• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90

lomycess

Themenersteller
Hallo liebe Knipser,

ich hätte gerne eine zweite Kamera, da es ziemlich mühsam ist, laufend die Objektive zu wechseln.

Habe mir in den letzen 2 Wochen ziemlich viel durchgelesen, die D90, die ich eigentlich im Auge hatte, schneidet ziemlich gut ab.
Was meint ihr? die 7100 ist mir einfach zu teuer, ich habe die Kohle einfach nicht, ist die D90 noch immer eine Top Zweitkamera?

Zur Zeit habe ich die D5100.

Danke für euren Input.

LG, Markus
 
Die D90 hatte nie den Anspruch, im Einsteigerbereich zu punkten, das merkt man ihr auch an: Größe, Bedienung unterscheiden sich deutlich von der D5100.

Als Modell zwischen D90 und D7100 würde ich noch die D7000 ins Rennen werfen. Guter Sensor, robustes Gehäuse, Abdichtung inklusive, allemal den Aufpreis zur D90 wert. Aber vor die Wahl gestellt, heute eine D5100 oder eine D90 zu kaufen, würde mich übrigens ganz klar für die D90 entscheiden.
 
D90 ist sicher keine schlechte Wahl; aber was ist an einem Objektivwechsel so "mühsam"?
 
Die D90 ist uralt. Wer will so was noch?

ICH WILL SOWAS!!

Die 5100 ist eine Einsteigerkamera mit einfachen Features und gutem Sensor.

Die D90 ist eine affengeile Kamera, die man mittlerweile für einen sehr guten Preis auch neu erstehen kann.

Irgendwie ist das der Dauerbrenner bei Nikon.

Wie andere geschrieben haben, deine 5100 wird zur Zweitkamera werden.
 
Ich würde es am Preis festmachen, wenn du dir nicht ganz klar bist. Wenn du eine D7000 zu einem ähnlichen Gebrauchtpreis wie dem der D90 schießen kannst, würde ich eher die nehmen. Ansonsten die D90. Beide sind sehr gute Kameras.
Aber es wurde schon erwähnt: Die 5100 würde bei beiden Kameras zum Zweitgerät werden, sobald du dich eingefuchst hast. Den Grund wirst du erkennen, wenn du sie hast.:ugly:

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Kann ich mich anpassen. Gute Kamera und mit Sicherheit wird sie nicht an 2 Stelle stehen nach der 5100. Alleine der Motor den sie hat, Masterfähigen Blitz, 2 Einstellrad und Display + die vielen Möglichkeiten des Direktzugriffs macht.das Fotografieren kompfortabler. Wenn du sie wirklich willst dann wirst keine Nachteile haben zur D5100 ausser dem Klappdisplay wers braucht.
 
Ich würde es am Preis festmachen, wenn du dir nicht ganz klar bist. Wenn du eine D7000 zu einem ähnlichen Gebrauchtpreis wie dem der D90 schießen kannst, würde ich eher die nehmen. Ansonsten die D90. Beide sind sehr gute Kameras.

Liegen beide in der Preisspanne von 300-500€ (je nach Alter, Anzahl der Auslösungen, Zubehör, usw.). Und in der gleichen Preisspanne liegt auch noch die D300, die ich empfehlen würde ;) Macht die Sache nicht einfacher... aber eine Steigerung zu deiner jetzigen D5100 ist jede der drei Kandidatinnen.
Jetzt kommt es auf den persönlichen Geschmack an. Den Kampf D90 vs. D7000 gewinnt wohl recht deutlich die D7000, mit ihrem moderneren Sensor, FullHD-Video und dem besseren AF-Modul.
Der Kampf D7000 vs. D300 ist da schon schwieriger.

Pro D7000:
- bessere Iso-Fähigkeit
- kompakter (kann Vor- und Nachteil sein)

Pro D300:
- besseres AF-System
- schnellere Serienbild-Geschiwndigkeit
- größerer Body mit mehr Direktzugriffen (Kann Vor- und Nachteil sein)

Hier entscheidet der persönliche Geschmack. Einfach mal beide in die Hand nehmen und dann entscheiden.
 
Kommt darauf an was du gerne fotografierst. Die D90 ist klasse, aber für Sport würde ich dir eher zur D300 raten. High-Iso Raketen sind beide nicht, die D7000 kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.
 
Zur D5100 passt als großer Bruder am besten die D7000. Der Sensor ist identisch zu dem deiner Kamera. Ausserdem bietet die D7000 einfach das beste P/L-Verhältnis und das schon eine Weile. Die D90 ist keine schlechte Kamera aber die D7000 setzt in allen Belangen noch einen drauf und kostet nicht viel mehr.
 
Guten Abend,

ich bin so richtig sprachlos über die vielen Postings und Fachkommentare, dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. :top:

Bin jetzt ziemlich unentschlossen - die D7000 ist aber doch um EUR 180,- teurer als die D90, und die Berichte bei Amazon deuten eher auf die D90 hin. Werde nochmals drüber schlafen.

Die D7000 hat keinen eingebauten Masterblitz und keinen Motor für alte Objektive - oder habe ich was überlesen?

Vielen Dank nochmals an alle Poster!

gn8, Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache jetzt seit Wochen an einer neuen Cam herum und liebäugelte lange mit einer D90 und hab mir nach langem hin und her letzte Woche eine d7000 gekauft. Die Verbesserungen gegenüber der D90 sind den geringen Aufwand wert und ich bin seh glücklich mit der neuen, hier im Forum würde mir oft die D7100 empfohlen, welche sicherlich auch ne super Kamera ist.
 
Bin jetzt ziemlich unentschlossen - die D7000 ist aber doch um EUR 180,- teurer als die D90, und die Berichte bei Amazon deuten eher auf die D90 hin. Werde nochmals drüber schlafen.

Die D7000 ist die direkte Nachfolgerin der D90 auch wenn letztere noch eine Weile parallel angeboten wurde. Es sind verschiedene Verbesserungen enthalten, die nicht ohne sind:

100% Sucher, mehr AF-Felder und die Möglichkeit CPU-Lose Objektive auch mit Belichtungsmesser zu benutzen.

Das Gehäuse soll wohl auch etwas besser sein, aber da ist die D90 schon auf einem guten Niveau. Meine hat jedenfalls schon eine Menge mitgemacht.
Die Bildqualität ist auch etwas besser aber auch hier gilt, daß die D90 schon auf einem sehr guten Niveau ist.

Wenn Dir die ersten drei Punkte nicht wichtig sind, kannst Du problemlos zum günstigeren Model greifen.
 
Wenn die High-ISO Fähigkeiten des 12MP CMOS ausreichen, dann eine D300 oder D300s. Wenn das Geld reicht, dann eine D7000, sie kann alles was die D90 kann und auch noch alles besser.
 
(Sehr)schöne Aufnahmen kann man mit beiden Nikons machen, als Besitzer
der D90 sowie der D7000 kann ich sagen, wenn es der finanzielle Rahmen
erlaubt, würde ich die D7000 bevorzugen, es sei denn die D90 ist günstig,
ein Schnapper. Allerdings, da ich die meisten Aufnahmen im Bereich bis
max. ISO800 mache, sind die erweiterten ISO Möglichkeiten der D7000
für mich nicht wirklich wichtig. Meine D40 hatte auch manches tolle Foto
hinterlassen, für das es niemals mehr Ersatz geben wird, weil z.B. die Dinge,
welche ich fotografierte inzwischen nicht mehr existieren.

Ich bilde mir subjektiv ein, das mir meine D90 im Vergleich zum D7000
Body allerdings besser in der Hand liegt, es kommt mir so vor.

Aktuell, d.h. am 8.12., 13.20h kostet der D90 Body neu 479 EUR,
die D7000 622 EUR...das muss ein jeder selbst für sich entscheiden.

Das Tamron 17-50/2.8 AF ist an meine D60 gewandert, meine 35mm DX/1.8
habe ich an der D90, und das Tamron 17-50/2.8 ohne AF & VC steckt an
der D7000, ich habe mich dabei erwischt eigentlich immer die D90 zu greifen,
liegt wohl daran das ich Zooms auch zu analogen Zeiten sehr selten genutzt habe.

Für einen guten Preis würde ich mir die D90 z.B. hier im Forum gebraucht kaufen,
wenn sie nicht zuviele Auslösungen hat, es ist nach wie vor eine echt klasse DX DSLR,
und gerade im unteren ISO Bereich empfinde ich den Unterschied zur D7000 marginal,
klar es sind eben 16 MP vs 12 MP, aber die 12 MP der D60, D90...ja 6 MP meiner D40
hatten mir auch immer ausgereicht, da ich selten nur den Bildausschnitt zurecht schneide.

Als Ergänzung bleibt noch anzumerken, die D7000 hat leider auch kein 100% Alu-Magnesium
Chassis, nur die Ober & -Rückseite. Haptisch ist die D90 dennoch hervorragend verarbeitet,
liegt super in der Hand, "billig" wie manche Einsteiger DSLR oder D3x00, D5x00 Reihe wirkt
sie überhaupt nicht in der Verarbeitung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank nochmals für die vielen unterstützenden Postings von euch, ich habe mich entschieden die D7000 zu nehmen, die Richtung von euch tendiert eher zu dieser Cam.

Werde berichten wie es mir ergangen ist.

Schönen Tag und liebe Grüße

Markus
 
Gute Entscheidung.
Ich hab mir jetzt auch gerade noch eine zweite 7000er geholt und die D90 darf jetzt mit einem weinenden Auge (ist halt doch eine tolle Kamera) weiterziehen.
 
Ich würde, wenn das Zweitgehäuse zur Vermeidung von Objektivwechseln gebraucht wird (heißt ja, daß beide Cams zeitgleich im Einsatz sind), auf alle Fälle zwei gleiche Cams nehmen!
Zwei 90er, zwei 300er, zwei 5100, aber zwei selbe! Dan sitzen die gewohnten Handgriffe blind und man vermeidet Fehlbedienungen. Auch die optischen Ergebnisse sind dann der selben Quelle entsprungen. Eine D7000 und eine D5100 haben aver immerhin denselben Sensor...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten