• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 wie ist das Rauschen bei LowISO?

Spieglein

Themenersteller
Hallo,
der Titel sagt schon alles...
Dass die D90 bei hohen ISO eine gute Figur macht, ist ausgiebig diskutiert und bekannt. Wie sieht das aber bei normalen ISO-Einstellungen aus? Zum Beispiel Sonne+blauer Himmel, ISO 100, 200?
Hat da der Himmel "Korn"?
 
Die CCD Generation ist definitv rauschfreier in den niedrigen ISO's als die CMOS im APS Bereich. Allerdings muß du schon recht genau hingucken und selten fällt es wirklich auf. Wenn du die Tiefen hochziehst im PS merkt man den Unterschied am ehesten. Dort rauscht m.E. der CMOS doch mehr. Aber wie gesagt, es ist ein bischen wie Erbsen zählen.
 
@ Erfiman:
WOW! Um die Uhrzeit nach paar Minuten schon Antwort! :top:
 
Die CCD Generation ist definitv rauschfreier in den niedrigen ISO's als die CMOS im APS Bereich. Allerdings muß du schon recht genau hingucken und selten fällt es wirklich auf. Wenn du die Tiefen hochziehst im PS merkt man den Unterschied am ehesten. Dort rauscht m.E. der CMOS doch mehr. Aber wie gesagt, es ist ein bischen wie Erbsen zählen.

Also nur in 100% Ansicht zu finden. Und auch da nur, wenn man sucht?
 
Also nur in 100% Ansicht zu finden. Und auch da nur, wenn man sucht?

So ist es. Wer was sehen will der findet auch bei ISO 100 noch Rauschen irgendwo. In den Unscharfbereichen fällts es am ehesten auf.

Mein Tip mach dich nicht bekloppt wegen den Rauschen das ist wirklich nicht wild. Wenn du nur im niedrig ISO Bereich (bis 800) fotografieren willst kannst du dir auch getrost eine D80 kaufen. Die reicht locker und zu der D90 wirst du so gut wie kein Unterschied sehen.
 
Die ISO 100 der D80 sind definitiv rauschfreier als die ISO 200 der D90. Ich weiss nicht, was passiert, wenn man die D90 auf ISO 100 stellt. Auf jeden Fall verliert man Dynamikumfang.

Das kann stoerend sein, wenn man Landschaften mit blauem Himmel und Polfilter fotografiert, insbesondere, wenn der Himmel unbewoelkt ist und man noch eine S/W-Konvertierung und eventuell Kontrastverstaerkung veranstaltet. Ob es schlimm ist, hmm, naja. Fuer Landschaftsaufnahmen bei Low-ISO ist mir meine D80 fast lieber als eine D90. Liegt sicher aber auch daran, dass ich die D80 deutlich besser kenne.

Das low-ISO-Rauschen ist mir bei der D90 letzthin jedenfalls negativ aufgefallen. Ich habe mal ein Gesamtbild und dessen Crop angehaengt, ISO 200 aus der D90, wo es besonders negativ war. Das ist allerdings schon ein eher extremes Beispiel (RAW via ACR, dann leicht bearbeitet und S/W-konvertiert, Aufnahme aus dem Hochgebirge bei Mittagssonne).
 
Mir ist aufgefallen dass der CMOS bei gelb-braun Tönen rauscht, bei schwarz gar nicht. Mit ADL kann ich in der 100% Ansicht schon bei ISO200 das Rauschen sehen, finde das Bild leider nicht mehr.

Hab dir mal ein ooc hochgeladen, finde da nix was rauscht oder körnt.
 
schau doch mal bei den Beispiuelbildern der D90 rein, dort sind auch High ISO Bilder dabei.

Selbst 6400 ISO waren für mich erstaunlich gut und wirklich nutzbar.

Wer klinisch reine Bilder braucht, der sollte bei 400 ISO aufhören oder erst garnicht fotografieren. ;)
 
schau doch mal bei den Beispiuelbildern der D90 rein, dort sind auch High ISO Bilder dabei.

Selbst 6400 ISO waren für mich erstaunlich gut und wirklich nutzbar.

Wer klinisch reine Bilder braucht, der sollte bei 400 ISO aufhören oder erst garnicht fotografieren. ;)

er fragt nicht nach High Iso sondern nach Low (100,200)
original Größe findet man im Bsp Fred nicht, die sind alle verkleinert.
 
Hier mal was aus der Praxis.
RAW Bild als Jpg gespeichtert und fertig.
Man sieht beim 100% Crop schön in den Bereichen des Hauses das es dort rauscht.
Bei meiner alten D60 wäre die Fläche wahrscheinlich rauschfreier gewesen.
 
Also ich hatte vorher ja die D40 und die ist Low Iso Bereich auch rauschfreier gewesen, was nicht heißt das die D90 störend rauscht. ICh finde ein wenig rauschen sowieso nicht störend, sondern man kann es gekonnt als Stilmittel mit nutzen.
 
der Unterschied zwischen iso 100 und 200 ist schon deutlich sichtbar. iso 100 ist richtig sauber, bei Iso 200 gewinnt meine D70s ganz kla.

high iso - ich weis nicht was ihr mit den bildern macht, ich fotografiere in raw und da ist bei iso 2000 feierabend.
Ich will ja auch noch ein paar details drin haben.
 
Hallo,
Wie sieht das aber bei normalen ISO-Einstellungen aus? Zum Beispiel Sonne+blauer Himmel, ISO 100, 200?

Hat da der Himmel "Korn"?
Nein sollte er nicht haben.

Die D90 hat einen ISO200-Sensor. Nur in dieser Einstellung gibt es die optimalen Ergebnisse. Darunter und darüber muss man mal hier, mal dort Abstriche machen (Dynamik, Details, Körnung etc.)...

Gruß Tom
 
Nein sollte er nicht haben.

Die D90 hat einen ISO200-Sensor. Nur in dieser Einstellung gibt es die optimalen Ergebnisse. Darunter und darüber muss man mal hier, mal dort Abstriche machen (Dynamik, Details, Körnung etc.)...

Gruß Tom

theoretisch ja, aber in der praxis hat man bei Lo1 deutlich weniger rauschen als bei iso 200
Natürlich hat man den dynamik verlust, aber es ist zu verschmerzen.
 
Danke für die rege Beteiligung und die aussagekräftigen Crops! Denke, das Rauschen bei ISO200 ist ertragbar. Beschränkt sich ja auf 100% Ansicht.
 
Also wenn ich im Studio mit Lo1 und ISO 200 fotografiere sieht man keinen Unterschied beim Rauschen, in der Dynamik aber schon.

Das ist zumindest meine Erfahrung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten