Fatal-Menue
Themenersteller
Ich wollte mir eine D90 kaufen, doch nun lese ich bei Amazon solche bewertungen:
"Als erfahrener DSRL-Fotograf habe ich mir nach langer Recherche die D90 gekauft und bin bitter enttäuscht! Keine Spur von "exzellenten Bildern", weder im Automatikmodus, noch manuell! Beispielsweise gibt es eine deutliche Neigung zum Grünstich, und die Schärfe lässt sehr zu wünschen übrig. Zu gerne würde ich an ein "Montagsmodell" glauben, aber leider habe ich heute, dem Rat eines Freundes folgend, ausführlich den Kameratest der Stiftung Warentest gelesen, und der nimmt mir den Optimismus, denn gestestet wurde mit sehr guten Festbrennweitenobjektiven, und beurteilt wurden sowohl Automatik- als auch Manuell-Bilder: Sehtest in beiden Fällen nur befriedigend! Wie es gelungen ist, den Mythos von einer "Spitzenkamera" hinzukriegen, weiß ich auf Basis des Testes, diverser Einträge in Internetforen und der ganz aktuellen eigenen Erfahrung wirklich nicht, ziehe allerdings meinen Hut vor diesem Kunststück. Vor der Qualität des Produktes dagegen sicher nicht. Und: Nein, ich bin kein "Hobbyknipser, der besser eine Kompakte kaufen sollte". Ziemlich bedauerlich, wenn negative Kritik so billig abgewertet wird - und ein bißchen verdächtig, finde ich! "
Oder:
"Nikon ist eine Marke, von der man traditionell professionelle Qualität erwartet. Die Bilder sind dagegen enttäuschend. Im Einzelnen:
Außenaufnahmen: Die Bilder haben einen erheblichen Blaustich.
Innenaufnahmen ohne Blitz: Die Bilder sind sehr verrauscht. Die Lichtstärke der Kamera lässt sehr zu wünschen übrig.
Autofokus: Arbeitet nicht besonders genau. Selbst mittig angeordnete Gesichter erkennt er nicht zuverlässig.
Schärfe: Die vielen Megapixel täuschen. Lange bevor man die Pixel sieht hat man ein erhbeliches Bildrauschen. Die Bilder sind nicht besonders scharf.
Fazit: Meine 2 Jahre alte Fuji Finepix, die 178 Euro gekostet hat, macht innen ebenso schlechte und außen deutlich bessere Bilder.
Gute Verabeitung und viele Funktionen lassen mich noch zwei Sterne geben, die Bildqualität als zentrales Kriterium ist angesichts des Preises und des Qualitätsanspruches mit 0 Sternen zu bewerten. "
Ist die Qualität wirklich so schlecht? Stimmt das mit dem Blaustich?
usw.
Soll ich die D90 lieber doch nicht kaufen?
Helft mir
"Als erfahrener DSRL-Fotograf habe ich mir nach langer Recherche die D90 gekauft und bin bitter enttäuscht! Keine Spur von "exzellenten Bildern", weder im Automatikmodus, noch manuell! Beispielsweise gibt es eine deutliche Neigung zum Grünstich, und die Schärfe lässt sehr zu wünschen übrig. Zu gerne würde ich an ein "Montagsmodell" glauben, aber leider habe ich heute, dem Rat eines Freundes folgend, ausführlich den Kameratest der Stiftung Warentest gelesen, und der nimmt mir den Optimismus, denn gestestet wurde mit sehr guten Festbrennweitenobjektiven, und beurteilt wurden sowohl Automatik- als auch Manuell-Bilder: Sehtest in beiden Fällen nur befriedigend! Wie es gelungen ist, den Mythos von einer "Spitzenkamera" hinzukriegen, weiß ich auf Basis des Testes, diverser Einträge in Internetforen und der ganz aktuellen eigenen Erfahrung wirklich nicht, ziehe allerdings meinen Hut vor diesem Kunststück. Vor der Qualität des Produktes dagegen sicher nicht. Und: Nein, ich bin kein "Hobbyknipser, der besser eine Kompakte kaufen sollte". Ziemlich bedauerlich, wenn negative Kritik so billig abgewertet wird - und ein bißchen verdächtig, finde ich! "
Oder:
"Nikon ist eine Marke, von der man traditionell professionelle Qualität erwartet. Die Bilder sind dagegen enttäuschend. Im Einzelnen:
Außenaufnahmen: Die Bilder haben einen erheblichen Blaustich.
Innenaufnahmen ohne Blitz: Die Bilder sind sehr verrauscht. Die Lichtstärke der Kamera lässt sehr zu wünschen übrig.
Autofokus: Arbeitet nicht besonders genau. Selbst mittig angeordnete Gesichter erkennt er nicht zuverlässig.
Schärfe: Die vielen Megapixel täuschen. Lange bevor man die Pixel sieht hat man ein erhbeliches Bildrauschen. Die Bilder sind nicht besonders scharf.
Fazit: Meine 2 Jahre alte Fuji Finepix, die 178 Euro gekostet hat, macht innen ebenso schlechte und außen deutlich bessere Bilder.
Gute Verabeitung und viele Funktionen lassen mich noch zwei Sterne geben, die Bildqualität als zentrales Kriterium ist angesichts des Preises und des Qualitätsanspruches mit 0 Sternen zu bewerten. "
Ist die Qualität wirklich so schlecht? Stimmt das mit dem Blaustich?
usw.
Soll ich die D90 lieber doch nicht kaufen?
Helft mir
