• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Set, welches ist für mich geeignet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jep, ist gut zu wissen:)

Ich wollte nur einen, zum Schutz des Objektives :)

Habt ihr einen Display Schutz auf der D90?
Ich höre öfter diesen "Delamax GGS"
Ist dieser zu Empfehlen?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für diesen Beitrag. Ich steige demnächst von D3000 auf D90 um und tausche auch mein 18-55 VR gegen das 18-105 VR und hätte nun wie blöd schon mal den "obligatorischen" UV-Filter besorgt. :lol:

Naja, so ganz unnötig wars ja eh nicht. Es gibt ja noch den hypotetischen Fall eines 'Unfalls' (Kamera auf Stativ kippt nach vorne um) der das vorderste Element zerspringen lässt, da ist es dann doch schon besser wenn da einfach irgendein Filter davor sitzt. In der Kategorie '1-5% Chance' gibt es da eine ganze Reihe an Missgeschicken wo so ein Filter einen größeren Schaden abwenden kann. Im Normalfall würde ich aber sagen dass die Dinger ganz einfach unnötig sind.

Bei meinem Tamron 70-300 war auch ein UV-Filter dabei und natürlich hat jedes meiner anderen Objektive einen anderen Durchmesser als das Tamron :lol:, aber mir ist schon aufgefallen dass der Filter das Bild eher nicht besser macht und ich neben der Linse noch die Vorder- und Rückseite des Filter zu reinigen und von Staub freizuhalten habe, da lasse ich das Teil dann doch lieber weg. :)

Wieviel wolltest du denn für den UV-Filter ausgeben?
 
Kamera gekauft, mit 18-105 VR Objektiv, neu für 772,96€ *Freu*:top:
Wer auch interessiert ist, sollte bei einen großen Versandhändler nachschauen, der mit Ama Anfängt, und weltweit bekannt ist:)

Jetzt kann ich es kaum erwarten, hoffe ist bald da:D
 

übel! gute linse, und dann einen popelfilter? damit ruinierst du dir deine fotos, weil es die quaität verschlechtert. ich habe jeweils einen B+W UV filter, als auch einen von hoya, den pro 1D. mit beiden bin ich zufrieden, die fotos haben keinen "dunst" mehr wie bei aufnahmen mit viel licht wie früher, negative auswirkungen konnte ich keinerlei feststellen, außerdem im falle des falles wische ich mit einem kleinen microfasertuch über den filter und alles ist weg, falls da mal vom nieselregen oder graupel wetterbedingt siff drauf sein sollte. wichtig ist, das der filter multi-coated ist, und das glas etwas taugt, meinen 1. uv filter habe ich gar nicht erst angeschraubt, war so ein 7 euro guckloch aus der bucht, und ich sah beim durchschauen mit dem bloßen auge schon einschlüsse im glas - prädikat müll.
 
Finde ich auch!
Alleine der bekannt gute Service dieses Versenders ist schon die 50€ Aufpreis wert.:top:
Viel Spaß mit der Kamera, jetzt bleibt ja nur noch auf besseres Licht zu hoffen.

Huch, Glück gehabt, habe ich passend bestellt, jetzt ist sie wieder 70€ teurer

Wenn ich die Kamera erhalte, wie lange sollte ich den Akku den laden, jemand Erfahrungswerte?
 
Öhm das es das gibt, weiß ich sehr wohl, siehe dazu
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7735792&postcount=32

Aber von dieses Markt halte ich nicht wirklich viel und leider ist dieser 100km weg, da ich zurzeit in meiner Heimat bin , Familie besuchen und diese wohnt nun leider ziemlich abseits in einen Dorf.
Also nur wegen der Camera da hinzufahren wäre Witzlos
Wären 200Km für hin und Rückweg=16Liter*1,51€ für Benzin=24€
Zumal diese Camera vor der Aktion dort 788€ gekostet hat;)

Wenn ich in Nürnberg wäre, hätte ich die Cam wohl in besagten Laden gekauft.

Aber nun genug davon, hier soll ja weder über Preise noch Geschäfte diskutiert werden.

LG Thomas
 
Das Angebot für ungefähr 800 Euro ist wirklich nicht verkehrt. Ein wenig Preisvergleich und man bekommt es sogar noch güntsiger. Die Kombination aus D90 und 18-105 Kit ist allemal empfehlenswert, nutze das seit kurzem auch und bin mit Kit-Objektiv durchaus sehr zufroeden. langfristig holt man sich sowieso noch andere Zusatzobjektive, doch als "imemrdrauf" ist es bestens geeignet.
 
hab das Set im Dezember 2009 für 775EUR gekauft (allerdings mit 10%-Gutschein für Paypal), also durchaus preisstabil. Tolles Set, ich habs in dieser Reihenfolge ergänzt, vielleicht interessiert es den einen oder anderen (Akkus, Reinigungskram, Software und Taschen lass ich mal weg):
  1. Nikkor 50 1.4D (Portrait-Objektiv)
  2. Stativ Cullmann Magnesit 525M mit Kugelkopf Triopo B-2
  3. Batteriegriff MB-D80 und zweiten Akku
  4. Blitz Nissin Speedlite Di 866 (einziger Fehlkauf, nicht empfehlenswert)
  5. Tamron 90mm 2.8 (tolles Makroobjektiv)
  6. Sigma 10-20 (Weitwinkel, Notkauf in Dubai, ansonsten wäre es ein Tokina 12-24 geworden)
ca. 6000 Auslösungen später machts immernoch Spaß wie am Anfang, nur die Bilder sind inzwischen etwas besser geworden. Lieblingsobjektiv ist mit Abstand das 50er 1.4. Das 18-105er ist wegen der Flexibilität am häufigsten drauf, wobei ich häufiger über einen Wechsel zu einem lichtstarken Standardobjektiv nachdenke. Tele-Objektiv hab ich bisher nie vermisst.
 
Ich hab mir damals das Kit mit 18-105 geholt und ein halbes Jahr später das 70-300 dazu. das 18-105 ist nach meinem Empfinden nicht schlecht. Würde mir aber heute - mit der jetzigen Erfahrung - lieber das 16-85 nehmen.
 
Komische Frage. Ich würde einfach nach der Gebrauchtliste gehen. Ich würde den Preis irgendwo zwischen 1000 und 1200 Euro vermuten. Wobei man es mit geduldigem Suchen bestimmt um die 1000 Euro bekommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten