unterb
Themenersteller
Das ist hier die Frage!
Eigentlich hatte ich mich schon für das DA 40 entschieden. Nun sehe ich, dass das FA 35 in der gleichen Preisklasse liegt.
Anwendungsbereich: Portäts und "Wohnzimmerfotografie" ohne Blitz.
Was spricht gegen das FA 35? Brennweite ist flexibler und das Objektiv damit gut als Immerdrauf nutzbar, außerdem ist es etwas lichstärker.
Oder gibt es ein Argument, das eindeutig eher für das DA 40 spricht?
Kann ich echt schwer entscheiden. Im Moment läuft es wohl darauf hinaus, dass ich das Objektiv nehme, bei dem ich zuerst ein passendes Angebot sehe.
Was würdet Ihr machen?
Eigentlich hatte ich mich schon für das DA 40 entschieden. Nun sehe ich, dass das FA 35 in der gleichen Preisklasse liegt.
Anwendungsbereich: Portäts und "Wohnzimmerfotografie" ohne Blitz.
Was spricht gegen das FA 35? Brennweite ist flexibler und das Objektiv damit gut als Immerdrauf nutzbar, außerdem ist es etwas lichstärker.
Oder gibt es ein Argument, das eindeutig eher für das DA 40 spricht?
Kann ich echt schwer entscheiden. Im Moment läuft es wohl darauf hinaus, dass ich das Objektiv nehme, bei dem ich zuerst ein passendes Angebot sehe.
Was würdet Ihr machen?