• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 + Tamron 28-75 2.8 Problem

sbgmike

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde!

Längere Zeit ärgere ich mich schon mit mit meiner Kombi herum. Anfangs dachte ich, die Linse ist die Ursache, dann aber las ich hier immer wieder dass die D90 bei manchen Usern Probleme mit lichtstarken Linsen hat.

Wenn ich ein Objekt, welches weiter entfernt liegt (~5 bis 7m) mit Offenblende fotografiere, dann wird´s matschig bzw unscharf. Wenn ich aber näher rann gehe, maximal 2m entfernt bin, dann wirds scharf. Leicht weich bleibt die Gaudi schon. Ist aber durch die hochwertige Optik. :evil:

Das Problem ist zu 100% reproduzierbar. Eine andere Kamera oder Festbrennweite habe ich nicht. Kann also nix ausprobieren.

So zufrieden ich mit meiner Ausrüstung bin, so sehr könnte ich sie in diesen Augenblicken mit den Füßen treten!
Der Sensor ist rein, den habe ich schon begutachtet.

Woran liegt das Phänomen?

Mich ängstigt das Ganze sehr, da ich eigentlich die eine oder andere FB anschaffen will. Aber wenn da der AF nicht sitzt, werd ich wohl bei den Linsen bleiben. Mein 50 1.4 liefert tolle Bilder, aber da fokusiere ja ich selber.

Zugegeben, hauptsächlich nutze ich Blende 4 für Portraits. Da habe ich meinermeinung die besten Ergebnisse, messerscharf. Aber speziell bei wenig Licht will ich einfach die Möglichkeit haben, die offene Blende zu nutzen.

Hat jemand damit schon zu tun gehabt.
Da ich früher schon mit der D300s liebgeäugelt habe, frage ich mal, ob dies an der D300s auch auftreten kann? Es soll hier aber keine Empfehlungen zu einem neuen Body kommen. Ich will einfach nur verstehen, warum sich meine Kamerea bzw Optik so verhält.

Ich versuche vielleicht heute noch Bilder einzustellen.

Vielen Dank für die Antworten!

Viele Grüße,
Michael
 
Auf Anhieb würde ich sagen, dass das Problem am Tamron liegt.
Der AF ist da nicht immer 100% treffsicher.
Wenn der AF sitzt, ist mein Tamron bei Offenblende alles andere als "weich".

Versuch mal vom Stativ manuell (ggfs. über Liveview) zu fokussieren.
 
Auf Anhieb würde ich sagen, dass das Problem am Tamron liegt.
Der AF ist da nicht immer 100% treffsicher.

Versuch mal vom Stativ manuell (ggfs. über Liveview) zu fokussieren.

Dem würde ich mich nach eigener Erfahrung anschließen...
 
Am Abend hänge ich Bilder an. Einen echten Vergleich kann ich heute nicht mehr machen, bzw. nur im Dunklen. Aber ich werd mal im Archiv wühlen.

Stativ ist natürlich klar. Aber wenn die Belichtungszeit ausreichend kurz ist, dann sollte es doch egal sein, oder?
Ich habe das Problem auch bei schlechtem Licht mit dem Nikon 35 1.8 gehabt. Zuerst dachte ich, wenn ich dan Messfelddurchmesser verkleinere, dann trifft er vielleicht besser. Nö!

Aber danke derweil für eure Antworten. Bilder kommen mit den Exifs! Eh klar! ;)

Ciao,
Michael
 
Mein Test freihand, Entfernung zum Objekt ca. 70 cm.

75mm, 2.8, 1/125 = Pustekuchen
75mm, 2.8, 1/200 = einwandfrei

Und meine Hände sind nicht besonders zittrig.

Am Stativ merkt man beim mehrmaligen Fokussieren, dass der Tamron ab und an noch paar Mal nachbessert.

AF ist ja nicht unfehlbar. :D (auch nicht beim Nikkor)
 
Hallo liebe Fotofreunde!

Längere Zeit ärgere ich mich schon mit mit meiner Kombi herum. Anfangs dachte ich, die Linse ist die Ursache, dann aber las ich hier immer wieder dass die D90 bei manchen Usern Probleme mit lichtstarken Linsen hat.

Wenn ich ein Objekt, welches weiter entfernt liegt (~5 bis 7m) mit Offenblende fotografiere, dann wird´s matschig bzw unscharf. Wenn ich aber näher rann gehe, maximal 2m entfernt bin, dann wirds scharf. Leicht weich bleibt die Gaudi schon. Ist aber durch die hochwertige Optik. :evil:

Das Problem ist zu 100% reproduzierbar. Eine andere Kamera oder Festbrennweite habe ich nicht. Kann also nix ausprobieren.

So zufrieden ich mit meiner Ausrüstung bin, so sehr könnte ich sie in diesen Augenblicken mit den Füßen treten!
Der Sensor ist rein, den habe ich schon begutachtet.

Woran liegt das Phänomen?

Mich ängstigt das Ganze sehr, da ich eigentlich die eine oder andere FB anschaffen will. Aber wenn da der AF nicht sitzt, werd ich wohl bei den Linsen bleiben. Mein 50 1.4 liefert tolle Bilder, aber da fokusiere ja ich selber.

Zugegeben, hauptsächlich nutze ich Blende 4 für Portraits. Da habe ich meinermeinung die besten Ergebnisse, messerscharf. Aber speziell bei wenig Licht will ich einfach die Möglichkeit haben, die offene Blende zu nutzen.

Hat jemand damit schon zu tun gehabt.
Da ich früher schon mit der D300s liebgeäugelt habe, frage ich mal, ob dies an der D300s auch auftreten kann? Es soll hier aber keine Empfehlungen zu einem neuen Body kommen. Ich will einfach nur verstehen, warum sich meine Kamerea bzw Optik so verhält.

Ich versuche vielleicht heute noch Bilder einzustellen.

Vielen Dank für die Antworten!

Viele Grüße,
Michael
Da du ja nicht mal in der Lage bist ein Bild einzustellen bist wohl du das Problem.
Jeden anderen geling es in der Kombi gute Bieler zu machen!
Versuch mal den viel gelobten Fotokurs hier.
Möglicherweise ist auch dein Objektiv defekt ?
 
Da du ja nicht mal in der Lage bist ein Bild einzustellen bist wohl du das Problem.
Jeden anderen geling es in der Kombi gute Bieler zu machen!
Versuch mal den viel gelobten Fotokurs hier.
Möglicherweise ist auch dein Objektiv defekt ?


Hallo Armin,

ich bitte dich deine dummen Bemerkungen für dich zu behalten! Ich lege keinen Wert auf persönliche Angriffe und bitte dich auf sachliche Beiträge!
Wenn du mir einen Fotokurs empfiehltst, dann solltest du wohl einen Deutschkurs oder Maschinschreib-Kurs besuchen: gelingt, mit T :top:

@all: Bilder folgen in den nächsten Minuten. Sorry, aber ich nehme am Berufsleben teil und kümmer mich nicht nur um meine Fotoausrüstung, sondern auch um meine Familie! :evil:
 
Hier die Bilder, leider leidet duch das Skalieren die Bildqualität.
Verkleinert werden die Fotos mit dem Traumfliegertool.

Die Aufnahmen sind vom Stativ mit Fernauslöser gemacht worden.

Ich habe drei Bilder hintereinandere gemacht. Keine Serie.
Komischerweise ist das dritte das Beste.
 
Sieht für mich nach Backfokus aus, weiter hinten unter dem Spielzeugbagger scheint es scharf zu sein.

Ja, für mich auch ganz klar. Auf Bild 1 und 3 ist die Glasschale links auf dem Tisch und auch das Teil mit den blauen Blättern rechts scharf.
Ab zu Tamron mit der Linse, dannach hast Du ein Top Objektiv.
Habe ich damals auch gemacht und es dem Umtausch vorgezogen.

Chris
 
Danke für die Antworten.
Ich hatte auch schon die Befürchtung. Habe das Objektiv gebraucht gekauft mit dem Kalibrierungsnachweis von Tamron.

Ich habe davon gelesen, dass es sein kann, dass der Fokus nicht bei allen Brennweiten passen muss. Ist das tatsächlich so???

Tritt sowas auch bei Sigma oder dem Nikon 24-70 auf??

Vielen Dank,
Michael


P.S. Was kostet so eine Rekalibration des Fokus?
 
Danke für die Antworten.
Ich hatte auch schon die Befürchtung. Habe das Objektiv gebraucht gekauft mit dem Kalibrierungsnachweis von Tamron.

Ich habe davon gelesen, dass es sein kann, dass der Fokus nicht bei allen Brennweiten passen muss. Ist das tatsächlich so???

Tritt sowas auch bei Sigma oder dem Nikon 24-70 auf??

Vielen Dank,
Michael


P.S. Was kostet so eine Rekalibration des Fokus?

Mach' doch zur Sicherheit nochmal den Batterietest (SuFu).

Fehlfokus gibt es genauso oft auch bei Sigma und kann auch bei Nikon vorkommen. Ist halt alles eine Frage der Endkontrolle.
Zu den Kosten der Justierung kann ich nichts sagen, da bei mir Garantie drauf war. Ruf' doch einfach bei Tamron in Köln an.

Chris
 
Für den Test hast Du Matrixmessung genutzt.
Spotmessung wäre vllt besser gewesen.

Mach bitte den Test mit MF und L-View - auch mit Selbstauslöser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten