• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA 40mm vs DA 35mm vs FA 35mm

soweit ich gelesen hab soll das fa50 ziemlich weich sein bei offenblende
Ein ewiges Märchen!
Ist manch einem überhaupt bewusst, was es bedeutet; Lichtstärke 1:1,4 ?
Welche Erwartung bei dieser Blende. Alles durchgehend knackscharf?

Man hat einen Schärfenbereich dünn wie Papier und wenn dabei nicht alles, aber auch wirklich alles stimmt, liegt man halt daneben.

Ja, minimal nachgeschärft wegen Verkleinerung, sonst JPEG ooc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! :top:

Würd vielleicht mal den Sensor schütteln, wenn ich mir das 2te so anschau. ;)
 
so hab mir heute das da35 bestellt. habs noch zu nem guten preis erwischt. kanns kaum erwarten mich mit dem makro auszutoben. danke für alle tips und kommentare :top:
 
Is ne coole Linse:top:
Bei mir hat es auch gedauert mich zw. DA40 und DA35 zu entscheiden.
Wenn ich mir die Makros ansehe, weiß ich daß ich richtig gewählt habe, auch wenn das DA40 trotzdem irgendwie sehr reizvoll ist!
Die 5mm machen den Braten auch nicht anders.
 
Ein ewiges Märchen!
Ist manch einem überhaupt bewusst, was es bedeutet; Lichtstärke 1:1,4 ?
Welche Erwartung bei dieser Blende. Alles durchgehend knackscharf?

Man hat einen Schärfenbereich dünn wie Papier und wenn dabei nicht alles, aber auch wirklich alles stimmt, liegt man halt daneben.

Ja, minimal nachgeschärft wegen Verkleinerung, sonst JPEG ooc.

da schliesse ich mich voll und ganz an.

was soll der ******* mit mit 1,4?

wennś ńe linse mit 1:1,0 geben würde, sind alle geil drauf!

wass sollś...

________________________________________________

die ltd's sind alle gut !
aber halt - die sind doch alle lichtschwach *kicher*
 
auch wenn das hiermit nix zu tun hat, die großen Blenden sind einzig und allein gestaltungsmerkmal. Und ich hatte schon das vergnügen mit einer Leica M8 und dem 50er F1.0 zu arbeiten und das ist einfach genial. damit kann man den blick des betrachters genau auf ein kleines detail im bild lenken das war im vergleich zu meinem damaligen 50er F1,7 nen himmelweiter unterschied.

Und um hier noch was zu sagen ich bin immernoch böse am überlegen mir ein FA 35 zu kaufen :D

mfg
BIG-L
 
ich steh vor einer ähnlichen entscheidung. möchte ein fixobjektiv als "immerdrauf"-alternative zum sigma 17-70. habe zurzeit (noch) ein fa 20, welches mir aber zu kurz ist und ein fa 50, welches mir seinerseits für diesen zweck zu lang ist.

ich suche daher ein objektiv im bereich von 30-35mm. eigentlich habe ich das da 35 ins auge gefasst, wegen haptik und macro funktion. hätte es wahrscheinlich gestern im fachgeschäft gekauft (hatte gute laune und war sogar bereit den mehrpreis zum versand in kauf zu nehmen), wenn ich nur jemanden gefunden hätte vom personal, der sich 15 minuten zeit genommen hätte mir das ding verkaufen zu wollen. aber da sich offenbar keine/r dort mit pentax auskennt hab ich mirs dann anders überlegt. und das hat die ganzen überlegungen wieder ins rollen gebracht.

nun ziehe ich sogar in betracht, auf das fa 31 zu sparen. meine frage daher: ist das 31er den mehrpreis (in der schweiz zurzeit ca. 870€ zu 400€) als normalobjektiv (vor allem: stadt/ landschaft), ohne berücksichtigung der makro-funktion, wert?
 
Ich bin keineswegs unzufrieden!

Ich lieben meinen 40mm-Pickel. Ist doch Alles so einfach. Wenn Jemand Makro mag, dann DA35, wenn nicht, DA40!

FA´s würde ich mir Niemals kaufen! Die gehören sinngemäß nunmal an Analog!
 
In der Tat eine etwas hingeworfene Aussage. Nun denn:

Die DAs sind kontrast- und streulichtfreundlicher. Sie bilden dunkler ab, so dass man gelegentlich bei LW+-0 die Bilder als unterbelichtet empfindet. Die FAs bilden heller ab, so dass man sie bei LW+-0 gelegentlich überbelcihtet empfindet. Sie sind nicht so kontrast- u. streulichtsicher und neigen eher zu CAs. Dafür zaubern sie einen seidigen Glanz und ihre Auflösung wirkt harmonischer. Im Falle des 43ers kommt noch die zu Recht gerühmte 3-D Fähigkeit hinzu.

Ich wiederhole mich gerne: über kurz oder lang kommt mir noch ein DA40 ins Haus:

FA35 als Nachteule
FA43 als Raumwunder
DA40 als Kontrastwunder
 
nun ziehe ich sogar in betracht, auf das fa 31 zu sparen. meine frage daher: ist das 31er den mehrpreis (in der schweiz zurzeit ca. 870€ zu 400€) als normalobjektiv (vor allem: stadt/ landschaft), ohne berücksichtigung der makro-funktion, wert?

Diese Glaubensfrage musst du dir selbst beantworten. Vernünftig ist das 31er sicher nicht. Dafür sind die Konkurrenten auch zu gut. Ich hab mein FA 35 gegen das 31er ersetzt. Ich habs zwar nicht bereut (das 31er ist schon geil:evil:) würde den Kauf aber als absoluten Höhepunkt meiner LBA bezeichnen...

Also empfehelen würde ich immer die günstigeren FBs von Pentax. Die sind auch alle gut und bieten viel fürs Geld.
Das 31er musst du unbedingt haben wollen, gegen jede Vernunft. Wenn du dafür eine Empfehlung brauchst ist es nicht das Richtige!
Also wenn du diese Frage schon stellst: Kauf es nicht!!! Mach was Sinnvolles mit dem Geld!
Auf der anderen Seite sind FA und DA 35 und 40 für Süchtige nur Methadon.:ugly: Das 31er ist der wahre Stoff!:evil:

Ich geh dann mal ein paar Bilder mit dem 31er machen:p:D
 
31er? Nicht mal Quickshift hat die Scherbe
*aua - nicht schlagen*

das FA35 auch nicht. Also bleiben nur noch DA40 und DA35. Ist doch einfach. willst Du Makro, nimm das DA35. Hast Du ne K-M und willst eine möglichst kompakte Kamera, dann das DA40 (an K10/K20 lohnt das größenmäßig nicht, K200D und K-7 habe ich noch nicht probiert)

Wenn man jetzt ne K-m hat und machmal möglichst klein und manchmal Makro haben will ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten