• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 ?

ich koennte mir gut vorstellen das der D80 Nachfolger, wenn er denn demnaechst erscheint, mit 10 MP und dem Chip bzw einem aehnlichen aus der Alpha 200 kommt. 3" Display, live view, vielleicht einen Staubschuettler aus dem Sony Sensor Bundle.
Dass dies so kommen wird ist meiner Meinung nach ziemlich sicher (abgesehen von den 10MP... da könnte ich mir vorstellen (wenngleich ich mir das nicht unbedingt wünsche) dass daraus 12MP werden).

Die viel interessanteren Fragen fuer mich sind ob sie einen internen AF Motor bekommt und welcher AF verbaut wird.
Dass der Nachfolger der D80 wieder über einen internen AF Motor verfügen wird halte ich auch für ziemlich sicher.

Ausserdem bin ich mal gespannt ob sie auch einen Winder bekommt mit dem mann durch den Einsatz von vielleicht zwei gleichen Akkus im Griff die Framerate von 4 auf 6 steigern kann. Das wuerde meiner Meinung nach die D300 nicht zu sehr gefaehrden aber doch dein ein oder anderen bei der Entscheidung Nikon DXX vs. Canon 40D auf die Nikon Seite ziehen.
Halte ich auch für denkbar oder sogar wahrscheinlich, da man auf diese Weise noch besser sein Zubehör (den Batteriegriff) los wird. Warum allerdings gerade dies die Käufer in die Arme von Nikon statt Canon treiben soll ist mir nicht bewusst. Die 40D macht schließlich 6,5 FPS.
 
Dass dies so kommen wird ist meiner Meinung nach ziemlich sicher (abgesehen von den 10MP... da könnte ich mir vorstellen (wenngleich ich mir das nicht unbedingt wünsche) dass daraus 12MP werden).


Dass der Nachfolger der D80 wieder über einen internen AF Motor verfügen wird halte ich auch für ziemlich sicher.


Halte ich auch für denkbar oder sogar wahrscheinlich, da man auf diese Weise noch besser sein Zubehör (den Batteriegriff) los wird. Warum allerdings gerade dies die Käufer in die Arme von Nikon statt Canon treiben soll ist mir nicht bewusst. Die 40D macht schließlich 6,5 FPS.

Die 10MP denke ich einfach deshalb weil damit ein besserer Abstand zur D300 gewahrt bleibt und weil in der Klasse der vergleichbaren Kameras, knapp unter 1000 Euro UVP auch keiner mehr hat. Selbst eine 40D mit ueber 1000 Euro UVP hat "nur" 10. Erst die Alpha 700 mit UVP von 1400 hat 12 MP. Warum also mehr und der D300 unnoetig Konkurrenz machen bzw. das Pulver fuer ein weiteres Modell verschiessen.

Beim AF Motor hoffe ich es, so sicher bin ich allerdings nicht.

Beim letzten Punkt habe ich mich etwas unverstaendlich ausgedrueckt. Mein Gedankengang war folgender. Erstens das Preisargument, der Einstiegspreis ist niedirger man kann jedoch aufruesten mit dem BG und wird dann nahzu gleich schnell wenn mans braucht. Aber der erste Schritt ist getan und der Kunde ans System gebunden ... .
 
Die 10MP denke ich einfach deshalb weil damit ein besserer Abstand zur D300 gewahrt bleibt und weil in der Klasse der vergleichbaren Kameras, knapp unter 1000 Euro UVP auch keiner mehr hat.
Gut möglich. Die Frage ist jedoch, was glaubt Nikon (oder weiß man dort vielleicht sogar) was Canon mit der 450D bringt. Ich halte es für durchaus plausibel, dass Canon mit der 450D auf 12 MP setzt, einfach weil es sich gerade im Einsteigerbereich nach wie vor gut vermarkten lässt. Hinsichtlich der 40D wäre dies auch nicht weiter problematisch, die Vergangenheit beweist dies (400D: 10 MP / 30D: 8MP).
Unabhängig davon ob man 450D und D90 zumindest näherungsweise in eine Schublade stecken will oder nicht, vermute ich dass sich beide Kameras zumindest ein bisschen aneinander orientieren werden, wie dies auch ihre Vorgänger taten (400D und D80 haben beide 10MP, 3FPS usw.).

Ich will damit wirklich nicht schon wieder eine Glaubensfrage beschwören ("sind 400D und D80 wirklich vergleichbar"), sondern wollte mit obigem rein argumentativ feststellen, dass ich 12MP für fast wahrscheinlicher halte (ungeachtet dessen dass mir 10MP mit besserem Rauschverhalten im Vergleich zur jetzigen D80 lieber wäre).
 
Nein, aber das ist doch der Punkt :lol:. Wer kann schon wissen wann welche Cam mit wie viel MP kommt?

Ist spekulieren hier unerwünscht oder verboten? Ich glaube nicht. Wer etwas dagegen hat braucht sich ja hier nicht beteiligen.

Ich glaube auch das der D80 Nachfolger 12MP haben wird. D200, D80 und D40x haben ja auch den gleichen (oder zumindest sehr ähnlichen) Sensor.
10MP und weniger Rauschen wären mir aber auch lieber. Mal sehen was Nikon dazu meint.
 
IMHO wird die D80 möglicherweise keinen Nachfolger haben ;)

Alles was besser wäre wäre automatisch zu nah an der D300 dran und das kann Nikon nicht brauchen.

Denkbar wäre eine verbesserung der D40x, die die "D80 beerben" könnte.

Zumindest macht die D80 im Moment auf dem Markt eine sehr gute Figur und ein echter Nachfolger wäre in meinen Augen sinnlos. Eher bleibt sie dem Markt erhalten und läuft dann irgendwann aus.
 
Mal hier meine Spekulation: Sony/Nikon haben den D300/alpha700 Sensor gemeinsam entwickelt und eine Vereinbarung bzgl. einer Sperrfrist getroffen, innerhalb derer er nur in den besseren Modellen verbaut werden darf. Deshalb wird in der alpha 200 das 10 MP ccd-design wieder aufgekocht und in der D60 dann ebenfalls. Die D90 bzw. die alpha 500 müssen noch das Ende der Sperrfrist abwarten bevor sie mit 12MP cmos auf den Markt kommen dürfen.
Quelle: meine Phantasie...
 
Mal hier meine Spekulation: Sony/Nikon haben den D300/alpha700 Sensor gemeinsam entwickelt und eine Vereinbarung bzgl. einer Sperrfrist getroffen, innerhalb derer er nur in den besseren Modellen verbaut werden darf. Deshalb wird in der alpha 200 das 10 MP ccd-design wieder aufgekocht und in der D60 dann ebenfalls. Die D90 bzw. die alpha 500 müssen noch das Ende der Sperrfrist abwarten bevor sie mit 12MP cmos auf den Markt kommen dürfen.
Quelle: meine Phantasie...

Top Gedankengang, so kann ich mir das auch gut vorstellen. Allerdings kostet die D300 das 2,5 fache der D80, da ist eine reichlich große Lücke.
 
Alles was besser wäre wäre automatisch zu nah an der D300 dran und das kann Nikon nicht brauchen.
Nunja, das kann mich kaum überzeugen. Deiner Argumentation nach, dürfte es quasi keinen Markt für die D200 gegeben haben, da diese sich in "unheimlicher Nähe" zur D80 befindet.
Wenn man die D80 verbessert, muss sie deswegen der D300 keineswegs die Kundschaft abgraben.
Beispiel:
- Man lässt es bei 10MP, allerdings mit dem neuen Chip
- Statt ISO 6400 gibts halt nur 3200
- Max 5FPS
- Nicht wetterfest
- Nicht der 51-Punkt Autofocus

Wenn man nun noch ein paar andere Kleinigkeiten weglässt, macht man der D300 in keinster Weise mehr Konkurrenz und dennoch gibts für die neue Kamera eine breite Käuferschicht.
 
die oben genannten Punkte sind nicht wirklich ein Grund eine neue Cam zu bauen, meiner Meinung nach.

Neuer, besserer und rauschärmerer Sensor wäre sicher fein, nur wie willst das den Leuten verkaufen? Zahlt sich nicht aus.

Eine Art D80s mit allem "etwas besser" wäre auch fein, aber eigentlich unnötig, wenn man es sich gut überlegt.

Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass die D80 ziemlich perfekt im Markt positioniert und eigtl keiner Ablöse Bedarf.
Ich mein ja nur, was soll Nikon da einbauen, dass sich

a) gut verkaufen lässt
b) den Preis am selben Niveau lässt
c) wirklich sinnvoll ist
d) die Kamera nicht zu nah an höhere Modell bringt
e) und sich vom Entwicklingsaufwand auch wirklich lohnt

ad d)
wenn schon denn schon
12 MP, rauschärmer als die 10MP
mehr AF-Felder
5 fps
von mir aus noch ne Sensorreinigung und was weiß ich noch was

und das ganze sinnvollerweise um ca 1000€ - das ganze würde das P/L extrem in Richtung D90 verschieben (ich mein wieviele D300 sind auf ein dichtes Gehäuse angewiesen :rolleyes:) usw.


Deswegen würde eine neue, bessere Einsteiger/ambitionierter Einsteiger :D DSLR mehr Sinn machen wofür auch der Name "D60" spricht - so eine Arte D50 Reinkarnation.

D40 oder D40x ausm Programm nehmen um Platz zu schaffen.
 
Viele hier in der runde gehen ja davon aus das der vermeintliche Nachfolger der
D80 große Verbesserungen/Änderungen mit sich bringt. Dabei könnte es doch auch gut sein das die Verbesserungen marginal sind. Ähnlich beim Update D70
zur D70s.

Also vielleicht nur das 3" Display und die Sensorreinigung o.ä. :confused:

Daniel
 
Wie gesagt, ich finde man muss dieses Thema auch ein bisschen in Relation zum Portfolio von Canon sehen.
Wenn Canon die 450D deutlich verbessert, die 80D hingegen nur marginale Verbesserungen erfährt, ist der Mehrpreis der 80D bzw. des Nachfolgers schwer zu rechtfertigen.
Nur ein 3" Display (mit womöglich niedriger Auflösung) und Sensorreinigung fände ich schon ziemlich schwach.
Mein Wunsch ist vor allem ein etwas schnellerer AF (plus mehr Kreuzsensoren) und mehr FPS (5 oder gerne auch mehr).
 
Ich glaube nicht, dass d40(x) und d80 zu einem Modell zusammen geschlossen werden. Nur ein Modell unter der D300 ist zu wenig. Ich denke die beiden Bodies bedienen sehr unterschiedliche Bedürfnisse. Die D40 ist auf möglichst einstiegsgerecht und klein getrimmt, und sie hat IMHO absolut eine Berechtigung. Für den etwas gehobeneren Anspruch braucht es da definitiv noch etwas anderes. So eine D300 kann und will sich nicht jeder ambitionierte Amateur leisten.
Ich denke auch, dass die D80 im moment super positioniert ist, aber das wird sich IMHO ändern, wenn die 450D kommt (und evtl. sogar aufgewertet wird, weil eine 4000d o.ä kommt??). Ich denke schon, dass in diesem Jahr noch ein echter Nachfolger kommt. Ob der dann D90 oder D80s oder sonstwie heißt ist ja ziemlich egal. Größerer Bildschirm (vielleicht klappbar) mit Liveview und etwas mehr fps würde sich doch für so ein leichtes Upgrade gut eignen. Der AF, das Gehäuse und die fps lassen mehr als genug Platz für die D300. Auch aus dem Gedanken heraus, dass ein 2 Jahre altes Modell bereits als veraltet gilt, wird Nikon in irgend einer Form ein Upgrade machen.

Wie heißt es so schön: Nur meine zwei Groschen.
 
Ich glaube nicht, dass d40(x) und d80 zu einem Modell zusammen geschlossen werden. Nur ein Modell unter der D300 ist zu wenig. Ich denke die beiden Bodies bedienen sehr unterschiedliche Bedürfnisse. Die D40 ist auf möglichst einstiegsgerecht und klein getrimmt, und sie hat IMHO absolut eine Berechtigung. Für den etwas gehobeneren Anspruch braucht es da definitiv noch etwas anderes. So eine D300 kann und will sich nicht jeder ambitionierte Amateur leisten.
Eben, zu dieser Gruppe gehöre auch ich. Als Student ists mit den Finanzen immer etwas enger. D300 ginge sicherlich, aber dann müsste man an den Gläsern sparen, wovon ja auch niemand was hat. Ich bin zwar kein Betriebswirt, dennoch ist es doch nicht gerade sinnvoll eine gut laufende Produktlinie quasi ersatzlos zu streichen. Man stelle sich vor Mercedes würde die B-Klasse ein wenig strecken und dafür die C-Klasse einstellen.
Ich denke auch, dass die D80 im moment super positioniert ist, aber das wird sich IMHO ändern, wenn die 450D kommt (und evtl. sogar aufgewertet wird, weil eine 4000d o.ä kommt??).
Ist die 4000D gerade deinem Geiste entsprungen oder wo hast du das her?
Könnte ich mir eigentlich kaum vorstellen, allein schon aus preislicher Sicht... aber darum gehts ja hier auch nicht. Kannst mir ja ne PN schicken, damit wir hier beim Thema bleiben.
 
Eben, zu dieser Gruppe gehöre auch ich. Als Student ists mit den Finanzen immer etwas enger. D300 ginge sicherlich, aber dann müsste man an den Gläsern sparen, wovon ja auch niemand was hat.
Ich schein das falsche zu studieren. Ne D300 is bei mir nie und nimmer drin :(

Ist die 4000D gerade deinem Geiste entsprungen oder wo hast du das her?
Könnte ich mir eigentlich kaum vorstellen, allein schon aus preislicher Sicht... aber darum gehts ja hier auch nicht. Kannst mir ja ne PN schicken, damit wir hier beim Thema bleiben.

Sie ist meinem Geiste entsprungen. :D Ich finde die Idee aber gar nicht so abwegig. Die 400D ist nicht konsequent auf Anfänger ausgelegt (v.a. im Vergleich zur d40), wenn man die 400D ein wenig höher ansiedelt wäre drunter schon noch Platz für eine Einsteiger quasi P&S-DSLR. Das würde aber die Aufgabe der Canon/Nikon-Strategie sein keine direkten Konkurrenzmodelle zu bauen, wobei das ja eigentlich mit der D3 schon nicht mehr gilt.
 
Hi,

eine Canon 4000D faede ich jetzt nicht ungewoehnlich, aber so recht mag ich nicht dran glauben die torpediert wahrscheinlich die G9 zu sehr.

Aber zurueck zur D80 Nachfolge. Was nick0987 sagt ist schon nicht ganz verkehrt, die D80 ist eigentlich gut positioniert aber eben nur eigentlich. Ein wenig ein Update braeuchte sie schon. Eben ein 3" Display, Live View, ein bisschen weniger Rauschen und vielleicht einen Staubschuettler vielleicht auch 4fps statt 3. Dringend notwendig ist das alles nicht aber um den "Strichlisten-Vergleich" standzuhalten der wahrscheinlich so machen Einkauf im Elektrodiscounter vorangeht braucht mans halt. Von dem ein oder anderen punktebasiertem Test in "Fachzeitschriften" mag ich erst gar nicht reden.

Persoenlich denke ich das wir nicht 5fps sehen werden, wahrscheinlich 4. Ein neues AF-System denke ich kommt auch, da es scheinbar mittlerweile unmoeglich ist eine Kamera mit einem zwei jahre altem AF auszustatten. Vielleicht ein 11 Punkte AF mit 5 Kreuzsensoren ?

Was viel interessanters ist ob die Kamera zur PMA jetzt dann kommt oder erst spaeter. Zur Eroeffnung der olympischen Spiele zum Beispiel. Der Termin wird ja oefters mal genannt im Zusammenhang mit Neuigkeiten von Nikon.

Sam
 
Was ich mir auch sehr gut vorstellen könnte ist, daß eine potentielle D60 wieder mit Fokusmotor kommen könnte.
Was dafür spricht:
-die großflächige Umstellung des gesamten Programms auf AF-s hat nicht stattgefunden.
-Der Verzicht auf den Motor bringt ja kaum Einsparungen (so ein Motörchen kostet im Einkauf 'nen Euro), eher interessant ist die Einsparung an Baugröße/Gewicht, aber auch das ist nicht die Welt.
-Die Schelte in den Foren und Fachzeitschriften, bei den Meinungsmultiplikatoren für Nikon war gigantisch.
-Der Riesenvorteil für Nikon bestand darin, daß die Fremdhersteller außen vor blieben und Nikon konnte das Objektivgeschäft auch mitnehmen. Doch jetzt haben Sigma und demnächst auch Tamron nachgezogen.

Ich bin also guter Dinge daß ein Nachfolger, der über der D40x angesiedelt sein soll, wieder den Motor hat.
 
Was ich mir auch sehr gut vorstellen könnte ist, daß eine potentielle D60 wieder mit Fokusmotor kommen könnte.
Was dafür spricht:
-die großflächige Umstellung des gesamten Programms auf AF-s hat nicht stattgefunden.
-Der Verzicht auf den Motor bringt ja kaum Einsparungen (so ein Motörchen kostet im Einkauf 'nen Euro), eher interessant ist die Einsparung an Baugröße/Gewicht, aber auch das ist nicht die Welt.
-Die Schelte in den Foren und Fachzeitschriften, bei den Meinungsmultiplikatoren für Nikon war gigantisch.
-Der Riesenvorteil für Nikon bestand darin, daß die Fremdhersteller außen vor blieben und Nikon konnte das Objektivgeschäft auch mitnehmen. Doch jetzt haben Sigma und demnächst auch Tamron nachgezogen.

Ich bin also guter Dinge daß ein Nachfolger, der über der D40x angesiedelt sein soll, wieder den Motor hat.

das kann ich mir allerdings kaum vorstellen - auch wenn ich es mir für alle zukünftigen D60(?) käufer wünschen würde.

aber der sinn dahinter ist doch ganz klar, dass sich die menschen nicht an dem riesigen gebraucht-markt orientieren können sondern mehr oder weniger erstmal die neuen/teuren AF-S kaufen müssen.
und auch wenn sich AF-S noch nicht entgültig durchgesetzt hat ist genau das der grund warum eine eventuelle D60 auch keinen motot haben wird - eben um AF-S durchzusetzen.
hoffen wir nur(auch wenn ich sie mir nicht kaufen werde), dass eine D90(?) noch einen motor haben wird. wovon ich aber eigentlich ausgehe.


ein ganz anders thema: ich frage mich wie nikon das mit den namen in zukunft machen will.
kann ja gut sein, dass es im laufe des jahres(oder zwei) dann eine D40, D50, D60, D70, D80, D90 sowie eine D100 gegeben haben wird. und immer X´e und S´e dran hängen wird auch nicht gut gehen..mal schauen was sich nikon da in zukunft einfallen lässt. hoffentlich kein D96Xs ;) - aber wenn sie gute bilder macht würde ich sie auch mit dem namen holen.
 
Es wird mit Sicherheit keine D60 geben denn dann ist die verwechslung zur zweiten Canon DSLR zu groß ! Denn Canons zweite DSLR heit EOS D60
 
ist aber nicht mehr auf dem Markt, von dem her egal, außer wenns Probleme mit dem Recht gibt.

Dann könnte die Neue 60D genannt werden, dann würde sich Canon in 4 Jahren ärgern :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten