• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D90 und Südafrika

Wie siehts aus mit dem Nikon 28-300 ED VR? Super scharf, (FX Tauglich), Qualitativ sehr gut und deckt alle Brennweiten ab die du brauchen wirst. Ist halt nicht das Lichtstärkste.
Für unten rum könnte man ein Samyang 14mm in Betracht ziehen.

Oder, vielleicht noch besser, ein Sigma 70-200 HSM OS 2.8 mit Converter. Denke Preis Leistung ist da super...
 
Ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem. Ich will nach Namibia reisen und dazu 2 Bodies mitnehmen (D7000, D80). Auf jeden Fall packe ich mein Nikon 70-200/4 zusammen mit einem Kenko 1.4 TC ein. Z.z. überlege ich ob ich dazu ein Nikkor 18-85 oder ein Tokina 12-24 einpacken soll. Beide zusammen möchte ich nicht mitnehmen (u.a. wegen Gewicht). Wenn ich das Tokina mit nehme, würde ich noch ein Nikkor 35/1.8 einpacken, um zwischen 24mm und 70mm noch etwas abdecken zu können. Wirklich sicher bin ich mir aber nicht, was die richtige Kombination ist. Beide haben ihr Vor- und Nachteile.
 
Also ich habe mir jetzt das Nikon 55 - 300 mm gekauft. Finde die Bilder daraus echt ordentlich. Der Autofokus ist etwas langsam, aber ansonsten passt es schon. Für ein paar Tage Tiere fotografieren sollte es reichen. Man sieht ja selten "Traumfotos" von Tieren in Bewegung. Und die 55 untenrum machen es auch noch ganz vielseitig.

Grüße
 
Z.z. überlege ich ob ich dazu ein Nikkor 18-85 oder ein Tokina 12-24 einpacken soll. Beide zusammen möchte ich nicht mitnehmen (u.a. wegen Gewicht).

Ich würde eher auf das 16-85er zurückgreifen! Die Kombi mit dem Tokina und dem 35er lässt dir natürlich auch einige Optionen offen, aber mir wäre die universellere Einsetzbarkeit des 16-85ers wichtiger.. Oder zumindest halte ich für eine solche Reise weder das 12-24 noch das 35er als vernünftiges Immerdrauf! Das ist aber meine persönliche Einschätzung, da gibt es vielleicht auch andere Meinungen... ;)
Und auf den UWW kannst du vielleicht doch noch besser verzichten als die Flexibilität?! Immerhin hast du ja unten rum 16mm!
 
Mit einem Body ist man wohl mit einem Nikor 18-200 am besten bedient.
Hat man zwei Bodys dann das 16-85mm und ein 70-300mm.

oben wurde schon mehrfach betont, dass man in dem Parks selten weniger als 55m braucht und für Weitwinkelfotos meist die Zeit hat, das Objektiv zu wechseln??? Drum habe ich mich für das Telezomm (trotz eines Bodies) entschieden.
 
Hallo,
Wir waren im Feb. Diesen Jahres das 6. Mal in SA.

Mein Tip
D90 bzw D300, mit ihr war ich
17-55 2.8 und das 12-24 von Tokina
85 1.8 für Portraits
Und das 120-400 von Sigma / sein Ruf ist schlechter als es denn auch ist.

Tip in Kapstadt und den Weinlands braucht man nicht unbedingt ein Tele
Die Garden Route entlang, also am Indischen Ozean Richtung Durban , brauchst Du viel Weitwinkel.
Im Addo Park bei Port Elizabeth wäre ein gutes Tele sehr von Vorteil, das 70-300 VR hatte ich auch schon mal dabei, war manchmal ein wenig kurz. / übrigens gibt es im Addo Park keine Giraffen ! Dann geht nach Port Elizabeth ins Game Reserve Seaview , da gibt es sogar Löwen Babys zum anfassen.

Wenn es dann Richtung Swaziland oder Krügerpark geht dann natürlich lange Brennweite.

Für mehr South African Tips einfach PN

Grüße und Waka Waka in SA
Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten