• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung D90 verkauft... und nun? Steil nach oben!

Vielen Dank für die Antworten!
Ich möchte mich noch etwas weiter erläutern, weil mein erster Post aufgrund fehlender Informationen wohl zu Missverständnissen geführt hat.

Zuallererst: Das ist eine relativ hypotetische Anfrage, da ich noch immer im Besitzt meiner D90 bin. Ich lebe nur derzeit in Brasilien - bis zum kommenden August - und habe meine Kamera schon hier jemandem versprochen. Ich werde sie also zu 100% im Land lassen und hier verkaufen - die Preise sind hier extrem hoch für Elektronik und ich werde jemandem die Möglichkeit geben, die Kamera zum europäischen Gebrauchtpreis zu überlassen.

Somit ist sie also "verkauft" und nun stellt sich die Frage, was sich ab August in meinen fotografierfreudigen Händen befinden wird.


Die Anfrage ging deshalb in Richtung Vollformat, weil ich immer mehr merke, dass mich selbst das Rauschen einer D90 noch sehr stört und ich im Besondern auf Konzerten (fotografiere viel für Rockbands, also wenig Licht und viel Bewegung) dahingehend bessere Qualität liefern möchte.

Einen Fotokurs würde tatsächlich gerne besuchen, konnte nur in diesem Zusammenhang nicht ganz nachvollziehen, inwiefern dieser mich in meiner Kaufentscheidung unterstützen wird. Weil ich seit einem halben Jahr mit einem 18-108mm fotografiere? Ich habe dieses Objektiv ausgewählt, weil ich nur eines mit auf meine Reise nach Brasilien nehmen konnte und mir direkt vor der Abreise das Geld für eine bessere Linse gefehlt hat.


Was ich dem bis jetzt geschriebenen entnehme ist, dass es nicht sinnvoll ist, von einer D90 mit einem Preisrahmen von ~1000 Euro auf ein Vollformat zu wechseln, richtig?

Was gäbe es denn noch für Alternativen des sich-Weiterentwickelns, insbesondere bezüglich der Bildqualität?
Wäre die Canon 7D nicht ein solcher Aufstieg? Bei ebay fand ich ein beendetes Angebot über 650Euro inkl. Standartobjektiv. Das ließe sich ebenfalls verkaufen und gegen etwas sinnvolleres tauschen?

Ich hoffe, ihr habt noch weitere Tipps für mich!
Vielen Dank, Johann:)
 
Was ich dem bis jetzt geschriebenen entnehme ist, dass es nicht sinnvoll ist, von einer D90 mit einem Preisrahmen von ~1000 Euro auf ein Vollformat zu wechseln, richtig?

Was gäbe es denn noch für Alternativen des sich-Weiterentwickelns, insbesondere bezüglich der Bildqualität?
Wäre die Canon 7D nicht ein solcher Aufstieg? Bei ebay fand ich ein beendetes Angebot über 650Euro inkl. Standartobjektiv. Das ließe sich ebenfalls verkaufen und gegen etwas sinnvolleres tauschen?

Richtig, bei dem Preisrahmen finde ich es nicht sinnvoll.

Das Angebot mit der 7D war entweder Glück, Betrug oder du hast die Beschreibung nicht gelesen.. denn der Body geht für um die 1000€ weg, mMn also keine Alternative für dich.
Bei dem Budget und ISO Anspruch.. ich wüsste nichts was Sinn macht. Du könntest auf 35/1,8 und 50/1,4 umsteigen damit hast du mehr lichtstärke und brauchst mit den ISO nicht so hoch zu gehen. Dazu ne D90 wieder.. oder du guckst was es bei Canon so gibt oder ne K5 oder so.
 
Wie gesagt, aufsteigen von einer D90 tust du hauptächlich mit guten Optiken, jedenfalls wenn das Budget unterhlb von 3000-4000€ liegt.

Ein Fotokurs hilf dir, dein Equiptment besser auszureitzen.

Das 18-105mm ist ein brauchbares Kit und Reiseobjektiv, mehr nicht.
Es ist nicht lichtstark und auch kein optisches Wunder.

Wenn du hauptsächlich Konzert und Poträt machen willst, würde ich dir das 85mm 1,8 raten. Das ist sehr lichtstarke und hat eine sehr gute Abbildungsleistung. mit der Blende von 1,8 kommt ca 10mal so viel Licht auf den Sensor als mit dem 18-105mm bei Blende 5,6, das heißt du kannst um diesen Faktor kürzer belichtten bzw. eine kleiner ISO nehmen, was wiederum dein Rauschen arg minimieren würde.

Wenn du dein Budget nicht auf über 2000€ aufstockst wrde ich auch von einer 7D abraten, da sonst eben nicht mehr genug Geld für gute Objektiv bzw. Zubehör bleibt.
 
Wenn du hauptsächlich Konzert und Poträt machen willst, würde ich dir das 85mm 1,8 raten. Das ist sehr lichtstarke und hat eine sehr gute Abbildungsleistung. mit der Blende von 1,8 kommt ca 10mal so viel Licht auf den Sensor als mit dem 18-105mm bei Blende 5,6, das heißt du kannst um diesen Faktor kürzer belichtten bzw. eine kleiner ISO nehmen, was wiederum dein Rauschen arg minimieren würde.

Naja, sagen wir mal knapp 4 Blenden ;) (soviel zum fotokurs ;) :p )

Wie wärs mit AF 85/1,8 non-D für 240€, dazu ein 35/1,8 AF-S und ne D90, alles gebraucht? Dann biste recht lichtstark und kompakt unterwegs und hast ne gute Ausstattung.. und das für unter 1000€.
 
Naja, sagen wir mal knapp 4 Blenden ;) (soviel zum fotokurs ;) :p )


Es sind 3 1/3 Blenden, das entspricht entspricht einem Faktor 10,1

von 5,6 auf 4 auf 2,8 auf 2 und das Drittel auf 1,8

Hab da irgendwann mal was gebastelt, unten kann mans ausrechenen, dabei ist mir auch aufgefallen, das einige der Blendenzahlen falsch gerundet wurden, wenn man es theoretisch ausrechnet (5,6 müsste eigentlich 5,7 heißen)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten