Gast_8533
Guest
schwarz oder silbern? Ihr habt Probleme. Schaut lieber mal zu das das 30/1.x SDM wieder auf die Roadmap kommt. Ich kauf dann auch ne K-7 dazu. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
schwarz oder silbern? Ihr habt Probleme. Schaut lieber mal zu das das 30/1.x SDM wieder auf die Roadmap kommt. Ich kauf dann auch ne K-7 dazu.![]()
35mm sind sicher nicht ideal für makros.
an den limiteds gefällt mir die höhere resistenz gegen stöße, spritzwasser und sand.
@marignac
hm hätte nicht gedacht dass die farbwiedergabe von der k100ds zur k200d sich so stark unterscheidet. wenn auch weniger gesättigt kommen die farben an der k100d doch viel natürlicher.
tja es ist ja wirklich nicht so, dass ich nicht wüsste was ich wollte. aber ein kleines budget zieht es nunmal mit sich einige kompromisse einzugehn und das macht die entscheidung leider nicht gerade einfach.Noch so eine Frage, die du dir schon irgendwie selber beantworten musst.
Alle Zoom-Liebhaber werden dir jetzt nämlich zu einem neuen Zoom raten, alle anderen zu einer Festbrennweite. Was du aber eigentlich möchtest und womit du besser umgehen kannst, wird dir keiner sagen können.
zusätzlich ein fa 50 1.4 wäre sicher ein günstigeres setup. als noch eine makrolinse (die aber dann aber auch eine richtige makrobrennweite hätte). mal abgesehen von dem cosina 100, das aber nirgendwo mehr zu finden ist.
wie verhällt sich sich eigentlich das FA 50 1.4 vs. FA 35 2 in der abbildungs leistung?
Ich habe das DA40 und das FA 35.
Ich veranstalte viele Fotopräsentationen und ich kann schwören: Kein Mensch erkennt den Unterschied zwischen beiden Objektiven. Die Unterscheidung bedient lediglich das eigene Ego aber nicht die Realität. Es kann gewaltig darauf gefurzt werden welches von beiden Objektiven nun besser sein soll wenn niemand außer dir das erkennt. Insofern lohnt es sich eigentlich gar nicht darüber nachzudenken. Das Ganze hat eher philosophischen Forum-Charakter.
soweit ich gelesen hab soll das fa50 ziemlich weich sein bei offenblende und dem fa35 allgemein unterlegen sein.dieses ist aber dafür aber auch 40-50% teurer. war für mich neben der brennweite der grund warum ich mir kein fa50 holen wollte.Würd gern (und hab ich ja damit ) die Frage nochmal raufholen. Kann da wer was dazu sagen?
sorry ich hab den thread erstellt. mir gings auch nicht um die abbildungsleistung der 3 objektive sondern um die jeweiligen stärken und schwächen. ich kann mir leider nur eins leisten und tue mir leider schwer mit den kompromissen.Ergo: was machen wir hier eigentlich?? (und die Frage ist ernst gemeint!)
soweit ich gelesen hab soll das fa50 ziemlich weich sein bei offenblende und dem fa35 allgemein unterlegen sein.dieses ist aber dafür aber auch 40-50% teurer. war für mich neben der brennweite der grund warum ich mir kein fa50 holen wollte.
Edit: Da Du Statistik erhebst: Eindeutige Stimme für FA35/2.0