• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv DA 35mm F2,8 Macro Ltd

comp_moenchmuehle.jpg
 
attachment.php
 

Anhänge

ein Stägel vom Klettenlabkraut. Das ist eine ziemlich kleine Pflanze, das Bild zeigt sie in mehrfacher "Lebensgröße":

comp_111.jpg
 
mit Offenblende im Schatten aufgenommen, nur Tonwerte bearbeitet, die Farben und die Schärfe etwas verstärkt.
Das Blatt ist übrigens von einem Knallerbsenstrauch, also nur etwa 2,5 cm breit.

comp_001.jpg
 
Bisher die beste Linse die ich habe. Ich liebe sie einfach :D
Nebenbei.... 35mm und lebende Fliegen..sowas braucht viel viel Geduld :ugly:
 
Ich habe heute mal dieses Objektiv an der K-1 im Kleinbildformat-Modus getestet. Da es ein DA ist, ist es natürlich nur fur APS-C-Bildkreis gerechnet, was sich in deutlicher Vignettierung im Fern- und Nah-Bereich (ca. 1 m Objektabstand) zeigt. Die angehangenen Fotos sind in ihrer Vignettierung natürlich nicht korrigiert. Interessanterweise ist das Objektiv abgeblendet durchaus bis in die vignettierten Ecken scharf, bei Offenblende fällt die Schärfe an den Rändern und Ecken im Kleinbildformat schon stärker ab.
Als Beispiel habe ich noch ein "normales" Motiv angehängt, meiner Meinung nach ist das Objektiv hier durchaus nutzbar die (nicht korrigierte) Vignettierung fällt kaum auf.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

  • DA35mm Vignettierung Test fern f2.8.jpg
    Exif-Daten
    DA35mm Vignettierung Test fern f2.8.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 40
  • DA35mm Vignettierung Test fern f8.jpg
    Exif-Daten
    DA35mm Vignettierung Test fern f8.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 26
  • DA35mm Vignettierung Test nah f2.8.jpg
    Exif-Daten
    DA35mm Vignettierung Test nah f2.8.jpg
    433,2 KB · Aufrufe: 33
  • DA35mm Vignettierung Test nah f8.jpg
    Exif-Daten
    DA35mm Vignettierung Test nah f8.jpg
    468,7 KB · Aufrufe: 51
  • Teich 10.jpg
    Exif-Daten
    Teich 10.jpg
    479,2 KB · Aufrufe: 146
Nun zum zweiten Teil meines Tests an der K-1: Wie verhält sich das 35-mm-Limited im Bereich Makro? Bei der Nutzung als Makro ist keine Vignette mehr erkennbar, wie die Beispielbilder zeigen. An der K-1 ist das Objektiv also uneingeschränkt als Makro nutzbar, und das auch im Vollformat-Modus.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

  • Grand Seiko Spring Drive Chronograph 03.jpg
    Exif-Daten
    Grand Seiko Spring Drive Chronograph 03.jpg
    454,7 KB · Aufrufe: 163
  • Grand Seiko Spring Drive Chronograph 01.jpg
    Exif-Daten
    Grand Seiko Spring Drive Chronograph 01.jpg
    422,1 KB · Aufrufe: 137
  • Echinodorus-Blüte 03.jpg
    Exif-Daten
    Echinodorus-Blüte 03.jpg
    452,3 KB · Aufrufe: 111
  • Blüte_75.jpg
    Exif-Daten
    Blüte_75.jpg
    392,6 KB · Aufrufe: 80
  • Taglilien 01.jpg
    Exif-Daten
    Taglilien 01.jpg
    377,2 KB · Aufrufe: 103
Meine bisher einzige Macrolinse(Das 100wr steht auf meinem Wunschzettel). Ich bin bisher ziemlich zufrieden mit ihr :)



 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten