Ich werf mal mit ein paar Schweinen... Nur theoretischen, denn derzeit ist bei uns kein CA Testwetter, ist so trüb draussen, dass man froh wäre wenn CAs Farbe ins Bild bringen würde...
Alles Messwerte aus Photozone, CA bei 2,8 4 und 5,6 border, immer bei 200mm, wer die Ausnahme findet darf es gerne posten...
Pentax DA 200 0,65 0,49 0,46
Canon 2.8 200 (II) 0,23 0,28 0,31

Nikkor 180 0,25 0,53 0,64
Minolta 2.8/200 0,76 0,66 0,65
Zooms 2.8
Pentax 80-200 0,65 0,53 0,53
Canon 70-200 0,31 0,26 0,23

Nikon AF-S 70-200 0,87 0,73 0,46
Nikon AF 80-200 0,7 0,95 1,05
Tamron 70-200 0,62 0,72 0,92
Sigma 70-200 0,12 0,29 0,32
Pentax 55-200 nur 5,6 0,94
Canon 4/70-200 4 und 5,6 0,18 0.2

Pentax DA 60-250 4 und 5,6 1,18 0,80
Photozone Zitat:
Text beim Tamron:
"Lateral CAs are generally very well controlled with an average CA width of less than 1px at the image borders. This is usually nothing to worry about in field conditions. "
Text beim DA* 200 (in Topic)
"Chromatic Aberrations (CAs)
Lateral chromatic aberrations (color shadows at harsh contrast transitions) are generally well controlled (around 0.6px at the image borders) and usually nothing to worry about."
Die scheinen bei Photozone also Werte unter 1 für gut zu halten... Habe dazu keine Meinung....