• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 vs. D5100

Auffi

Themenersteller
Hallo,

ich möchte gerne meine Nikon D40 in Pension schicken und ein wenig professioneller werden und überlege schon seit längerem eine neue DSLR anzuschaffn.

Jetzt bin ich beim überlegen ob es eine D90 oder eine D5100 werden soll? Preislich liegen die beiden ja knapp beisammen. Vl. könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Wichtig für mich ist:
- gute Fotos bei Nacht (habe auch einen SB-600)
- ab und zu ein kurzes brauchbares Video zu drehen

Danke im Vorraus!

mfg Auffi
 
Vorteil 5100:

- Bessere Videofunktion (wenn man sie braucht)
- Höhere Auflösung 16MP (ob bessere Bilder, keine Ahnung)
- Schwenkmonitor mit gleicher Auflösung wie D90 (wenn man ihn haben will, ich nicht.
- mehr voreingestellte Programme (Party, Straand usw...)
- kleineres Gehäuse

Vorteil D90:
- besser haptik und optik
- fest eingebauter Monitor (finde ich)
- weniger Programme
- 2 Einstellräder
- 2. Display oben
- AF Motor im Gehäuse
- größeres Gehäuse

Aus ColorFoto:
Das bessere Gehäuse und das Plus an Ausstattung rechtfertigen zwar einen höhe*ren Preis der D7000, doch bei der Bildqualität stehen der höheren Auflösung zu viele Kritikpunkte gegenüber. Unsere Empfehlung geht damit an die lediglich halb so teure D90.


Wenn die Probleme mit den 16MP bei der 5100 gegenüber der D7000 gehoben sind, wäre dies natürlich gut.
 
ist die D90 durch das Mehr an Einstellungen, größerer Sucher, größerer Akku, Displayabdeckung, Blitzsteuerung (dann geht der SB600 drahtlos), 2 Einstellräder, allgemein das ganze Bedienkonzept und und und. Und für mich fast das wichtigste. Die D90 liegt sehr gut in der Hand, meine D40 schnitt mir in den kleine und den Ringfinger ein, besonders wenn ein schweres Objektiv drauf ist. Haptisch ist die D5000 (5100 hab ich noch nicht halten dürfen) dichter an der D40 als an der D90. Bei der D90 ist kein Finger unter der Kamera, auch der Kleine findet einen Platz.
Bei der Bildqualität ist die D90 ein großer Sprung von der D40 (ich hatte D40, D80, D90) und ich durfte auch schon rund 1000 Auslösungen bei einer D7000 testen. Der Abstand zur D7000 und damit auch zur D5100 ist deutlich geringer. Wenn du mit ISO3200 o.ä. nix am Hut hast, FullHD-Video nicht sein muss und du die anderen Tugenden der D90 dafür sehr schätzen kannst, dann D90. Ansonsten viel Spaß beim Kopfzerbrechen:lol:
 
professioneller

wird man indem man Bilder verkauft...


Ich rate zur D90. die D5000 ist schon sehr klein, die 5100 ist nicht größer geworden. Der Sensorvorteil der D5100 wird in der Dynamik aber sichtbar sein.
Wenn Du den möchtest würde ich aber eher über die D7000 nachdenken.
 
Naja die D7000 ist mir dann leider ein wenig zu teuer! Möchte nicht ehr als 700-800€ ausgeben und da ist dann das Limit!
 
Bei Saturn war jetzt gerade ein Angebot für eine D90 mit 18-105 Objektiv für 749 €.

Weiß aber nciht, ob dies noch gilt.

Natürlich sollte man auch bedenken, daß die D90 mal knapp 1.000 € gekostet hat und nur so günstig ist, weil es ein "Auslaufmodell" ist. Trotzdem wird sie nicht eingestampft, weil sie so beliebt ist.

Die 5100 kostet als ganz neue Kamera nur 700 €.

Irgendwo muß ja auch dieses Geld reingegangen sein im Bezug auf Verarbeitung und so.
 
Vorteil 5100:

- Bessere Videofunktion (wenn man sie braucht)
- Höhere Auflösung 16MP (ob bessere Bilder, keine Ahnung)
- Schwenkmonitor mit gleicher Auflösung wie D90 (wenn man ihn haben will, ich nicht.
- mehr voreingestellte Programme (Party, Straand usw...)
- kleineres Gehäuse

Vorteil D90:
- besser haptik und optik
- fest eingebauter Monitor (finde ich)
- weniger Programme
- 2 Einstellräder
- 2. Display oben
- AF Motor im Gehäuse
- größeres Gehäuse

Aus ColorFoto:
Das bessere Gehäuse und das Plus an Ausstattung rechtfertigen zwar einen höhe*ren Preis der D7000, doch bei der Bildqualität stehen der höheren Auflösung zu viele Kritikpunkte gegenüber. Unsere Empfehlung geht damit an die lediglich halb so teure D90.


Wenn die Probleme mit den 16MP bei der 5100 gegenüber der D7000 gehoben sind, wäre dies natürlich gut.

Das beste an deinem Post ist das Cofo-Zitat....
 
Ich wollte damit nur aufzeigen, daß nicht nur die objektiven Werte wichtig sind, sondern auch das eigene Bedürfnis.
 
Da waren Color Foto so ziemlich die einzigen, die die neuen Nikons mit mehr als 12MPix verrissen haben. "Nikon entzaubert". Ich nehme an, sie haben zu wenig Werbung geschalten:D
Kenne die D7000 und empfinde sie auch bei der Bildquali als kleinen Fortschritt, das wird bei der D5100 nicht anders sein. Aber wie gesagt ist keine Welt dazwischen. Die tut sich eher zwischen D80 und D90 auf.
 
Die Haptik wurde schon angesprochen, ich habe die D5000 und die D90 von der haptik ist das wie Tag und Nacht. Ich habe die D5000 gewonnen gekauft hätte ich sie mir nicht. Als Backup ist sie gut. Ich würden auch bei der Auswahl D5100 oder D90, die D90 nehmen.

Die D5100 erscheint gerade auf dem Markt. Den Preis den Du jetzt dafür bezahlst ist IMHO zu viel. Ich würde mindestens 1-2 Monate warten bis sich der Verkaufspreis eingependelt hat.

Dann gibt es einige Sachen zu bedenken:

- Gibt es Später die D90 noch oder bin dann schon auf die D5100 mangels lieferbarkeit festgelegt.
- Möchte ich solange warten?
- Macht es mir etwas aus mit "alter" Technik auf die Straße zu gehen. (Freude am fotografieren)

Wie gesagt es nicht einfach es kommt auch darauf an wie viel Du fotografierst ob dich die schlechtere Haptik überhaupt nerft.

Einfach beide mal in die Hand nehmen.

gruß
Rainer
 
Ich würde mir an Deiner Stelle eben überlegen, welche herausstechenden Merkmale (D5100(/5000): Klappmonitor, neuer Sensor; D90: anderes Bedienkonzept, Größe) wichtiger sind. Und dann einfach mal beide begrabbeln, wenn die techn. Unterschiede abgewogen worden sind.
 
Hatte ich vorhin hier schon geschrieben:

Mal abgesehen von den Faktoren "kleiner" und "aktueller": Nur wenn Video oder Klappdisplay wichtig sind, ist meiner Meinung nach die D5100 der D90 vorzuziehen.

Vorteil D90:
- besser haptik und optik
- fest eingebauter Monitor (finde ich)
- weniger Programme
- 2 Einstellräder
- 2. Display oben
- AF Motor im Gehäuse
- größeres Gehäuse

Außerdem pro D90:
- besserer Sucher
- eingebauter Blitz masterfähig
- Kurzzeitsynchronisation
 
Ich wollte es vorher nie glauben, aber es ist schon verdammt wichtig, wie die kamera in der Hand liegt. Ich habe die D80 und hatte mir die D3100 als Nachfolger bestellt. Nach einem Tag habe ich die D3100 zurückgeschickt, weil sie mir extrem schlecht in der Hand lag. Das hatte ich beim vorherigen Begrabbeln im MMarkt nicht so deutlich gemerkt bzw. nicht ernst genommen. Ich hatte richtiggehend Angst, dass sie mir beim Alltagsgebrauch aus der hand rutscht, sehr unangenehm. Hängt natürlich stark von der eigenen Handgröße ab!

Ach ja, und das fehlende Schulterdisplay ist schon echt schwer zu ertragen, wenn man es jahrelang gewohnt war.
 
Ich wollte es vorher nie glauben, aber es ist schon verdammt wichtig, wie die kamera in der Hand liegt. Ich habe die D80 und hatte mir die D3100 als Nachfolger bestellt. Nach einem Tag habe ich die D3100 zurückgeschickt, weil sie mir extrem schlecht in der Hand lag. ...
Ach ja, und das fehlende Schulterdisplay ist schon echt schwer zu ertragen, wenn man es jahrelang gewohnt war.
dem kann ich nur voll und ganz zu stimmen.
ich habe es anders herum gemacht. von der D60 über die D3000 bin ich zur D80 gekommen.
und mit den ersten beiden hatte ich immer recht schnell krämfe im unterarm beim hochformat knipsen. mit der D80 traten dann keine mehr auf.

ich würde auch für kein geld der welt die annehmlichkeiten der D80 eintauschen wollen - außer ich kann mir mit dem geld was viel besseres leisten. :lol:
 
Ich habe die D90 seit Ende Dezember 2010 und habe dafür die D40x mit ihrem mir doch zu kleinen Body abgegeben. Ich bin sehr zufrieden damit in jeder Beziehung. Ich vergleiche sie mit der Fuji S5pro, deren Dynamik immer noch geringfügig besser ist. Aber das ist wirklich nicht mehr viel. Dafür ist die D90 insgesamt sehr viel flotter. Die Alternative wäre die D7000, aber der relativ geringe Unterschied in der Bildqualität ist den doppelten Preis nicht Wert, meine ich. Wenn die D90 in irgendeiner Beziehung nicht reicht, würde ich auf den D300s Nachfolger warten, auch wenn der sich aufgrund der Umweltkatastrophen in Japan möglicherweise verzögert.

Viele Grüße, Bernhard
 
Ich habe fast 2 Jahre mit der D40 fotografiert. Mit den in der Zeit gewachsenen Fähigkeiten muss auch die Kamera eine Entwicklung durchmachen.

Die D40 war mir zu langsam. Wollte mehr machen mit der Kamera und habe mir die D5000 bestellt. Keine 2 Monate habe ich die wieder verkauft und mir die D90 geholt.

Seitdem bin zufrieden:

Vor Ort kann ich schnell meine Einstellungen mit Knöpfen und Wählrad tätigen. Ohne wie die D5OOO langwierig im Menü zu latschen.

Mit schwierigen Festbrennweiten liegt der Autofokus der D90 präzise und genauer. Noch dazu kann man bei Einzelfocus die Messfelder zusammenfassen und Gross einstellen.

Der Griff, das Handling. Zwar gross macht aber spass.
Die Auswahl an Objektiven hat sich auf einen Schlag vervielfacht. (AF statt nur AF-S)

Die fertigen .jpeg sind auch wirklich fertig. Bei D5000 musste ich immer etwas einstellen.

Nie wieder eine Einsteigerkamera. Die sind gut für den Anfang danach wird man schnell unzufrieden. Damit man das nächste Einsteigermodell kauft. Die D90 bleibt aber.

Während andere die D80/D90 einmal gekauft haben - haben die andere in der Zeit nix gelernt haben von einem Modell zum anderen Modell gewechselt: D40, D60, D3000, D3000 und so fort.

Das mache ich nicht mehr mit. Einmal vernünftig kaufen und jahrelang behalten.

der Popfotograf
 
Ach ja das Display oben rechts hilft mir auf einen Blick die Einstellungen zu sehen. Es vermeidet Fehler.

Und ich bin noch neu mit der D90 und werde bestimmt noch weitere Annehmlichkeiten erleben.
 
Ich würde die D5100 der D90 vorziehen. Und das aus einem Hauptgrund: die ausgewogeneren Farben und das bessere Dynamikverhalten. Ich finde, die ganze Farbausgewogenheit ist bei der D7000, D3100 und D5100 VIEL besser geworden.

Aber deswegen wird eine D90 noch nicht zu einer schlechten Cam. Nur in Sachen Bildqualität liegt die D5100 für mich vorne und darauf kommt es mir in erster Linie an.
 
Hallo,

ich möchte gerne meine Nikon D40 in Pension schicken und ein wenig professioneller werden und überlege schon seit längerem eine neue DSLR anzuschaffn.

Die D90 ist "professioneller" da sich das Bedienkonzept wohl nur wenig von dem deiner D40 unterscheiden wird! Gute Bilder und ordentliche Videos machen wahrscheinlich beide, aber wie soll man das bei der D5100 beurteilen???
 
Oft wird die Größe der D90 als Vorteil betrachtet, aber es kann für manche auch von Vorteil sein, wenn die Kamera kompakter ist. Rein von der Größe her würde ich die D5100 klar vorziehen.
Da man aber bei den Nikon nur einen mäßigen LiveView-AF hat, ist der Sucher sehr wichtig. Und der ist halt bei der D90 deutlich besser. Das macht die Entscheidung schwer. Aber ich denke, ich würde die D5100 jetzt vorziehen. Bei der Videoqualität ist der Fortschritt deutlich, bei der Fotoqualität sicher auch sichtbar. Der 16 MP-Sensor ist ein sehr gutes Teil. Und ich finde jede Gewichtsersparnis unterwegs gut.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten