• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da ist sie: Die neue 550D

Hab ich glaube ich schon mal erwähnt:
Ich nutze eine SDHC Panasonic Gold 8GB Class 10 - keine Probleme flutscht wie geschmiert in allen denkbaren Situationen und Anwendungen.
LG
 
Hallo.

Ich habe auch gerade meine 550D bekommen.
Da sind alle Kabel und so schöne mit nem Klebestreifen zugeklebt ausser die 3 Sacen die man nur zur Not zum Probieren braucht: Die Kamera selbst, das Objektiv und der Akku.

Nun meine Frage: sind diese Teile normal auch versiegelt oder ist das normal, dass sie nur in dem Plastiksäckchen ohne Verschluss liegen?

Lg, Martin

EDIT: bzw kann man wo nachsehen, ob schon Auslösungen getätigt wurden?

EDIT2: ok, hat sich erledigt, hab mir ein paar Unboxing Videos angesehen, scheint normal zu sein...

Aber eine neue Frage kommt hinzu: empiehlt es sich, eine Displaschutzfolie anzubringen oder ist das Display von Haus aus sehr resistenz gegen Kratzer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens beim ersten Kratzer würdest Du Dich ärgern, auf einen billigen Displayschutz verzichtet zu haben.
 
EDIT: bzw kann man wo nachsehen, ob schon Auslösungen getätigt wurden?

Wäre das ein Problem für dich?

Bernhard
 
Wäre das ein Problem für dich?

Bernhard

wenn Auslösungen im Werk wegen Testzwecken gemacht wurden natürlich nicht. Es ging mir darum, ob die Kamera vielleicht schon jemand gehabt hat und wieder zurückgeschickt, weil dann wird derjenige die Kamera aus nem bestimmten Grund zurückgeschickt haben.

Aber da sich das mit mit der Verpackung nun schon erledigt habe, schliesse ich aus, dass das Gerät schon wer gehabt hat :)

So, und nun an die BDA ranmachen, da hab ich ja so einiges vor mir ;)

@ Wiesel: ja hast recht, werd wohl gleich mal eine ordern...
 
So, ich geh grad Schritt für Schritt die BDA durch, und war gerade an dem Punkt, wo man die AF messpunkte manuell einstellen kann. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Sucher die unteren 3 roten Punkte einen sehr deutlichen Schein um den Punkt rum haben. Wenn man was dunkles anvisiert, sieht man da richtige Kleckse.

Ist das bei jemand von euch auch so bzw kann man da vielleicht was tun dagegen?

MfG, Martin
 
Lol, ok danke ;)

aber hat das vielleicht nen bestimmten technischen Hintergrund? Kann mir nicht vorstellen, dass das so gewollt sein soll, daraus würde ich keinen Sinn erkennen :rolleyes:
 
Hallo, ich hab die 550D auch. Mir ist aufgefallen, dass das Display ausgeht, wenn ich die Kamera dicht an den Körper halte (ca. unter 10 cm). Ist das normal?
 
Dafür ist ja der Sensor unter dem Sucher da. Es geht ja darum, dass das Display sich bei der Benutzung des Suchers aus Gründen der Stromersparnis und der Blendminimierung ausschaltet. Steht auch so in der Anleitung! ;-)
 
*schäm* danke. Hatte schon sowas vermutet, kannte ich aber noch nicht. Und in der Anleitung hatte ich so auf den ersten Blick nix gefunden.
Danke nochmal! :)
 
Hab sie seit heute. Gott, wie geil! So sollen Bilder mit 50 MB aussehen. Fokus, Schärfe und Farben super regulierbar. Mit den 18 MPix spar ich mir fast ein Teleobjektiv. An Makros mag ich gar nicht erst denken. Hab nur mal auf meine Augen geschossen. Irre, was ich da für ein Universum in der Iris hab. :D Hautporen wie ich sie noch nie gesehen habe und Haare wie sonst nur unter dem Mikroskop. *schwärm* :top:

PS. Bin von einer 350D umgestiegen und hab auch schon die Olympus PL-1 ausprobiert. Bei Sonnenlicht sind die Unterschiede nicht so riesig, aber je weniger Licht, umso deutlicher sieht man die Kraft der 550D.
 
Sooo geil ist sie nun auch wieder nicht! ;)

Ok, ok ..., ich würde sie mir wieder kaufen. :top:

Kritikpunkt ist für mich der lahme AF, aber vielleicht habe ich noch nicht das passende Objektiv, selbst das Sigma 18-50 HSM hat mich nicht überzeugt. Diese Diskussion gehört vielleicht in einen anderen Thread?!
Was mich überzeugt hat sind Bilder mit hohen ISO-Werten. Sicher gibt es Kameras bei denen ich effektiv noch höher kann, doch nicht in dieser Preisklasse wenn ich auch noch die Videofunktion mit einrechne.
Außerdem ist die Belichtungsmessung 1. Sahne. In Serie AI Servo, egal ob Mehrfeldmessung oder Spot, das Ding ist sch.. schnell. Wenn ich mal wieder zu blöd war parallel mitzuschwenken ändert sich sofort die Belichtung. Geil. Aufgenommen in RAW und der dazugehörigen Software habe ich hinterher, bei der Bearbeitung, auch auch kein Probleme. Was man da alles ändern kann. Ich habe gelernt die DPP-Software gerade bei hohen ISO-Werten zu schätzen, was da im Rauschverhalten noch verbessert/verändert werden kann. Wow.
Als Sportfotograf = MTB im bösen, dunklen Wald habe ich die falsche Cam gekauft. Die EOS 50D ist schneller hat aber keine Videofunktion, die EOS 7D wäre für mich DIE Kamera. Ist mir aber zu teuer.
Summasumarum habe ich genau die richtige Cam gefunden und gekauft: MEINE EOS 550D.

Morgen kommt mein erstes EF-Objektiv mit USM, mal sehen ob ich mich dann immernoch über den lahmen AF beschwere. Schau mer mal.
 
Ja, die AF-Geschwindigkeit hängt stark vom Objektiv ab. Außerdem natürlich auch von den Lichtverhältnissen.

Meine Erfahrung ist die, dass Objektive, die eine gute AF-Geschwindigkeit liefern (z. B. das 24-105) auch bei schlechterem Licht weniger dazu neigen, über das Ziel (Scharfstellung) hinauszuschießen und dann zu pumpen anfangen (kann beim 70-300 schon eher passieren, ist aber bei Tele wahrscheinlich auch generell schwieriger).

Gerald
 
Ich behaupte mal, dass der mittlere AF sehr schnell ist. Vielleicht kann uns @KGW@ aufklären, worin bei DIESEM Sensor die Unterschiede zur 50D und 7D liegen(wenn es einen Unterschied gibt ;) ).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten