• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da ist sie: Die neue 550D

Voraussetzung für meine Meinung ist natürlich, dass deine 550D wirklich nicht korrekt justiert ist.

Die Objektive sind Tamron 17-50 2,8 (neu) und Canon 50 1,8 II. Letzteres hatte damals auch den leichten Backfokus der 450d entlarvt und sie zur Justage begleitet, nach welcher der Fukus gut saß.

Eine Fehljustierung hinter der Kamera schließe ich nicht aus, allerdings halte ich als Gegenargument vor, dass mauelles Fokussieren mit Liveview bessere Ergebnisse liefert, als AF.

Andere Fehlerquellen fallen mir nicht ein.

Ja, die wird auch bald eingeschickt, keine Frage. Im Moment nutze ich sie einfach zuviel und den AF verarsche ich halt dadurch, dass ich bei Personen auf etwas fokussiere, was ca. 1,5cm hinter den Augen liegt (z.B. Haaransatz). Klappt befriedigend. Bei Architektur/Landschaft blende ich ohnehin stärker ab, sodass der Schärfebereich dann auch genug abdeckt.
 
Die Objektive sind Tamron 17-50 2,8 (neu) und Canon 50 1,8 II. Letzteres hatte damals auch den leichten Backfokus der 450d entlarvt und sie zur Justage begleitet, nach welcher der Fukus gut saß.

Und du bist sicher, dass dabei die 450D und nicht das 50/1,8 justiert wurde? Wenn sie den Body justiert hätten, hätte das ja auch den Sitz des Fokus vom Tamron verändert, oder?!
 
Und du bist sicher, dass dabei die 450D und nicht das 50/1,8 justiert wurde? Wenn sie den Body justiert hätten, hätte das ja auch den Sitz des Fokus vom Tamron verändert, oder?!

Aber bei beiden Objektiven sind die Resultate ja ähnlich, deswegen ist es doch wahrscheinlicher, dass es am Body liegt. Zudem durfte ich damals im Laden 2 weitere 50 1,8 Linsen an die Kamera schrauben (Resultate waren gleich), um den Fehler beim Objektiv weitestgehend auszuschließen.
Ich ärgere mich momentan aber nicht groß, da ich zur Zeit kaum Fotos mache, die eines 100% crops bedürfen
 
Aber bei beiden Objektiven sind die Resultate ja ähnlich, deswegen ist es doch wahrscheinlicher, dass es am Body liegt.

Ach so! Ich hatte es erst so verstanden, dass nur dein 50/1,8 einen Fehlfokus hat. Wenns natürlich beide Objektive betrifft, steigt natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass es am Body liegt.
 
Ich versteh nicht ganz warum das nicht durchdrehende Rädchen jetzt plötzlich ein Thema ist?
Ist doch nichts neues?

Früher stand das Rädchen bei mir auf M und wurde einfach ignoriert. Jetzt muss es regelmäßig fast eine volle Umdrehung vollziehen, aber unbestritten - es gibt schlimmeres (z.B. Steine im Schuh).
 
@mittelhessen@ Ich hatte Dich schon richtig verstanden, da Du ja schriebst "...it's not a bug...". Meine Aussage "Hurra - ein neues feature" war ebenfalls nicht ernst gemeint. :)

@hoktar@ Wir haben hier nur festgestellt, dass der Zugriff auf die Videofkt. unglücklich bzw. suboptimal gelöst ist. Nat. ist das nichts Neues... :)
 
hy @ all,

ich selber habe die 450d und die 500d war ne relativ gute weiterentwicklung...,aber die neue 550d finde ich total unsinnig...und ich verstehe auch nicht wieso canon eine einsteiger dslr mit 18mp rausbringt...

ich persönlich finds blödsinn,
hätte mich mehr über gute objektive
gefreut...

mfg,benny
 
Was genau willst du uns damit nun sagen? Ich glaube, dass die Sinnhaftigkeit über den Generationswechsel und die Unterschiede zu den Vorgängern hier mehr als ausdiskutiert sind und nicht mehr wiederholt werden müssen.
 
Früher stand das Rädchen bei mir auf M und wurde einfach ignoriert. Jetzt muss es regelmäßig fast eine volle Umdrehung vollziehen, aber unbestritten - es gibt schlimmeres (z.B. Steine im Schuh).

Achso das ist gemeint ;)
Ja das war aber auch schon immer nervig wenn jemand anderer mit der Kamera mal ein Foto machen will muss man ja auch immer den Ganzen Weg zurück zur Automatik-ohne-Blitz machen^^



@BenSon.Photographix
Die xxxD bringen Canon eben das Geld, da kann man sagen was man will.
Dass ein Update in einigen Anderen Bereichen viel nötiger gewesen wäre wird wohl niemand abstreiten..
 
Achso das ist gemeint ;)



@BenSon.Photographix
Die xxxD bringen Canon eben das Geld, da kann man sagen was man will.
Dass ein Update in einigen Anderen Bereichen viel nötiger gewesen wäre wird wohl niemand abstreiten..

Dafür wurde die Videofunktion nochmal verbessert und darauf freu ich mich als Einsteiger schon sehr, mit einem Gerät tolle Bilder als auch Videos machen zu können :)

Also für mich macht die 550D auf alle Fälle Sinn :)
 
hy @ all,

ich selber habe die 450d und die 500d war ne relativ gute weiterentwicklung...,aber die neue 550d finde ich total unsinnig...und ich verstehe auch nicht wieso canon eine einsteiger dslr mit 18mp rausbringt...

ich persönlich finds blödsinn,
hätte mich mehr über gute objektive
gefreut...

mfg,benny

Die haben doch schon ne 1000D...
 
@Hausl
Mir brauchst du von der Videofunktion nichts zu sagen, ich bin der größte Fan von der Funktion ;) Aber die Kamera war trotzdem unnötig. Ein Firmwareupdate der 500D wäre viel sinnvoller gewesen. Dafür dann eine 60D.

Mit FW. Update wäre die 550D nämlich genau die 550D. Aber klar, Body bisl auffrischen, bisl MPx draufklatschen (wobei ich auch davon ein Freund bin) und man hat eine "neue Kamera" und wieder zigtausende die meinen dann ihre "alte" 500D ersetzen zu müssen. :ugly:
Aber egal, lassen wir das.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, rein technisch ist bei der 500D ja nicht mehr als 20fps möglich, bei 1080p, da hilft auch ne Firmware nicht weiter. Der Prozessor oder der Sensor hat ne zu lahme Anbindung oder so, irgendwas in der Richtung gabs... und den Mikrofoneingang gibts auch nicht per Firmwareupdate ;) Ne manuelle Steuerung hätte man aber hinzufügen können, das stimmt.
 
Das mit dem Wahlrad ist schon recht lästig (12 Stationen um z. B. von M auf den Filmmodus zukommen . . .), wie ich heute wieder festellen musste. Mach mir aber keinen Kopf wegen der Mechanik, die scheint recht robust zu sein, jedenfalls mein Eindruck.

@homerfreak: Wenn Canon gewollt hätte, dann hätte man der 500D auch die 24/25fps per Firmeware spendieren können, aber das wollte man eben wg. der neuen 550D nicht - spült wieder einen Haufen Geld in die Kasse.

Aber, die 550D ist m. M. nach schon eine sehr gute Kamera geworden. Ich nutze sie genauso gerne wie meine 5D II. Insbesondere ist mir ihre Kompaktheit in Verbindung mit ihrer sehr guten Bildquali ans Herz gewachsen. Eine 5D II nehm ich nicht auf Moutainbiketouren mit (!?), ist mir zu riskant, aber die 550D ist da schon mal dabei . . . Ich finde auch die 18MP gegenüber den ehemaligen 15MP i. O. - kann keine Nachteile diesbezüglich bisher feststellen.

LG
 
@rusticus:

als echter Mann musst du schreiben, dass du mit der 550d nicht zurecht kommst und dass sie so klein ist, dass du sie gar nicht bedienen kannst. Kameras für richtige Männer müssen doch mindestens 800 Gramm haben, oder etwa nicht? ;)
 
Eine Kamera, die 1080p 20fps kann, kann auch 24fps oder 25fps, das ist Fakt. Sie kann ja sogar 720p 50/60fps. Und nun rate mal, wenn Canon der 500D damals nach der 5D II, die ja bekanntlich zu dieser Zeit "nur" 1080p 30fps konnte, auch noch "den" beliebten Filmmodus 1080p 24fps verpasst hätte . . .
Das konnte man den 5D II Besitzern, die sich die Cam wg. dem Videomodus gekauft hatten (und das waren weltweit nicht wenige!) einfach nicht zumuten. Es ist und war kein technisches Problem, sondern reine Marketingstrategie von Canon.
Und bitte keine pers. Diskussion zu diesem Thema hier beginnen, K.-G., denn es ist ein 550D-Thread.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten