• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA* 16 - 50 ist da !!!

SDM wird nur von der kommenden K100D Super (und natürlich der K10D) und nicht von der normalen K100D unterstützt. Sehe ich doch richtig, oder?

"Kommenden" ist gut, die gibt's ja schon längst :)

Aber sonst siehst Du das richtig. Die übrigen Pentaxen fokussieren mit dem 16-50 und dem 50-135 weiterhin über den Spindelantrieb.
 
Wenn die Brennweiten nicht so bes..... "Kurz" wären ... So aber werde ich bestimmt nicht soviel Geld ausgeben nur des SDM`s wegen :cool: Sind aus meiner Sicht "nette neue Spielzeuge" ;).

Grüße

Andreas
 
Hallo.
Nettes teures neues Spielzeug!;)

Da suche ich lieber weiter nach einem guten 17-70er Sigma! Da kommt dann eine Plastiktüte drum, dann ist es auch Staub und Wasser dicht, na und der Antrieb ist mir schnell genug, kostet aber nicht mal 300 Euro.:D

50mm sind mir auch viel zu wenig!

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Die Abdunklung in den Ecken ist beim ersten ja schon deutlich :(
Okay, bei 50mm und Offenblende, aber echt sehr deutlich.
Naja, bei gleichmäßigen Flächen kommt das immer gut durch. Bei f/2,8 ist selbst das hochgelobte SMC-FA 1,7/50 nicht frei von Randabdunklung. Fände ich also nicht so schlimm.

Was die angebliche Dezentrierung angeht: Mehr Fotos machen und vergleichen. Unruhe oder Unschärfe im Bild kann viele Ursachen haben ...
 
Hallo.
.....
50mm sind mir auch viel zu wenig!

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau

Darauf wollte ich hinaus. Da warte ich im Zweifelsfall lieber auf das "Pentax 17 - 70er" .... Was soll man / Frau mit einem Zoom, welches bei 50 mm aufhört; Lichtstärke in dem Bereich (WW) dürfte sekundär vonnöten sein - oder täusche ich mich jetzt :confused:. Pentax soll erstmal am AF - C "basteln", bevor ich ca. 800 Ocken für ein "kleines" Zoom ausgebe :p.
Zu der Eigenschaft "Abgedichtet": war schon oft genug im "Regen" unterwegs - da ist mir auch noch keine Linse beschlagen von Innen oder sonstwo Feuchtigkeit eingedrungen - auch an der K100D nicht ;).
Wer aber gerne ein lichtstarkes WW mit SDM mag / braucht - Bitte, warum nicht ....

Grüße

Andreas
 
vor allem sehe ich keinen signifikanten Unterschied zum 16-45 und 400€ Aufpreis für eine Blende und SDM ist schon etwas heftig.

Das Sigma 17-70 kann meinetwegen bleiben wo der Pfeffer wächst, die sind mir von der Qualität her zu schlecht und die 2.8 bei 17 bis 20mm ist ein Marketing Gag, mehr nicht.

Immerhin werden durch die Hype der neuen DA* einige gute Schätze in die Hardwarebörse geschwemmt, nie war es so einfach gute gebrauchte Pentax bzw. Fremdhersteller Objektive zu erwerben
 
Darauf wollte ich hinaus. Da warte ich im Zweifelsfall lieber auf das "Pentax 17 - 70er" .... Was soll man / Frau mit einem Zoom, welches bei 50 mm aufhört; Lichtstärke in dem Bereich (WW) dürfte sekundär vonnöten sein - oder täusche ich mich jetzt :confused:. Pentax soll erstmal am AF - C "basteln", bevor ich ca. 800 Ocken für ein "kleines" Zoom ausgebe :p.
Zu der Eigenschaft "Abgedichtet": war schon oft genug im "Regen" unterwegs - da ist mir auch noch keine Linse beschlagen von Innen oder sonstwo Feuchtigkeit eingedrungen - auch an der K100D nicht ;).
Wer aber gerne ein lichtstarkes WW mit SDM mag / braucht - Bitte, warum nicht ....

Grüße

Andreas

Hallo.
Wurde AF-C schon getestet mit dem neuen SDM Antrieb, eventuell klappt es ja, wenn dann das neue 17-70er SDM bekommt, könnte es dein Problem doch lösen. Dann kommt doch auch noch das 250er, das solltest du auch noch testen.
Oder, warten bis die Canon 40D raus ist, und die 30D dann günstig abgreifen.;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
vor allem sehe ich keinen signifikanten Unterschied zum 16-45 und 400€ Aufpreis für eine Blende und SDM ist schon etwas heftig.

Das Sigma 17-70 kann meinetwegen bleiben wo der Pfeffer wächst, die sind mir von der Qualität her zu schlecht und die 2.8 bei 17 bis 20mm ist ein Marketing Gag, mehr nicht.

Immerhin werden durch die Hype der neuen DA* einige gute Schätze in die Hardwarebörse geschwemmt, nie war es so einfach gute gebrauchte Pentax bzw. Fremdhersteller Objektive zu erwerben

Hallöle :).
Für`s erste Drittel 100% Zustimmung :top: - ebenso für`s Letzte ... Doch - auch wenn mein getestes `ne Gurke war - ob das Sigma in dem Bereich wirklich so mies ist; einwandfreie Justage mal vorausgesetzt :( ...

Grüße

Andreas
 
Immerhin werden durch die Hype der neuen DA* einige gute Schätze in die Hardwarebörse geschwemmt, nie war es so einfach gute gebrauchte Pentax bzw. Fremdhersteller Objektive zu erwerben

Oder so, ist ja auch eine gute Lösung. Nur ist Andreas mit dem AF-C auch nicht weiter damit!:)

MfG.
det
 
Oder so, ist ja auch eine gute Lösung. Nur ist Andreas mit dem AF-C auch nicht weiter damit!:)

MfG.
det

Stimmt leider - aber damit driftet der Thread so langsam ab .... :o.
Wer die neuen Objektive hat / haben möchte und damit zufrieden ist > so what ;). Die Anforderungen bezüglich der Objektive sind ja je nach User sehr unterschiedlich (was z. Teil dann logischerweise auch das andere Equipment einschließt).

Grüße

Andreas
 
Doch - auch wenn mein getestes `ne Gurke war - ob das Sigma in dem Bereich wirklich so mies ist; einwandfreie Justage mal

bisher scheint Sigma das mit der Justage nicht so besonders gut hinzubekommen, nach allem was man so liest wird entweder nichts gemacht, oder das Objektiv wird noch verschlimmert.

Für den unteren Bereich würde ich mir eine Neuauflage des 24-90 mit SDM wünschen, das passt wunderbar als Ergänzung zum 12-24er.

Doch stattdessen warten wir dann auf das 17-70 von Pentax :)
 
Also anscheinend ist die Linse jetzt verfügbar, oder?
Kann mal jemand vernünftige Beispielfotos einstellen, inkl. 100% Ausschnitten?

Armin
 
Hallo.
Doch stattdessen warten wir dann auf das 17-70 von Pentax

Das würde ich auch sofort kaufen, wenn es nicht wieder 800 Euro kostet, bis 400 bzw. 450 Euro würde ich wohl gehen.:)


Aber die Frage nach dem AF-C mit dem SDM Objektiv ist immer noch offen!

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
bisher scheint Sigma das mit der Justage nicht so besonders gut hinzubekommen, nach allem was man so liest wird entweder nichts gemacht, oder das Objektiv wird noch verschlimmert.

Für den unteren Bereich würde ich mir eine Neuauflage des 24-90 mit SDM wünschen, das passt wunderbar als Ergänzung zum 12-24er.

Doch stattdessen warten wir dann auf das 17-70 von Pentax :)

Okay - über den Sigma - Service brauchen wir Uns wirklich nicht zu unterhalten .... ;). Das 17 - 70er von Pentax wäre natürlich die beste Alternative; wenn denn der Preis auch i. O. ist :cool:. Warten wir mal ab ...
@ dlknipser: Laß`Gut sein - der AF - C stand ja eigentlich in dem Thread nicht zur Debatte; den hatte ich eingeworfen, da Es mir grade einfiel :angel:. Wie ich schon erwähnte, ändern die neuen Objektive Nichts an der Arbeitsweise / der Aufbereitung des AF.
Für den von Dir veranschlagtem Preis wäre ich der erste Vorbesteller:top:.

Grüße

Andreas
 
Hallo zusammen,

habe das DA* 16-50 auch am Freitag bekommen und bin heute mal kurz los um Bilder zu machen.

Wen es interessiert, ich habe jeweils ein RAW mit dem DA* und dem Kit 18-55 bei 35mm gemacht.

http://www.undergo.de/dslr/DA_star_16_50.jpg
http://www.undergo.de/dslr/DA18_55.jpg

Alles in allem werde ich es wohl zurückbringen, da mir die 799,- Euro doch etwas viel für die Bildqualität des Objektives erscheinen, aber das ist subjektiv. Außerdem ist es mir persönlich etwas zu unhandlich und schwer.
 
Danke für die schönen Vergleichsbilder.
Wenn das allerdings dein Haupt-Anwendungsbereich ist (35mm und Blende 8), halte ich auch die Investition für übertrieben. In dem Bereich ist ja das Kit auch ganz OK, die Unterschiede sind auf einem 18x24-Print wohl noch kaum zu sehen...
 
Auch erst mal: Danke!

Leider ist das nicht umbedingt der Bereich wo sich die Spreu vom Weizen trennt. Das Kit ist da auf jeden Fall gut. Interessant wäre mal WW am unteren Ende und Offenblende.
Gruß,

Bogo
 
stehen für das 17-70 von pentax denn schon irgenwelche daten fest mit gläsern und ein veröffentlicungstermin?


ich warte eigentlich auf das 16-50 da ich mir die k10d nicht einzeln oder mit einem, nur damit ich eins habe, schlechtem objektiv kaufen will und zweimal zahlen möchte aber das 17-70 is genau der bereich den ich haben wollte 50 war mir etwas zu wenig.
wenn es auch die quali oder noch besser erreicht würde ich auch komplett warten

kann zu dem schon jemand etwas sagen?
 
stehen für das 17-70 von pentax denn schon irgenwelche daten fest mit gläsern und ein veröffentlicungstermin?


ich warte eigentlich auf das 16-50 da ich mir die k10d nicht einzeln oder mit einem, nur damit ich eins habe, schlechtem objektiv kaufen will und zweimal zahlen möchte aber das 17-70 is genau der bereich den ich haben wollte 50 war mir etwas zu wenig.
wenn es auch die quali oder noch besser erreicht würde ich auch komplett warten

kann zu dem schon jemand etwas sagen?


Hallo.
Da das 17-70 wohl eher für nach 2007 angekündigt wird, werden wohl Daten Anfang 2008 verfügbar sein, das Objektiv für August 2008 angekündigt werden, und wenn wir viel Glück haben, wird es Deutschland dann Ende 2008 bis Anfang 2009 erreicht haben!:evil::evil:

Bitte nicht böse sein, aber das ist Pentax!:(

Ich überlege auch die ganze Zeit schon, ob ich mit dem Objektiv noch warten soll, oder ob ich zum Sigma greife???????????????????????

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten