• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA* 16-50 fokussiert nicht mehr

Und wo haben wir wieder diese Weißheiten her, den DA* Objektive passen wohl nicht an eine Canon ...
aber zum Thema, der Tip mit dem "reaktivieren" vom Stangenantrieb ist sehr interessant, gibt es dazu schon Erfolgsberichte hier im Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo haben wir wieder diese Weißheiten her, den DA* Objektive passen wohl nicht an eine Canon ...
aber zum Thema, der Tip mit dem "reaktivieren" vom Stangenantrieb ist sehr interessant, gibt es dazu schon Erfolgsberichte hier im Forum

ich bekomm die nächsten tage mein 16-50 zurück ( war gerade bei tritec ) und habs mir unrepariert zurück schicken lassen...

eigentlich wars wegen dem SDM da ^^ aber wozu 160€ zahlen wenn man die auch sparen kann...

ich werds testen sobald es da ist
 
ich bekomm die nächsten tage mein 16-50 zurück ( war gerade bei tritec ) und habs mir unrepariert zurück schicken lassen...
eigentlich wars wegen dem SDM da ^^ aber wozu 160€ zahlen wenn man die auch sparen kann...
ich werds testen sobald es da ist

Kann man das dahin interpretieren, dass Dein Verkaufsangebot hinfällig ist. Oder hast Du sogar 2 von der (defekten) Sorte? Mein Beileid!

Aber sollte die Umschaltung von SDM auf Stange funktionieren, wäre (wahrscheinlich nicht nur) ich an Mitteilung im forum interessiert. Ich gebe zu, mein funktionierendes DA* 200 ist mir für Tests zu schade. "Never touch a running system".
 
Das Thema sind hier weder Definitionen von High-End noch Vergleiche (wenn auch diffuse) mit anderen Marken noch etwas anderes als im Ursprungsbeitrag zur Diskussion gestelltes.
 
ich bekomm die nächsten tage mein 16-50 zurück ( war gerade bei tritec ) und habs mir unrepariert zurück schicken lassen...
eigentlich wars wegen dem SDM da ^^ aber wozu 160€ zahlen wenn man die auch sparen kann...

Mit was für einem Body willst Du die Linsendaten auslesen?
 
ich hab ne k5 (was wohl nicht soo einfach ist) oder mit meiner Kr...

mit einer Kr hat das in pentaxforums.com schon einer hinbekommen. und wenns einer hinbekommt, dann geht das bei mir auch!

Für mich ist das auch wichtig zu testen, hab noch 2 weiter DA*... und wenn da der SDM mal ausfallen sollte hab ich Sicherheit!
 
Zuletzt bearbeitet:
schon klar, ich sah in der Sig nur eine K-5 und da kenne ich keinen weg an das entsprechende Debug-Menu zu kommen. Wenn Du eine K-r hast, mit der das auch geht, ist ja alles gut.
 

Für den Fall das solche Seiten mit Tips, die vielleicht gegen die Interessenlage des Herstellers sein könnten, down gehen, ist es immer eine gute Idee die Funktion STRG+S (so zumindest die Windowsweite Tastenkombination für Speichern, die auch von Firefox angeboten wird) zu nutzen. Dann hat man ein Backup lokal verfügbar. Und da wir ja Alle regelmäßig und rechtzeitig Backups unserer Datenbestände machen :confused:, kann ab da nichts mehr passieren, wenn den Servern der Saft abgedreht wird. :eek:

Im Übrigen hat bei mir der Link mal funktioniert, mal nicht.
 
Vielleicht findest Du die Musse und schriebst mal eine deutschsprachige Anleitung dazu, was genau man Schritt für Schritt machen muss.
Das würde sicher einigen helfen, die Hemmschwelle zu überwinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten