• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 vs D300 vs D700

Selten so eine objektive Einschätzung gelesen......:o

Bitte mal erläutern was an meiner Aussage nicht objektiv ist.
 
Als D80 User kann ich Dir sagen, diese rauscht subjektiv mehr als meine D50. Das sollte bei der D40 ähnlich sein. Objektiv betrachtet dürften sich D40 und D80 so ziemlich auf demselben Niveau bewegen. Ausstattungstechnisch ist die D80 natürlich schon weiter - allerdings benötigt man so manches Feature nicht. Im Rauschverhalten wird man erst ab D90/D300 einen gewissen Vorteil haben. Beim AF erst ab D300.
 
Ich habe das Rauschverhalten der D40 mit der D90 verglichen. Das ist ja wohl ein himmelweiter Unterschied.

Und dass die D80 allgemein als Kamera um Längen besser ist als die D40 brauchen wir auch nicht zu diskutieren, oder? Auch das habe ich geschrieben! Außerdem war das nur zur Unterstützung gedacht, dass eine D90, D300 oder D700 im jeden Fall ein Fortschritt ist.

Und dass die D40 auch eine gute Kamera ist, auch das stimmt doch, oder?

Ergo weiss ich nicht, was daran nicht objektiv sein sollte. :confused:
 
Hallo zusammen

Es war in der letzten Zeit viel zu lesen, das eine D90 kein allzu großer Sprung zu der D40 wäre. Ist dem so???

Georgesky

Das trifft vielleicht auf D40 auf D60 zu aber sicher nicht zu D90!
Die is schon im längen besser!
Naja und danach Folgt es eben! D300 und D700!
Preisunterschied is ja auch ein "kleiner" vorhanden.

Was hast du für ein Budget? Sry falls es schon erwähnt wurde! Habs überlesen:rolleyes:

@elmar2001: ICH BIN VOLL AUF DEINER SEITE:top:
 
@elmar2001,

ja, D40, D80 usw. sind gute Kameras. Wenn ich ein Feature wie z.B. Spiegelvorauslösung (ja, ich weiß, die D80 hat nur eine kastrierte, bringt aber trotzdem 'ne Menge) unbedingt benötige, dann ist die D80 die bessere Kamera. I.d.R. wird man dem Ergebnis, dem fertigen Foto, nicht ansehen, ob nun D40 oder D80. Die genannten "Welten" sind imho Unsinn. Wenn ein Umsteiger von D40 auf D700 im Bereich des Rauschens von "Welten" spricht, ok. Wenn ein Umsteiger von D40 auf D300 im Bereich des AF von "Welten" spricht, ok. Für manchen User, der jpeg ooc nutzen möchte, ist vielleicht die D40 die bessere Kamera. Letztendlich kommt es auf das Anforderungsprofil des Users an. Ich z.B. könnte bei der D80 auch mit 5 AF-Feldern leben. Dafür würden mir andere Features, welche die D40 nicht bietet, abgehen. Wenn ich jeden Sonntag auf dem Fußballplatz Sportaction mache, ist die D300 wegen des AF eine sinnvolle Aufrüstung. Wenn ich regelmäßig in finsteren Räumen AL fotografiere, wäre eine D700 eine sinnvolle Aufrüstung. Bei den vorgenannten Beispielen bin ich mit einer D80 im Vergleich zur D40 keinen Deut im Vorteil. Gut, die D90 hat den besseren Sensor und damit das bessere Rauschverhalten, allerdings "Welten"?
 
lauscht hier jemand eigentlich nicht dem Rauschen sondern hat mal Poster an der Wand von seinen 6MP und 10MP Kameras?

Da rauscht meistens nichts mehr...

außerdem gibt es für entsprechende Fälle geeignete Software.
 
lauscht hier jemand eigentlich nicht dem Rauschen sondern hat mal Poster an der Wand von seinen 6MP und 10MP Kameras?

Da rauscht meistens nichts mehr...

außerdem gibt es für entsprechende Fälle geeignete Software.

Ist nicht nur das Rauschen. Auch Dynamik und Farbe wird bei höheren ISO-Werten ziemlich - na ja. Und ja, ich habe zumindest 45x30cm aus der D80 mit über ISO1000 ausbelichtet. Und ja, ich sehe das ...
 
gegen Rausch und Dynamikbeschwerden empfehle ich DXO - da wird das Ergebnis gleich deutlich besser.

Wer es nicht glaubt, lädt sich die voll funktionierende Testsoftware runter und macht sich selbst ein Bild!
 
Der TO fragt aber nicht nach Software, sondern nach D90/D300/D700. Zeitweise ist der Thread ins OT geglitten, weil einige die D80 als Welten besser empfinden als die D40 - ich nicht. Ebenfalls ist die D200 nicht in der Verlosung. Es geht um D700 - bestes Rauschverhalten, um D300 mit D700 bester AF oder um D90 - gutes Rauschverhalten wie D300, aber meiner Meinung nach nicht Fisch nicht Fleisch. Ich denke der Aufpreis von der D90 zur D300 lohnt sich. Ich habe nur versucht dem TO in meinen Postings die signifikanten Vor- und Nachteile der betreffenden Kameras aufzuzeigen ...

PS: Nutze selbst die D80 und D50 und weiß sehr wohl um die Schwächen und Stärken der Kameras. Die D50 ist bis auf einige Features sehr wohl, vor allem in der Bildqualität, mit der D40 vergleichbar.
 
Zeitweise ist der Thread ins OT geglitten, weil einige die D80 als Welten besser empfinden als die D40 - ich nicht.

Was ein Quatsch. Ich habe nur gesagt, dass die D90 besser ist und die D80 schon ein großer Sprung zur D40 und die D90 noch ein großer Sprung zur D80.

Was soll denn daran OT sein? Nur weil Du meine Ansicht nicht teilst, ist es noch lange nicht OT. Was OT ist und was nicht entscheiden hier die Moderatoren und nicht selbsternannte Hilfssheriffs. :grumble:
 
Was ein Quatsch. Ich habe nur gesagt, dass die D90 besser ist und die D80 schon ein großer Sprung zur D40 und die D90 noch ein großer Sprung zur D80.

Hervorgehobenes kann man sich in einer Diskussion ersparen, da dies, in diesem Falle einfach mal deine subjektive Meinung ist.
Ich hatte die D70 und (habe immer noch) die D200. Die D200 hat bekannterweise einen ähnlichen Sensor wie die D80, gleiches gilt für D40 und D70(s).
Im Rauschverhalten war/ist die D70 in der 100% Ansicht meiner Meinung nach besser als die D200. Die D200 konnte dies durch die höhere Pixelzahl bei gleicher Ausgabengröße zwar ausgleichen aber von welten(ein viel zu oft genutztes Wort in den Foren) besser habe ich nix bemerkt.
Die D200/D80 konnten ein wenig bei den OOC-JPEG's auftrumpfen, weil diese auf eine Rauschreduzierung zugreifen konnten, welche eine D70 nie kannte. Weiß allerdings nicht wie es bei der D40 aussieht, meine aber, sie hätte auch keine Ruschreduzierung eingebaut.
 
@elmar2001,

was ein "großer Sprung" oder gar "Welten" sind, hängt doch von den Anforderungen des Suchenden ab. Ich kann ja verstehen, dass jeder sein Equipment oder das, welches er selber besessen hat, durchaus positiv bewertet, aber das hilft hier nicht weiter. Und manchmal finde ich, dass ein bisschen Realitätsnähe, vor allem dem eigenen Gerät oder Ergebnissen gegenüber, vieles versachlichen könnten. Und, den "Hilfssheriff" nehme ich Dir echt übel - es geht in diesem Thread nicht um persönliche Animositäten!

Fakt ist, D80 und D200 sind in diesem Thread weitgehend OT. Und ja, ich nutze selbst die D80 und D50 (ich wiederhole mich) und fotografiere gerne, auch mit den Kameras, aber die, nach heutigem Stand der Technik, offensichtlichen Schwächen kann ich nicht leugnen. Dazu gehört auch ein jetzt geringfügig überarbeitetes AF-Modul (Multi-Cam 1000), welches in der D90 seinen Dienst tut. Es mag jetzt etwas besser sein, als in der D80 (im Vergleich zur D200 fehlt nach wie vor die Schärfepriorität bei AF-C!), aber wenn man einen möglichst guten AF benötigt/will/braucht, ist die D90 eben kein "großer Sprung", sondern vor allem ein Marketing-Gag seitens Nikon. Und glaube mir, der Af der D80 ist nicht so entscheidend besser als der der D50 - und der dürfte mit dem der D40 durchaus vergleichbar sein.

Features wie 2. Display, 2. Wahlrad, etc. Sind ein nice to have und werden Punkt für Punkt in den Datenblättern aufgezählt. Da kann sich jeder ohne Mühe einen Überblick verschaffen (ich hatte auf die Nikon-Seite hingewiesen) - letztendlich geht es bei solchen Entscheidungen doch um wirkliche Fortschritte im Ergebnis, also Foto. Und da ist imho primär, neben der "allgemeinen Bildqualität" (welche aber Nikon-Typisch sehr ähnlich ist), das Rauschverhalten und/oder die Leistungsfähigkeit des AF von Interesse ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hervorgehobenes kann man sich in einer Diskussion ersparen,

"Hervorgehobenes" bezog sich darauf, dass der Thread auf Grund meiner Meinung oder meines Kommentars ins OT abgeglitten sein soll. Nicht auf die fachliche Meinung des anderen Members, die ich durchaus respektiere, auch wenn ich sie nicht teile.

Das nur als Ergänzung.

@Folker:Ich habe D70, D80, D300 besessen und kenne die Kameras. Ich habe einigen Freunden, die in die Thematik einsteigen wollen, sogar in der MM-Aktion geraten, sich die D40 zu kaufen. Dass haben viele gemacht und sind auch zufrieden. Die D90 habe ich nicht. Warum sollte ich eine D90 oder D300 verteidigen. Fakt ist, eine D40 ist ein "altes Modell" und die D90 und D300 können vieles inzischen auf Grund der Weiterentwicklung besser. Und spielen in einer anderen Klasse (Einsteigerklasse D40, Semi-Pro D300) und sind daher auch verarbeitungstechnisch (D300 abgedichtetes Gehäuse etc.) und in der Haptik und Bedienung (2. Wählrad, 2.Display) unterschiedlich. Ist ja auch logisch, sind ja auch preislich "Welten" dazuwischen. Und auf das von Dir auch genannte 2. Wählrad und 2.Display möchte ich nicht verzichten. Ich kann den Wunsch des TO durchaus verstehen nach einem Upgrade zu fragen.

Sorry für den "Hilfsheriff", aber ich habe nur mit der D80 eine Überleitung gemacht. Ich habe nie gesagt "kauf eine D80", die nicht gefragt war. Mir geht es halt auf den Keks, wenn man dann veruchst auf diese Weise Argumente zu torpedieren. Daher die Reaktion.

Und ich habe überhaupt keine Empfehlung ausgesprochen. Meine erster Post bezog sich auf die Aussage, dass die D90 kein Fortschritt gegenüber der D40 sein soll. Das habe ich bezweifelt und dazu stehe ich heute noch. Die D90 ist eine klasse Kamera und sicherlich ein Fortschritt. Wenn ich das empfehlen wollte, was ich habe, würdeich die D700 argumentieren, aber das habe ich absichtlich nicht getan. Denn das wäre imho einen Schritt zu weit gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@elmar2001,

ja, das "sorry" ist akzeptiert :)
Vielleicht habe ich ja auch überreagiert, aber mir geht es tatsächlich zunehmend auf den Keks, dass wenn jemand kommt und offensichtlich sich schon Gedanken gemacht hat (und sicher auch Datenblätter lesen und so Dinge wie SVA oder einblendbare Gitterlinien etc interpretieren kann), eine Vorauswahl trifft und nun nach Vor- und Nachteilen seiner Vorauswahl fragt, einige - und damit meine ich jetzt nicht Dich! - Fetischisten aus den Löchern gekrochen kommen und ihre eigene Kamera ("nimm die D200/FujiS5" usw. usf.) als der Weisheit letzter Schluss anbiedern.
Mein Gott, alle Kameras sind gut und mit dem richtigen Kopf dahinter lassen sich mit allen atemberaubende Fotos machen. Deshalb lasse ich auch diese "Welten" nicht gelten - es gibt bei dem ein oder anderen Modell Vorteile und diese lassen sich auf Grund von Erfahrung und oder Logik sachlich begründen. Ob man diese "Vorteile" benötigt oder ausnutzt ist immer 'ne ganz andere Frage - diese kann nur der Interessent für sich selbst beantworten. Vielleicht ist er Bergsteiger und verhökert irgendwann sein Geraffel um mit 'ner Kompakten oder kompakten D40 + Kit als leichte Ausrüstung geniale Bergwelten festzuhalten ...
 
ist doch sowieso immer alles eine Frage des Budget oder meint ihr nicht?

Wenn ich mir ne D700 + Optiken leisten kann, kauf ich keine D90...is doch klar.
Meiner Meinung nach kann man die D700 nicht mit den anderen beiden vergleichen. Das ist einfach eine andere Liga...auch finanziell.
 
ist doch sowieso immer alles eine Frage des Budget oder meint ihr nicht?

Wenn ich mir ne D700 + Optiken leisten kann, kauf ich keine D90...is doch klar.
Meiner Meinung nach kann man die D700 nicht mit den anderen beiden vergleichen. Das ist einfach eine andere Liga...auch finanziell.

Ich bin mir sogar sehr sicher, dass eine Menge Leute, welche sich auf Schlag 3 D3x inkl. Edellinsen kaufen könnten, sich eben aus Gründen wie z.B. Handlichkeit und Gewicht eine D40/D60/D5000 inkl. Kit kaufen. Nur weil ich es mit leisten könnte, muss es für mich doch nicht automatisch sinnvoll sein das auch zu tun :rolleyes:
 
ist doch sowieso immer alles eine Frage des Budget oder meint ihr nicht?

Wenn ich mir ne D700 + Optiken leisten kann, kauf ich keine D90...is doch klar.
Meiner Meinung nach kann man die D700 nicht mit den anderen beiden vergleichen. Das ist einfach eine andere Liga...auch finanziell.

Klar kann man... wenn man die Vorteile der D700(FX, Fps, High Iso,...) nicht braucht und die Vorteile der D90(Kleiner, höhere Schärfentiefe, Video,...) einem eher entgegen kommen, warum sollte man dann dennoch die D700 kaufen? Dabei ist es völlig egal, ob ich 100000€ auf dem Konto habe, oder nicht. Die Unterschiede in der Bildqualität sind da vernachlässigbar (Bis auf die Formatunterschiede zwischen FX und DX)
 
während hier tage und wochenlang diskutiert wird, fotografiere ich schon :D :D :D

Scherzkeks! Sitz am Telefon und muss das noch ein Weilchen beaufsichtigen während der Drucker 3000 Erfassungsbögen rausbläst. Die Motive sind mir mittlerweile so abgegriffen - ich brauche nicht die xte Ansicht meines Schreibtisches :( Aber! - heute nachmittag, so denn das Wetter (dann noch) mitspielt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten