Ich hab mir grad mal die Einführungspreise angesehen. Da ist erstmal noch die D90 50 bis 100 Euro günstiger zu bekommen.
Bei gleichen Preis gibt es doch wenig Argumente, die D5100 der D90 vorzuziehen. Ok, wer unbedingt ein Schwenkdisplay braucht oder wem die Video-Funktion sehr wichtig ist, für den ist die D90 nichts.
Aber für alle, die vor allem Fotografieren wollen, und zwar durch den Sucher?
Einzig der Sensor, der den auch die D7000 hat, ist ein Vorteil. Aber die D7000 hat doch keine um Welten bessere Bildqualität als die D90 (zur D700 ist es immer noch ein weiter Weg). Ansonsten: Kein zweites Einstellrad, kein Schulterdisplay, kein AF-Motor, schlechterer Sucher, wenig CLS Unterstützung (eingebauter Biltz nicht masterfähig, keine Kurzzeitsynchro).
Für Fotos ist meiner Meinung nach die D90 die besser Wahl, solange die D5100 nicht deutlich günstiger zu bekommen ist.
Bei gleichen Preis gibt es doch wenig Argumente, die D5100 der D90 vorzuziehen. Ok, wer unbedingt ein Schwenkdisplay braucht oder wem die Video-Funktion sehr wichtig ist, für den ist die D90 nichts.
Aber für alle, die vor allem Fotografieren wollen, und zwar durch den Sucher?
Einzig der Sensor, der den auch die D7000 hat, ist ein Vorteil. Aber die D7000 hat doch keine um Welten bessere Bildqualität als die D90 (zur D700 ist es immer noch ein weiter Weg). Ansonsten: Kein zweites Einstellrad, kein Schulterdisplay, kein AF-Motor, schlechterer Sucher, wenig CLS Unterstützung (eingebauter Biltz nicht masterfähig, keine Kurzzeitsynchro).
Für Fotos ist meiner Meinung nach die D90 die besser Wahl, solange die D5100 nicht deutlich günstiger zu bekommen ist.