• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA*300 + TK 1.4: ein Schärfeproblem oder Einbildung oder falsche Erwartungen

:):)
 
Zuletzt bearbeitet:

Beim DA560 mit DA-1.4-Konverter würde ich bedenken, dass dann Blende 8 anliegt
und man vom AF der K3 keine Wunder mehr erwarten kann.
Irgendwo gab es eine Diskussion (hier oder bei Pentaxians.de), bei der jemand
mit Konverter ein AF-Feintuning von mehr als +10 gebraucht hätte, was die K3
ohne Debug-Modus nicht kann.

Die Ausmaße des DA560 (Transportlänge 52 cm) sollte man auch beachten.
Ein neuer Rucksack wird dann bei mir fällig

Das DA560 soll richtig justiert messerscharf sein, aber nicht den schnellsten
AF haben. Schnelle Vögel im Flug dürften weiterhin eine Herausforderung sein. :rolleyes:

Gruß Waldhocker

moin ,

das mit der -10er Korrektur war ich :)


-mit 1,4er musste ich im Phasen AF auf -10 korrigieren ,allerdings reicht das noch nicht (gefühlt -15 ,was nur im Debug geht !) Also Liveview !! War auch die Empfehlung von Pentax Hotline ,(die haben mich zurückgerufen und mir erklärt ,das Phasen AF ab Blende 5,6 abwärts nicht mehr sicher ist!

-habe jetzt eine K-3II ,die machts auch nicht besser !

-Der Lowepro Lenstrekker 600 und 600 II passt so ziehmlich als einziger !
Ist aber auch schon ein Trümmer !

-Es ist sehr scharf ,aber fliegende Vögel ist fast schon nicht mehr möglich....

Wenn man als Vergleich mal eine 7D Mark II mit einem 150-400er Canon Objektiv von einem Mitfotografen interessehalber getestet hat weil er neben einem saß ,dann merkt man schon dass der AF dort eine andere Welt ist ! Rein geschätzt und gefühlt mind 15 x schneller ! Man sagt :"wow"

Trotzdem steh ich auf Pentax !!!

gruß Torsten
 
Hallo,

das mit der -10er Korrektur war ich :)
-mit 1,4er musste ich im Phasen AF auf -10 korrigieren ,allerdings reicht das noch nicht (gefühlt -15 ,was nur im Debug geht !) Also Liveview !!
War auch die Empfehlung von Pentax Hotline ,(die haben mich zurückgerufen und mir erklärt ,das Phasen AF ab Blende 5,6 abwärts nicht mehr sicher ist!

Das habe ich mit dem DFA 150-450 an der K3-I auch schon feststellen müssen, dass der Kontrast-AF (AF-C) bei schlechtem Licht sicherer,
aber leider nur halb so schnell wie der AF-S ist.

-habe jetzt eine K-3II ,die machts auch nicht besser!

Gibt es deutliche Unterschiede beim AF zwischen K3-I und K3-II?
Lohnt sich die K3-II zusätzlich zur K3-I?


-Der Lowepro Lenstrekker 600 und 600 II passt so ziehmlich als einziger !
Ist aber auch schon ein Trümmer!

Von Manfrotto gibt es noch den Rucksack Manfrotto TLB-600-PL (z.B. bei Amazon). Der hat etwas mehr zusätzliche Taschen für 2. Kamera, Kleinkram etc.

Wenn man als Vergleich mal eine 7D Mark II mit einem 150-400er Canon Objektiv von einem Mitfotografen interessehalber getestet hat weil er neben einem saß,
dann merkt man schon dass der AF dort eine andere Welt ist ! Rein geschätzt und gefühlt mind 15 x schneller ! Man sagt :"wow"

Gleiche Erfahrung bei mir. Fotokollege mit Canon 7D-II und Canon 500/4 II.
Leider eine ganz andere Welt, auch finanziell.
Als er mir den AF der 7D-II erklärte, meinte ich nur, was macht da einer ohne Ingenieurstudium? :eek:

Trotzdem steh ich auf Pentax !!!

Autofocus ist nicht alles. Die Canon- und Nikon-Kameras gefallen mir
von der Bedienung und Haptik einfach nicht.
Mit der neuen Pentax-KB sollte ein neuer AF kommen und hoffen wir mal
auf einen Durchbruch.

Danke für die Infos!

Gruß Waldhocker
 
Hallo,



Das habe ich mit dem DFA 150-450 an der K3-I auch schon feststellen müssen, dass der Kontrast-AF (AF-C) bei schlechtem Licht sicherer,
aber leider nur halb so schnell wie der AF-S ist.



Gibt es deutliche Unterschiede beim AF zwischen K3-I und K3-II?
Lohnt sich die K3-II zusätzlich zur K3-I?




Von Manfrotto gibt es noch den Rucksack Manfrotto TLB-600-PL (z.B. bei Amazon). Der hat etwas mehr zusätzliche Taschen für 2. Kamera, Kleinkram etc.



Gleiche Erfahrung bei mir. Fotokollege mit Canon 7D-II und Canon 500/4 II.
Leider eine ganz andere Welt, auch finanziell.
Als er mir den AF der 7D-II erklärte, meinte ich nur, was macht da einer ohne Ingenieurstudium? :eek:



Autofocus ist nicht alles. Die Canon- und Nikon-Kameras gefallen mir
von der Bedienung und Haptik einfach nicht.
Mit der neuen Pentax-KB sollte ein neuer AF kommen und hoffen wir mal
auf einen Durchbruch.

Danke für die Infos!

Gruß Waldhocker


hallo,

also am 560er kann ich zwischen K-3 und K-3II AF-technisch keinen Unterschied feststellen ,habe bis jetzt nur Kleinvögel fotografiert mit der K-3II ,konnte den AF-C noch nicht richtig testen. Aber AF-S ist für mich kein Unterschied . Habe allerdings auch noch kein anderes Objektiv an der IIer gehabt.
Bildfolge ist etwas schneller.

Gegenfrage : Lohnt sich das 150-450 oder reicht das 4/300 mit /ohne Konverter ?

LG
Torsten
 
Also das hat der AF (K-3) mit dem 560er noch geschafft , hat aber auch auf der Stelle gerüttelt (Crop) :)
Als Tip (mit 560er) , nicht AF-C oder AF-S sondern am besten AF-A ;-)

LG Torsten
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Gegenfrage: Lohnt sich das 150-450 oder reicht das 4/300 mit /ohne Konverter?

Aus meiner Erfahrung heraus lohnt sich das DFA 150-450 auf alle Fälle:
- bei Offenblende 5.6 schon scharf
- schneller und sicherer AF
- recht schönes Bokeh
- flexible Brennweite, manchmal können in meinem Ansitz 450 mm zu lang sein

Zum DA300 4.0 mit DA 1.4-Konverter:
Mein DA300 ist leider erst ab Blende 4.5 richtig scharf, obwohl es
bei der Justierung war. Mit Konverter heißt das bei mir dann Blende 6.3.
Mit Konverter ist das Bokeh oft nicht sonderlich schön.
Bei schlechtem Licht ist die Kombi deutlich lichtschwächer als das
DFA 150-450.
Der AF ist langsamer und unsicherer als beim DFA 150-450.
Das DA300 mit Konverter ist schön handlich und bei gutem Licht
eine gute Kombi.
Bei schlechterem Licht ist das DFA 150-450 schneller, sicherer,
schärfer, kontrastreicher und bringt mehr Details (Vogelfedern etc.).

Ich habe beide Möglichkeiten und nutze das DA300 mit Konverter,
wenn ich bei gutem Licht ohne Stativ unterwegs bin.
Das DFA 150-450 ist (für mich) auf Dauer leider nicht freihand-tauglich,
deshalb nutze ich es nur im Ansitz mit Stativ.


Gruß Waldhocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Also das hat der AF (K-3) mit dem 560er noch geschafft , hat aber auch auf der Stelle gerüttelt (Crop) :)
Als Tip (mit 560er) , nicht AF-C oder AF-S sondern am besten AF-A ;-)

Der Eisi ist doch super! Mit längeren Zeiten als 1/2000 geht das wohl nicht.
Mit Offenblende 5.6 des DA560 ist das leider nur bei sehr gutem Licht möglich.

Mit dem AF-A der K3 habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Mal testen, ob der was bringt.

Pentax müsste ein DA 500/4 für 3500 Euro bringen. Würde ich sofort kaufen.
Das geht doch sicher weg wie warme Brötchen. ;)

Gruß Waldhocker
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten