(Sehr)schöne Aufnahmen kann man mit beiden Nikons machen, als Besitzer
der D90 sowie der D7000 kann ich sagen, wenn es der finanzielle Rahmen
erlaubt, würde ich die D7000 bevorzugen, es sei denn die D90 ist günstig,
ein Schnapper. Allerdings, da ich die meisten Aufnahmen im Bereich bis
max. ISO800 mache, sind die erweiterten ISO Möglichkeiten der D7000
für mich nicht wirklich wichtig. Meine D40 hatte auch manches tolle Foto
hinterlassen, für das es niemals mehr Ersatz geben wird, weil z.B. die Dinge,
welche ich fotografierte inzwischen nicht mehr existieren.
Ich bilde mir subjektiv ein, das mir meine D90 im Vergleich zum D7000
Body allerdings besser in der Hand liegt, es kommt mir so vor.
Aktuell, d.h. am 8.12., 13.20h kostet der D90 Body neu 479 EUR,
die D7000 622 EUR...das muss ein jeder selbst für sich entscheiden.
Das Tamron 17-50/2.8 AF ist an meine D60 gewandert, meine 35mm DX/1.8
habe ich an der D90, und das Tamron 17-50/2.8 ohne AF & VC steckt an
der D7000, ich habe mich dabei erwischt eigentlich immer die D90 zu greifen,
liegt wohl daran das ich Zooms auch zu analogen Zeiten sehr selten genutzt habe.
Für einen guten Preis würde ich mir die D90 z.B. hier im Forum gebraucht kaufen,
wenn sie nicht zuviele Auslösungen hat, es ist nach wie vor eine echt klasse DX DSLR,
und gerade im unteren ISO Bereich empfinde ich den Unterschied zur D7000 marginal,
klar es sind eben 16 MP vs 12 MP, aber die 12 MP der D60, D90...ja 6 MP meiner D40
hatten mir auch immer ausgereicht, da ich selten nur den Bildausschnitt zurecht schneide.
Als Ergänzung bleibt noch anzumerken, die D7000 hat leider auch kein 100% Alu-Magnesium
Chassis, nur die Ober & -Rückseite. Haptisch ist die D90 dennoch hervorragend verarbeitet,
liegt super in der Hand, "billig" wie manche Einsteiger DSLR oder D3x00, D5x00 Reihe wirkt
sie überhaupt nicht in der Verarbeitung.
