• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90

Fatal-Menue

Themenersteller
Ich wollte mir eine D90 kaufen, doch nun lese ich bei Amazon solche bewertungen:
"Als erfahrener DSRL-Fotograf habe ich mir nach langer Recherche die D90 gekauft und bin bitter enttäuscht! Keine Spur von "exzellenten Bildern", weder im Automatikmodus, noch manuell! Beispielsweise gibt es eine deutliche Neigung zum Grünstich, und die Schärfe lässt sehr zu wünschen übrig. Zu gerne würde ich an ein "Montagsmodell" glauben, aber leider habe ich heute, dem Rat eines Freundes folgend, ausführlich den Kameratest der Stiftung Warentest gelesen, und der nimmt mir den Optimismus, denn gestestet wurde mit sehr guten Festbrennweitenobjektiven, und beurteilt wurden sowohl Automatik- als auch Manuell-Bilder: Sehtest in beiden Fällen nur befriedigend! Wie es gelungen ist, den Mythos von einer "Spitzenkamera" hinzukriegen, weiß ich auf Basis des Testes, diverser Einträge in Internetforen und der ganz aktuellen eigenen Erfahrung wirklich nicht, ziehe allerdings meinen Hut vor diesem Kunststück. Vor der Qualität des Produktes dagegen sicher nicht. Und: Nein, ich bin kein "Hobbyknipser, der besser eine Kompakte kaufen sollte". Ziemlich bedauerlich, wenn negative Kritik so billig abgewertet wird - und ein bißchen verdächtig, finde ich! "

Oder:

"Nikon ist eine Marke, von der man traditionell professionelle Qualität erwartet. Die Bilder sind dagegen enttäuschend. Im Einzelnen:
Außenaufnahmen: Die Bilder haben einen erheblichen Blaustich.
Innenaufnahmen ohne Blitz: Die Bilder sind sehr verrauscht. Die Lichtstärke der Kamera lässt sehr zu wünschen übrig.
Autofokus: Arbeitet nicht besonders genau. Selbst mittig angeordnete Gesichter erkennt er nicht zuverlässig.
Schärfe: Die vielen Megapixel täuschen. Lange bevor man die Pixel sieht hat man ein erhbeliches Bildrauschen. Die Bilder sind nicht besonders scharf.
Fazit: Meine 2 Jahre alte Fuji Finepix, die 178 Euro gekostet hat, macht innen ebenso schlechte und außen deutlich bessere Bilder.
Gute Verabeitung und viele Funktionen lassen mich noch zwei Sterne geben, die Bildqualität als zentrales Kriterium ist angesichts des Preises und des Qualitätsanspruches mit 0 Sternen zu bewerten. "


Ist die Qualität wirklich so schlecht? Stimmt das mit dem Blaustich?
usw.

Soll ich die D90 lieber doch nicht kaufen?

Helft mir :D
 
Da bleibt einem eigentlich nichts dazu zu sagen außer: "Absoluter Quatsch!"

Schau dir doch einfach die Beispielbilder hier im Forum an. Die D90 ist ne absolut tolle Kamera!
 
Komisch, genau diese beiden Beiträge kann ich auf Amazon nicht finden... was sagt mir das jetzt?
 
Solche "Hassbewertungen" findet man bei Amazon mittlerweile leider sehr häufig (ja, man kann wirklich den Eindruck gewinnen, dass solche Pseudo-Rezensionen dort gezielt lanciert werden).

Ich fotografiere selbst seit fast zwei Jahren mit der D90 und kann nur sagen, dass die Kamera ganz exzellente Bilder macht, wenn der Fotograf weiß, was er tut. Ansonsten hilft auch die beste und teuerste Kamera der Welt mit den besten und teuersten Linsen nichts... ;)

Also: die D90 ist in jedem Fall eine Top-Kamera und stellt gerade in Punkto Bildqualität viele DSLR in den Schatten, die später auf den Markt kamen.


Komisch, genau diese beiden Beiträge kann ich auf Amazon nicht finden... was sagt mir das jetzt?
Hast Du auch die Anmerkungen zu jeder negativen Rezension gelesen? ;)
 
Die Beiträge habe ich auch gelesen (existieren also wirklich ;) ) und war auch etwas verunsichert, ich momentan auch mit dem Gedanken spiele, das System zu wechseln und eine D90 anzuschaffen. Mal sehen, was hier dazu geschrieben wird, aber eigentlich hatten mich die Beispielbilder bisher überzeugt :rolleyes:. Nur der angesprochene Test von Stiftung Warentest gibt mir etwas zu denken!
 
Soll ich die D90 lieber doch nicht kaufen?

Helft mir :D
Also außer der Nikon D90 gibt es zahlreiche andere Alternativen ohne Grünschtich und mit scharfen Ergebnissen. :lol: Der DSLR Kauf ist auch zu einem Teil eine Herzensentscheidung. Wenn die D90 deinem Herzen nicht liegt, wirst du die Zweifel niemals los! Also lieber gleich nach anderen Marken und Modellen Ausschau halten. :top:
 
Definitv sind die Aussagen nicht wirklich ernst zu nehmen.
Ich fotografiere seit März 2009 mit der D90 und bin mit der Kamera stets zufrieden gewesen.

Du kannst Dir gerne meine Bilder bei Flickr anschauen, die sind alle mit der D90 entstanden. Wichtig an der ganzen Geschichte ist eigentlich die Kombination aus Body und Objektiv.
Das Rauschverhalten ist für die Preisklasse meiner Meinung nach auch sehr vertretbar.
Passend zu dieser Aussage hab ich hier ein Fotoalbum vom letzten Jahr.
Die Aufnahmen wurden in einer Kirche gemacht und der größte Teil der Bild wurde mit ISO2000 abgelichtet. Dabei kam das Sigma 70-200mm/f2.8 und das Nikkor 35mm/f1.8 zum Einsatz.
Bearbeitung inkl. Entrauschen wurde mit Capture NX2 vollzogen.

Desweiteren kann ich sagen, dass ich mit einigen gedruckten Exemplaren meiner Bilder in einer Größe von 90x60cm auch sehr zufrieden bin.

Grüße Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
Was aber wohl wirklich stimmen soll, ist dass Nikon mit der integrieten Bildbearbeitung weniger nachschärft als z.B. Canon.

Habe ich damals zumindest häufiger in Testberichten gelesen. Das ist in meinen Augen aber kein Kritikpunkt, die Nikon ist "natürlicher".
 
Nunja, wenn ich schon die Rezension "Wirr" lese dann wird mir schlecht :evil:
Also, der Knopf oben am Body, den kann man drehen, und schon ist man ruckzuck bei P, S, A, M angelangt.
Wo hier das Problem liegt ist mir schleierhaft. Bedienungsanleitung gelesen? Wahrscheinlich nicht.
Daß der Blitz im Vollautomatikmodus ausklappt ist völlig normal. Mit Tesafilm festkleben? Spitzen Idee :top: :lol:

Keine Brillianten Bilder im M Modus? naja, da kann doch die Kamera nix für.
Im M Modus entscheidet der Nutzer über die Bildqualität


Eine Spiegelreflex macht nicht von selbst gute Bilder.
Es ist unbedingt erforderlich daß sich etwa 5cm hinter dem Sucher ein wenig Hirnmasse befindet...

Wer sich nicht mit der Kamera beschäftigen möchte und nur per point and shoot fotografiert braucht sicher keine SLR

Wer mit automatischem Weißabgleich und Auto ISo "arbeitet" wird zwangsläufig enttäuscht weil die Kamera dann macht was sie will und nicht was der User gerne hätte.

Selten so viel mist wie bei Amazon gelesen.
 
Les doch einfach mal quer hier im Forum, im Nikon Forum und in einschlägigen Fachzeitschriften.
Zur Zeit gibt es meiner Meinung keine Kamera die dir für diesen Preis solch eine Leistung bietet. Und ich spreche auch aus eigener Erfahrung...:top:
 
haha auch grade einmal die von Wirr gelesen! Ich liege unterm Tisch...die Sache mit dem Tesa ist aber echt genial :top:

für alle anderen zum schmunzeln:

Die Kamera ist alles andere als selbsterklärend. Die Schlüsselfunktionen: Blende, Zeit, Fokus stehen gar nicht so einfach zur Verfügung. Dafür gibt es jede Menge überflüssige Motivprogramme. Knöpfe überall locken mit Mehrfachfunktionen. Eine ziemliche Bevormundung und unappetitlich. Ich fotografiere mit dem Ding jetzt ein paar Wochen, werde aber nicht mit warm. Schade! Weniger Krimskrams und handliche Grundfunktionen wären besser gewesen.
Ein besonders peinliches Feature auch: das Hilfslicht für den Autofokus. Grelles weißes Licht blendet das Opfer in der Dämmerung obwohl es noch gar nicht Blitz gemacht hat. Den winzigen Blitz muss man ohnehin mit einem Streifen Tesa unterm Deckel halten, damit er sich nicht plötzlich und unerwartet einschaltet. Was für eine Kirmesbude!
 
Vielleicht wäre eine Monitorkalibrierung angebracht?!!
Ich habe schon etliche Bilder (direkt aus bzw.) von der D90 gesehen, aber einen Grün- oder/ und Blaustich ist mir noch nie aufgefallen.

Stiftung Warentest vertraue ich auch nicht, da sie schon einige Tests verrissen hatten. (standen als Einzigste bei einem TV-Test mit einer Krücke da :confused: )

Ich habe viele Tests durchgelesen u.a. ist auch dieser hier glaubhaft. Ein, Zwei können sich (ver)irren, aber doch nicht Alle.. :rolleyes:
 
Den winzigen Blitz muss man ohnehin mit einem Streifen Tesa unterm Deckel halten, damit er sich nicht plötzlich und unerwartet einschaltet. Was für eine Kirmesbude!

Also ich glaube er hätte lieber zu einer stink normalen Digi-Cam greifen sollen :D

Danke für die Antworten, ich glaub damit ist das "angst vorm kauf haben" zu ende.
 
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose daran Schuld !

Mehr gibt es zu der Rezzession eigentlich nicht zu sagen.


Gruß
Oliver
 
Naja immer diese möchtegern die keine Ahanung haben und meinen die Kamera übernimmt immer alles für einen. Das sind solche Leute die mit utopsischen MPixel Handys angeben wie gute Bilder sie machen. Oder haben veräregerte Canon User diese Berichte geschrieben? Ka mir auch egal. Foren wie dieses hier geben einen guten Einblick in die Materie und jeder der eiinfach nur Fotos machen will soll sich eine Kompakte kaufen. Die hat auch mehr Tiefenschärfe und alles wird intern schön scharf gezeichnet ;)
 
Kann man sich aussuchen ob man ein Modell mit Grün- oder Blaustich bekommt? :D

Erstaunlich, 64 5-Sterne und 10 4 Sterne-Wertungen, aber eine völlig hahnebüchene 1 Sterne, und 4 (fragwürdige) 2-Sterne-Wertungen bekommen Gewicht?

P.S. recht einfache Regel: Produktbewertungen, bei denen trotz zahlreicher Userwertungen weniger als 90% davon "hilfreich" waren, einfach nicht in die Kaufentscheidung einbeziehen.

"18 von 265 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich" ist ein nahezu sicheres Indiz, dass dort absoluter Blödsinn geschrieben wurde.
 
Die Beiträge habe ich auch gelesen (existieren also wirklich ;) ) und war auch etwas verunsichert, ich momentan auch mit dem Gedanken spiele, das System zu wechseln und eine D90 anzuschaffen. Mal sehen, was hier dazu geschrieben wird, aber eigentlich hatten mich die Beispielbilder bisher überzeugt :rolleyes:. Nur der angesprochene Test von Stiftung Warentest gibt mir etwas zu denken!

Mit Tests ist es doch immer so eine Sache. Hier kann man jedes Produkt kaputttesten, wenn man nur die Testbedingungen entsprechend wählt. Man kann Produkte haben, die im Labor oder unter synthetischen Bedingungen Top-Werte bringen, aber real versagen, und man kann gute Produkte mit nicht praxisorientierten Tests auch einige Punkte schlechter machen und ans Ende vom Testfeld befördern. Ich habe hier schon seit einiger Zeit aufgehört, Tests (und sei es von Warentest, Ökotest, und den ganzen tollen Fachzeitschriften zu Thema XYZ) als globale Wahrheit zu nehmen.

Fakt ist, dass die D90 in Händen von Leuten, die wissen, wie sie damit umzugehen haben (also auch zuerst diese ihren Bedürfnissen entsprechend einstellen) durchaus gute Leistungen bringt- schau z.B. doch einfach mal Bilder auf flickr etc. an, die damit gemacht worden sind, kann ja nicht alles schlecht sein. (Wenn man natürlich eine Kamera auf Auto stellt, und dann feststellt, dass sie Situation XY nicht immer gewachsen ist, oder andere Bilder rauskommen, als man gedacht hat, dann liegt das nicht an der Kamera...)
 
Wer mit automatischem Weißabgleich und Auto ISo "arbeitet" wird zwangsläufig enttäuscht weil die Kamera dann macht was sie will und nicht was der User gerne hätte.

Selten so viel mist wie bei Amazon gelesen.

Also ich muss sagen bei meiner D40 funktioniert der Automatitsche Weißabgleich zu 99% Perfekt(also wozu dann manuell machen???)

Wobei ich bei kritischen Sachen den Weißabgleich ja immer noch nachträglich ändern kann.

Und Auto Iso ist eine Geile Funktion die ich nicht mehr missen möchte.....zumal sie ja individuell einstellbar ist.
Ich bin sicher das die D90 da nicht schlechter ist als die D40.....

@Topic:
Abgesehen davon ist die D90 in diversen Test SEHR gut bewertet worden, gerade Stiftung Warentest legt da manchmal sehr seltsame Bewertungskriterien an........

Da würd ich nichts drauf geben. Schlimmer ist nur mehr der Österreichische "Konsument".

Selten soviel *******e gelesen. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten