• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da ist sie: Die neue 550D

Weil's die 7D auch konnte und die war vorher da.
Vor der 500D? Ich glaube Du solltest mal die Timeline checken!
 
Hallo zusammen,

nun ja, 2 Wochen ist sie nun meins... Nachdem ich den etwas unlogischeren Weg gewählt habe und zu meiner alten EOS 20D eine 550D zugeholt habe, musste ich schon erkennen, dass die Größe wieder etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Ursprünglich sollte das Upgrade auf 50D oder 7D fallen, allerdings kam es wie es kommen muss, und Murphy's Law schlug zu. 4 Tage vor meinem Urlaub und der damit verbundenen Fototour mit meiner Freundin auf der Schwäbischen Alb blieb mein Auto auf der Autobahn liegen. Die Quittung: Eine Werkstattrechnung 500 Euro! So ein Mist dachte ich, das Geld für die erhoffte 7D war futsch. Da ich unbedingt einen Videomodus in Kombination mit DSLR haben wollte, schied die 50D schon vorher aus. Ich wollte schon resignieren und den Urlaub mit der 20D antreten, aber der Fotodealer meines Vertrauens richtete mein Hauptaugenmerk auf die 550D und legte sie mir wärmstens ans Herz. Ich dachte mir: "Hmm, eigentlich genau so groß wie mein Schlüsselanhänger, aber die 20D kann langsam mal in Rente gehen..." Ich nahm die Kamera in die Hand "uh, sehr klein" dachte ich, aber ließ mich nicht von der Größe beirren und machte ein paar Testfotos, die ich zu Hause ausgewertet habe. Die Bildqualität und die schöne Tiefenschärfe und Farbwiedergabe in Kombination mit meinem Sigma 10-20mm und dem Tamron 17-50mm haben mir gezeigt, dass die Kleine doch einen Kauf wert ist, denn die 7D war 500€ weit weg.

Nach nun 2 Wochen bereue ich dies keineswegs, denn die Bilder die sie macht sind einfach spitze! Farbwiedergabe und Tiefenschärfe passen, die Verzeichnung mit UWW-Linse hält sich auch bei F/4.0 in Grenzen und auch die unscharfen Ränder sind bei weitem nicht so dramatisch, wie die Kombination 20D + Sigma 10-20mm.

Ich kann die 550D empfehlen, auch wenn sie nicht mehr meiner Kameragröße entspricht... Aber als Backup zur 20D besaß ich lange Zeit eine EOS 1000D... Die war auch nicht so schlecht, auch wenn sie mich stark an die EOS 300D (Fisherprice-Kamera) erinnert hat.

Fazit: Wer den genialen Autofokus der 7D und den 1:1-Sucher nicht braucht, der sollte sich die 550D kaufen. Vergleiche mit der 500D sind berechtigt, ich finde man erkennt dort einige Unterschiede, besonders bei der Tiefenschärfe. Nach dem Verkauf der 1000D besaß ich 5 Monate lang eine 500D, die ich verkauft hatte, weil ich vor einiger Zeit kurzfristig einiges an Geld brauchte. Nun bin ich zufriedener denn je.


LG


Daniel
 
Eine Kamera, die 1080p 20fps kann, kann auch 24fps oder 25fps, das ist Fakt. Sie kann ja sogar 720p 50/60fps.
Du solltest Dich erst einmal mit den Fakten dieser Modi vertraut machen und welche Datenraten dabei anfallen. Dann wist Du feststellen, dass die 500D nicht 720p50 oder 720p60 kann sondern nur 720p30 und das legt den Schluss nahe, dass bei 1080p20 wirklich Ende der Fahnenstange war und damit Deine Annahme dass da künstlich limitiert wurde wie ein Kartenhaus im F5-Wirbelsturm zusammenfällt...
 
Du solltest Dich erst einmal mit den Fakten dieser Modi vertraut machen und welche Datenraten dabei anfallen. Dann wist Du feststellen, dass die 500D nicht 720p50 oder 720p60 kann sondern nur 720p30 und das legt den Schluss nahe, dass bei 1080p20 wirklich Ende der Fahnenstange war und damit Deine Annahme dass da künstlich limitiert wurde wie ein Kartenhaus im F5-Wirbelsturm zusammenfällt...

wie gesagt ich beginne keine pers. Diskussion mit dir. Nur so viel: Ob die 500D im 720p-Modus "nur" 30fps kann, ist in diesem Zusammenhang unerheblich - war ein kleiner Verschreiber meinerseits, da ich die 550D im Kopf habe;) . Canon könnte leicht mit einem Firmewareupdate die 500D auf 24/25fps bringen, wenn sie denn wollten. Ende:rolleyes:
LG
 
Canon könnte leicht mit einem Firmewareupdate die 500D auf 24/25fps bringen, wenn sie denn wollten. Ende:rolleyes:
LG
Noch einmal: Mach Dir mal klar was der Unterschied zwischen 720p30 und 1080p24 in Bezug auf die Datenmengen bedeutet! - Du versuchst gerade mit einer ganz faulen Ausrede Deine komplett unhaltbare Aussage als Fakt darzustellen.
 
Nach nun 2 Wochen bereue ich dies keineswegs, denn die Bilder die sie macht sind einfach spitze! Farbwiedergabe und Tiefenschärfe passen, die Verzeichnung mit UWW-Linse hält sich auch bei F/4.0 in Grenzen und auch die unscharfen Ränder sind bei weitem nicht so dramatisch, wie die Kombination 20D + Sigma 10-20mm.

[...]

Vergleiche mit der 500D sind berechtigt, ich finde man erkennt dort einige Unterschiede, besonders bei der Tiefenschärfe.

Tiefenschärfe fällt bei unterschiedlichen 1,6er-Cropgehäusen anders aus :ugly:
Sigmaobjektive werden in den Ecken besser :ugly:
Verzeichnung wird besser :ugly:

Wer es glaubt.
Mikrolinsen machen vielleicht die Ecken heller, aber mehr kann da doch kaum sein.
 
Noch einmal: Mach Dir mal klar was der Unterschied zwischen 720p30 und 1080p24 in Bezug auf die Datenmengen bedeutet! - Du versuchst gerade mit einer ganz faulen Ausrede Deine komplett unhaltbare Aussage als Fakt darzustellen.

Ich brauch mir nichts klar zu machen, da ich nicht die Datenmenge des 1080p mit dem 720p Modus verglichen habe. Das versuchst Du mir einzureden. Ich habe lediglich auf diesen zusätzlichen Modus hingewiesen, den die 5D II eben nicht hat. Daher noch mal: 500D 1080p 20fps! Für Canon wäre es kein Problem auf 24/25fps per Firmeware zu gehen. Man hat dies damals wg. der 5D II nicht gemacht und weil man eine 7D und 550D schon im Rohr hatte - Marketingstrategie und kein Problem der Datenmenge . . .:rolleyes:
LG
 
Daher noch mal: 500D 1080p 20fps! Für Canon wäre es kein Problem auf 24/25fps per Firmeware zu gehen.
Egal wie oft Du diese unhaltbare Behauptung wiederholst, sie wird nicht korrekter!
Auf welcher Basis stellst Du diese Behauptung auf? Fakt ist: Woher willst Du wissen, dass die Datenrate der Kamera für diese 1080p24 oder 1080p25 reicht? Hast Du eine 500D komplett per reverse Engineering nachgebaut und kannst belegen, dass die entsprechenden notwendigen Datenpfade das können? Wohl kaum! Demzufolge bleibt Deine Behauptung unhaltbar und Deine ganze Argumentation ist genauso wertvoll und korrekt, wie die, dass die Canon-Firmenleitung aus Aliens besteht die uns unterjochen und ausbeuten wollen! Da kannst Du tausend mal um ein Feuer herumtanzen und mit den Füssen aufstampfen, es wird nicht korrekter!
 
Daher noch mal: 500D 1080p 20fps! Für Canon wäre es kein Problem auf 24/25fps per Firmeware zu gehen.
LG

Das ist tatsächlich momentan nur eine behauptung. Aber mich würde auch mal interessieren, welche Datenmengen in den verschiedenen Modi erzeugt werden und welche Datenmengen von verschiedenen Kameras verarbeitet werden können.
Z.B. Wäre es theoretisch mit einer veränderten Firmware machbar, mit der 550d in 640x480 mit 180fps zu filmen? (rein von der Datenmenge könnte es doch mit 720p 60fps vergleichbar sein).
Grundsätzlich: Was für (theoretisch Ausschöpfbare) Reserven stecken in den Kameras? Oder schiebt Überhitzung den "Reserven" einen Riegel vor?
 
Tiefenschärfe fällt bei unterschiedlichen 1,6er-Cropgehäusen anders aus :ugly:
Sigmaobjektive werden in den Ecken besser :ugly:
Verzeichnung wird besser :ugly:

Ich glaube so langsam erkenne ich deinen ":ugly:" als Ironiesmiley. Damit das aber für andere (insbesondere) Anfänger auch verständlich ist, sollte man das so kennzeichnen. Ehrlich gesagt, finde ich es nicht ganz fair vernünftig fragenden Usern so überhebliche (ironische) Antworten zu geben


Mikrolinsen machen vielleicht die Ecken heller, aber mehr kann da doch kaum sein.

Was haben die Mikrolinsen mit den Ecken zu tun? Mikrolinsen sind dem Sensor vorgelagert und homogen über dessen Fläche verteilt. Sie dienen dazu, das Licht auf die eigentlichen, lichtempfindlichen Bereiche (Pixel) zu bündeln. Das hat mit der Vignettierung gar nichts zu tun, denn die kommt nur vom verwendeten Objektiv.
 
Das ist tatsächlich momentan nur eine behauptung. . ?

Mag sein, aber so lange mir Canon dies auf meine mehrfachen schriftlichen Nachfragen nicht widerlegt, ist meine Aussage in Sachen machbarer Firmeware auch nicht falsch;)
Für mich aber auch nicht mehr von großem Interesse, da ich mir ja die 550D gekauft habe und die hat ja bekanntlich alles was man braucht.:angel:
 
Wieso muss Canon etwas widerlegen? Da steht eine Behauptung eines einzelnen, der die Technik noch nicht einmal konkret kennt, gegen die technischen Fakten!

Persönliche Anmache entfernt - dieses Mal noch ohne Konsequenzen... Steffen

Birne: "Was hinten rauskommt ist entscheidend", o . s. ä. Und hier zeigt die 550D sehr schön, was hinten raus kommen kann und bei der 500D rauskommen könnte . . .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber KGW und rusticus: Da gab's 'ne Frage eines Users bzgl. SDHC-Karte...

Habe die Sandisk Extreme III 32 GB mit angegebenen 30MB/s. Vorher hatte ich eine Class 6 von Transcend mit 16GB. Während bei der Transcend ab und zu mal im Videomodus der Balken rechts im Display auftauchte("es wird schreibmäßig kritisch") und die rote Lampe für Kartenzugriff dauerhaft an war, ist der Balken bei der Sandisk nie wieder aufgetaucht und die rote Lampe blinkt gemächlich. Auch beim Übetragen der Daten von 550D auf PC geht's spürbar flotter(subjektiver Eindruck).

@Hausl@: Welches Problem(außer das synthetische Messen) hast Du denn mit dieser Karte in welcher Kamera? Du müsstest vielleicht dazu einen eigenen Fred eröffnen...
 
Lieber KGW und rusticus: Da gab's 'ne Frage eines Users bzgl. SDHC-Karte...

Habe die Sandisk Extreme III 32 GB mit angegebenen 30MB/s. Vorher hatte ich eine Class 6 von Transcend mit 16GB. Während bei der Transcend ab und zu mal im Videomodus der Balken rechts im Display auftauchte("es wird schreibmäßig kritisch") und die rote Lampe für Kartenzugriff dauerhaft an war, ist der Balken bei der Sandisk nie wieder aufgetaucht und die rote Lampe blinkt gemächlich. Auch beim Übetragen der Daten von 550D auf PC geht's spürbar flotter(subjektiver Eindruck).

@Hausl@: Welches Problem(außer das synthetische Messen) hast Du denn mit dieser Karte in welcher Kamera? Du müsstest vielleicht dazu einen eigenen Fred eröffnen...

danke erstmal für die Antwort, also wie im oben verlinkten Thread geschrieben, habe ich meine 550D noch nicht, nur bin ich eben genau durch diese Messwerte misstrauisch geworden, wei ausgerechnet meine alte Karte schneller ist als die teure 30MB/s.

Daher dachte ich, dass vielleicht mit meinem Exemplar was nicht in Ordnung ist.
 
Kann nat. an der Karte liegen. Ich tippe aber auf den SD Slot Deines Macs.

hab hier noch so nen Sandisk Micromate SDHC Adapter, der bringt auch keinen merklichen Schub.

Aber das sollte wohl im andern Thread besprochen werden, wollte hier nur die Aufmerksamkeit wecken, da hier doch sicher einige mehr mitlesen als im Zubehörforum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten