöseknopf ganz durchdrückt und fokussiert dann muss man am Objektiv nur von AF auf MF schlaten dann geht sofort ein bild ab. Habs nicht getestet da es mir zu umständlich ist.

cu

Pascal

Funktioniert.

Jetzt sind ja nur noch ein paar Peanuts die fehlen.....
 
eine frage noch:

ich kann mir ja die paramterwahl auf die set-taste legen. welches parametermenue passt nun zu welchen modie:

-PA-1
-PA-2
-PA-3
-PA-0
-PA-5
-PA-A


bitte um hilfe.

gruss

__________________
Nachtrag:

selbst geloest:

-PA-1 -> Einstellungen 1
-PA-2 -> Einstellungen 2
-PA-3 -> Einstellungen 3
-PA-0 -> Parameter 1
-PA-5 -> Parameter 2
-PA-A -> Adobe RGB

gruss
 
Genial. Ich freue mich wie ein kleines Kind! :D
Alles was mich ein bisschen genervt hat ist jetzt weg. Ausser, dass der Puffer noch zu klein ist :o.
Die SVA ist auch manuell (also mit 2x Auslösen) zu betätigen? Bei mir geht di nur automatisch.

Gruss Fabien

Edit: Und achja, endlich ist der immer verfügbare Fokusring von Ringfokus-Objektiven mal richtig zu gebrauchen.
 
bei mir erscheint im display folgendes:

"left" -> PA-1
"right" -> PA-2

was das wohl bewirkt ? war standard maessig drin nachm update.
 
:o

mit der neuen firmware und iso 3200 bei 80 sec im modus m bulb und objektivdeckel drauf das sie man hotpixel :( sieht aus wie ein sternenhimmel.
probiert es selber und berichtet
 
andrebirk schrieb:
:mit der neuen firmware und iso 3200 bei 80 sec im modus m bulb und objektivdeckel drauf das sie man hotpixel :( sieht aus wie ein sternenhimmel.
probiert es selber und berichtet

Wenn du unter solchen Bedingungen wirklich Fotos mache willst, empfehle ich zusätzlich zum Firmwarehack noch ein Peltier-Element hinter dem Sensor zu installieren. ;)
 
Hallo mitnander

Endlich hat sich mein Traum einer nahezu perfekten D-SLR erfüllt! Alle Dinge, die mir damals zusätzlich gewünscht hatte, funktionieren vollkommen zufriedenstellend.

Der Oneshot, ist nun ein wirklicher Oneshot. Tolles Gefühl, nun kann man endlich den Bildausschnitt verschieben, ohne dass einem der AI-Servo dazwischenfunkt! Dolle Sache.
Mit ISO 3200 kann man relativ gute Ergebnisse erzielen, wenn man 1/3 Blende überbelichtet. Dann ist das Bildrauschen um einiges geringer.

Ich bin so richtig zufrieden. :)

@andrebirk

das ist leider gegen jede Logik. ISO 3200 ist nicht für Nacht-Bulb-Aufnahmen da, denn dafür gibts ISO 100 oder 200. Also ist das mehr als überflüssig!

ISO 3200 ist für schlecht beleuchtete Räume, in denen man eine relativ schnelle Belichtungszeit braucht...
 
hallo,

ich haette jetzt eine anleitung fertig. wer hat webspace und kann diese zur verfuegung stellen. das pdf ist gerade mal 24 kb gross. waere echt nett.

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten