Die Abdunklung in den Ecken ist beim ersten ja schon deutlich
Okay, bei 50mm und Offenblende, aber echt sehr deutlich.
beim 18-55 siehts aber eher schlimmer aus

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Abdunklung in den Ecken ist beim ersten ja schon deutlich
Okay, bei 50mm und Offenblende, aber echt sehr deutlich.
beim 18-55 siehts aber eher schlimmer aus![]()
Einzig das Bokeh gefällt mir bisher ganz gut![]()
Starke Doppeltbilder, Unruhe im Hintergrund.
Ist mir auch gleich aufgefallen, aber ich wollte ihm nicht sagen das er sein neues gleich wieder zu Pentax schicken sollDie Vignettierung ist für f2,8 absolut in Ordnung. Das Canon EF-S 17-55er ist da schlechter. Allerdings scheint es im WW leicht dezentriert zu sein (links unschärfer als rechts).
Bisher habe ich nichts gesehen, was das 16-45 nicht kann.Sieht soweit gut aus, motiviert mich aber noch nicht vom 16-45 auf das 16-50 zu wechseln.
Ist mir auch gleich aufgefallen, aber ich wollte ihm nicht sagen das er sein neues gleich wieder zu Pentax schicken soll.
denk dran: je mehr man Fehler sucht umso mehr findet man auchund dann auch welche, die eigentlich nicht gestört haben....am Ende verkauft man seine Ausrüstung und wechselt zB zu Olympus
(Ich denke da an einen gewissen Thread, in dem der Ersteller seine absolute Begeisterung über sein neues 4/70-200 ausdrückte...nach 40 Seiten hatte ihn die Forengemeinschaft soweit zuerst sein Objektiv einzuschicken und dann sogar zu verkaufen und kurz darauf das System zu wechseln)
die Moral von der Geschicht:
Kuck Dir Deine Bilder an (echte Bilder) ob Du damit zufrieden bist, wenn Du nichts nachteiliges siehst, dann forsche nicht nach unentdeckten Problemen....
Was meinst du jetzt damit?Ich mag mich jetzt in der Qualität des 16-45 täuschen, aber die Katzenfotos sind doch knallscharf?![]()
die Moral von der Geschicht:
Kuck Dir Deine Bilder an (echte Bilder) ob Du damit zufrieden bist, wenn Du nichts nachteiliges siehst, dann forsche nicht nach unentdeckten Problemen....
Im welchen Bild?![]()
Im ersten Bild, die Neubauten.
Bei Blende 2,8 ist das noch zu verschmerzen. Es wäre interessant zu sehen, wie die Vignettierung beim Abblenden nachlässt.
Was meinst du jetzt damit?
Denkst du, mit dem 16-45/4 bekommt man nicht so scharfe Fotos hin oder hast du dich verschrieben und findest die Schärfe des neuen 16-50/2.8 einfach nur gut? Die Katzenfotos stammen jedenfalls von letztgenanntem.
Gruß
Ingo
Zwar keine Katze, aber ich find`s trotzdem nicht übel: 16-45, Brennweite 16mm, Blende 4, ISO 100, Crop aus Bildmitte, Focus auf NaseBei den Katzenbildern mit dem 16-50 und den Vergleichsfotos im Netz zeigen sich aber dann doch positive Eindrücke gegenüber dem 16-45, finde ich.