• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv DA 35mm F2,8 Macro Ltd

Beide Jpg ooc, Tonwerte korrigiert (bei #2 zusätzlich die stürzenden Linien).

VG
 

Anhänge

vom letzten Sommer...
IMGP6882.jpg
 
Da is der Fokus daneben oder? Auf mich wirkt das nicht scharf...

Eher oder. Der Fokus ist so halbwegs dort, wo er sein sollte. Das Auge gerade noch scharf und die Nase auch. Bei Blende 4 verschwimmt die Nase schon und das sieht irgendwie komisch aus.
Die Schärfe allgemein ist, finde ich, ok, aber in der Tat nicht umwerfend. Das mag auch an der Glasscheibe liegen ...

Hier ein unbearbeiteter 100% Ausschnitt:
IMGP3271_cut.jpg

Wenn mal weniger los ist, werde ich den Mini-Dino nochmal mit dem 35er und meinem 100er Makro versuchen ...
Und das Ganze mit <1600 Iso ....


Greez
Stefan
 
Zu diesem Objektiv gab es ja schon lange keine neuen Beiträge mehr. Heute habe ich es mal testweise an meine Q7 adaptiert und damit Makros geschossen. Ich Mus sagen, das Gespann schlägt sich recht gut. An der Naheinstellungsgrenze des Objektivs erreicht man schon erstaunliche Abbildungsmaßstäbe (siehe Bild vom "E" des 10-Euro-Scheins).
Alle Bilder wurden frei Hand aufgenommen.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Die Worte meines Vor - Redners Mario kann ich alle unterschreiben. Leicht und klein und sehr vielseitig sind 3 weitere, wichtige gute Eigenschaften.

comp_koeppchensee.jpg
 
und mal wieder eine Nahaufnahme, etwa 2 cm vor der Linse war dieses kleine Moos mit seinen roten "Blüten".

Sättigung leicht verstärkt.

comp_stes.jpg
 
ich mag diese Linse, klein, leicht, vielseitig.

Klar, es gibt immer etwas "besseres", aber dann meist teurer, schwerer, weniger vielseitig...

junger Schwan, noch grau:

comp_schwan.jpg
 
Also, auch wenn die Brennweite manchmal ein wenig kurz ist (weil man eben so extrem nah ran muss), ich liebe diese Linse einfach :)
 
Also, auch wenn die Brennweite manchmal ein wenig kurz ist (weil man eben so extrem nah ran muss), ich liebe diese Linse einfach :)

Ich benutze auch das DA 300mm f4 von Pentax als "Nahlinse", da musst du "nur" ca 1,2 Meter weit heran ans Motiv. Aber wenn Du die den ganzen Tag mit dir rumschleppst, dann weißt du den Unterschied an Größe und Gewicht zu schätzen.
Und die Naheinstellgrenze von einem, sagen wir Sigma 105mm Macro ist zwar weiter weg als beim 35er, aber so weit von der Frontlinse dieses langen Objektivs ist das auch nicht.

comp_acer.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten