Man sollte nur bedenken, dass nach dem FF Hype, Neuvorstellungen wie Canons 7D und der D300s zeigen, dass APS-C noch lange nicht am Ende ist.
Eine zeitlang war das Argument für FF dass die teuren KB-WW Optiken am kleinen Sensor Bildwinkel verlieren.
In Zeiten solch hervorragender und leistbarer Objektiven wie den Tokinas 12-24mm und dem 11-16mm, dem neuen Nikkor 10-24mm, sehe ich diesen Vortiel bei FF schwinden. Das Nikkor 14-24mm mag ja ein tolles Objektiv sein, aber abgesehen vom Preis sind weder das Gewicht noch die ungeschützte Frontlinse ein Grund zum feiern.
Im Telebreich bietet APS-C einfach mehr Möglichkeiten. Und warum soll ein vor 100 Jahren eingeführtes Filmformat noch immer Mass der Dinge sein?
FF mag ein Prestigeobjekt für reiche Amateure sein, eine Notwendigkeit für manche Profis, aber warum soll man sich den Preis und vor allem das Gewicht antun.
Außerdem gibt es von Nikon kein gescheites Universalzoom in FX. Das 24-120mm war schon auf Film kein gutes Objektiv. das 16-85mm DX hat zwar Qualitätsprobleme, aber wenn es funktioneirt ist es ein sehr gutes Universalzoom.
Ich rate dem TE zur D300!