• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Set, welches ist für mich geeignet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Creadle

Themenersteller
Hallo, ich möchte un endlich, nachdem ich mich 3 Jahre mit einer BrigeCamera "abgemüht" habe eine DSLR zulegen.

Zuerst war ich relativ von der Canon 550D überzeugt, heute war ich allerdings mal bei Saturn.

Dort habe ich besagtes Modell in die Hand genommen, extrem leicht und sehr "ungriffig".

Habe mich dann beraten lassen, rausgekommen ist eine D90, hat mich auch von der Grifffestigkeit überzeugt,

Verkäufer hat mir dieses Set angeboten

D90+DK 18-200 VR II für 1400€

Er meinte, dieses Kit sei ein allrounder, kann also zu ziemlich alles Knipsen was mir vor die Linse kommt, und auch entfernte Sachen.

Meinte Fotos werden in Bereich Landschaft, Gebäude (häufig HDR), Nachtaufnahmen gehen, wobei ich mir, zu einen späteren Zeitpunkt, ein anders Objektiv dafür zulegen werde, zumindest hat das der Verkäufer so empfohlen. Was meint ihr? Ich denke mit den Objektiv wird das nichts (3,5-5,6) Welches würdet Ihr empfehlen?

Im Internet habe ich dann dieses Kit gefunden

Nikon D90 Kit AF-S DX VR 18-105 für 800€, das sind 600€ weniger, als das Saturn Angebot.

Daher denke ich mal das das Objektiv nicht viel taugt?

In Moment bin ich leider recht durcheinander gekommen, ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen:(

Dann noch eine Frage zu den Display, der Verkäufer meinte, kein Schwenk, oder klappdisplay, es ist fest.
Nun bin ich hierauf gestoßen
http://www.testberichte.de/volltextsuche/digitalphoto-210292-1.html?p=154946

Weiß es einer genau?
Vielen Dank
 
...
Im Internet habe ich dann dieses Kit gefunden

Nikon D90 Kit AF-S DX VR 18-105 für 800€, das sind 600€ weniger, als das Saturn Angebot.

Daher denke ich mal das das Objektiv nicht viel taugt?

Warum denn nicht???
Das 18-105 VR ist vom Preis/Leistungsverhältnis her absolut TOP!
Ich würde es, nachdem was ich bisher hier an Bildern gesehen habe, gerade mit der D90 kaufen.
Im Verhältnis zum 18-200 hat es natürlich 95 mm weniger Brennweite.

Chris

PS: Klappdisplay braucht man an einer DSLR nicht wirklich; der Liveview ist eher unbrauchbar, dafür hat sie einen schönen klaren Sucher.
 
Hallo,

ich würde das 18-105 VR nehmen. Für Normalansprüche ist das völlig ausreichend. Fotografiere eine Weile damit, dann weißt du, was du noch brauchst. An meiner D90 war dieses Objektiv dran, das habe ich aber mit meiner D80 an meine Tochter abgegeben. An die Bildqualität des 18-200 VR kommt das meiner Meinung nach locker ran und sie hat schon ein paar sehr schöne Bilder damit geschossen.

Viele raten dir hier bestimmt, gleich noch eine lichtstarke Festbrennweite dazu zu kaufen. Das kannst du dir aber auch jederzeit nachholen. Bei mir folgten relativ schnell ein Blitz, später das Nikon 70-300 VR und meine neueste Errungenschaft ist ein 60-er Makro von Tamron. Die 35-er und 50-er Festbrennweiten liegen dagegen meist im Schrank. Andere machen die gar nicht wieder von der Kamera. Die vielen Gebrauchtangebote hier im Forum sprechen aber dafür, dass auch andere Leute dem "musst du haben" gefolgt sind und für sich festgestellt haben, dass sie lieber mit Zoom fotografieren.

Mit dem 18-105 VR hast du einen guten Anfang und kannst schon sehr viele Bereiche abdecken. Viel Spaß mit der D90!

Gruß Anke
 
Hallo!
Nimm das Angebot für 800€!
Das 18-105 ist für den Anfang überhaupt nicht schlecht,wenn es Dir später doch nicht mehr reichen sollte,kannst du es ja verkaufen und zusammen mit den gesparten 600€ etwas"vernünftiges" kaufen.
Das Display ist bei der D90 fest,hat aber eine recht gute Auflösung(3" TFT-LCD-Monitor mit 920.000 Bildpunkten).
Für weitere infos einfach mal hier das Forum durchsuchen,gibt jede Menge über die D90 zu lesen.
mfg shitbird
 
Hi,

die D90 ist ne super Kamera, da kannst Du nichts falschmachen ;)

Zu dem Objektiv:

Das Nikon 18-200 VR ist ein sog. Superzoom, es deckt einen riesigen Bereich ab. Leider geht diese Flexibilität auch auf Kosten der Bildquali. Manche Leute nennen diese Superzooms auch spöttisch "Suppenzoom" ;)

Ich hatte das 18-200 VR eine Weile. Man ist super flexibel, aber auf Dauer war ich damit nicht zufrieden und habe es wieder abgegeben. Das ist nur meine persönliche Meinung, es gibt viele, die mit der Bildquali zufrieden sind...aber auch nicht wenige, die das Objektiv aufgrund seiner Leistung wieder abgegeben haben. Das muss halt jeder selbst rausfinden/austesten.

Das 18-105 VR habe ich seit ein paar Monaten und finde es sehr gut. Die Bildqualität ist besser als beim 18-200. Es ist leichter und auch günstiger ;) Wenn Du irgendwann mehr Brennweite haben möchtest, würde ich dazu das 70-300 VR empfehlen.

Für Landschaft und Gebäude dann noch ein Weitwinkel...da kann ich aber nicht so viel zu beisteuern, Weitwinkel hab ich nicht ;) Ich kenne nur von meinem Bruder das Tokina 12-24, das ist ein super Teil...er fotografiert häufig im Urlaub diverse Metropolen (Berlin, Bangkok, Chigaco usw.) und die Bilder sind toll. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen, ich habs noch nicht selbst ausprobiert.

Die D90 hat kein Klapp/Schwenkdisplay; es ist fest. Der Bericht, den Du da gefunden hast, ist falsch.

LG
Irrlicht
 
D90 mit 18-105 ist top und mit suchen für 750 Euro zu bekommen.
Das 18-105 macht imho etwas bessere Bilder als das Superzoom.
Ideal wäre 16-85 und 70-300, wenn der finanz.Rahmen passt:)
 
die D90 in kombination mit dem 18-105 mm ist eine super kombi womit du jede menge machen kannst was ich dir aber für die "ersparten" 600 euro noch raten würde ausser den ganzen kleinkram wie karte tasche usw ,wäre ein externer blitz
 
Da habt ihr wohl recht, sind 600€ unterschied, damit kann man schon wieder auf ein anderes Objektiv sparen (30-300)
Werde ich mir das Kit besorgen mit 18-105mm.

Eventuell klingt die frage jetzt "komisch", ich komme wie erwöhnt von einer Brigecamera, diese hatte 10 x Optischen Zoom". Kann man das irgendwie miteinander vergleichen? Also sind diese 10fac opti Zoom in den bereich 105, oder eher 200mm, oder vergleicht man da Äpfel mit Birnen.

Gibt es spezielle Marken die man kaufen kann, bzw. meiden sollte beim Objektiven, was sind eure Erfahrungen?

Achja, Speicherkarte habe ich schon, eine Sandisk 32GB Extreme 30mb/s, diese habe ich schon an der Brige verwendet ^^
 
Oder hol dir gleich das Doppelzoomkit AF-S 18-105mm VR und AF-S 70-300mm VR, dann bist du für den Anfang super bedient. Wenn du ne Weile deine Erfahrungen gemacht hast, dann kannst du deinen Interessen entsprechend die Ausrüstung weiter ausbauen.

Ps: beim Buchhändler hättest du sogar noch das Geld über für nen kleinen Blitz von Metz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor etwa einem Jahr IM FACHGESCHÄFT!!! eine D90 mit 18-105 und 70-300VR für 1300,-€ gekauft. Dazu gab es sogar noch eine 8GB SD-Karte. Wer behauptet eigentlich immer, der Astro-Markt sei preiswert? Und noch schlimmer: Wer glaubt daran, was die in ihrer Werbung erzählen? :grumble: 1,4KiloEuro sind jedenfalls echt zuviel.

Vom 18-200 ist eher abzuraten. Das 18-105 macht bessere Bilder, wenngleich es auch eine Kitscherbe ist. (Ich hab ja selbst eines) Es ist auf jeden Fall gestochen scharf, für den Preis ohne Zweifel ein gutes Glas, leider verzeichnet es sehr stark. Das "Suppenzoom" verzeichnet allerdings noch weitaus schlimmer - Photozone schrieb in etwa so was wie: "Verzeichnungstechnisch bricht es alle traurigen Rekorde, wahrscheinlich das schlimmste, was wir je gesehen haben..."

Die 95mm Brennweite werden Dir in der Praxis nicht fehlen, zumal die Bildqualität beim 18-200 am langen Ende erst recht einbricht. Der Unterschied von 105 auf 200mm ist geringer als man denkt und für richtig Tele sind dann 200 mm auch wieder nicht wirklich viel. Außerdem reicht Dein Budget ja wohl für 18-105 und 70-300 wie bei mir. Damit bist Du für den Start mehr als gut gerüstet und das 70-300 ist für seinen Preis echt exzellent.

Nach einer Weile (6 Monate etwa) empfielt es sich, mal herauszufinden, in welcher Brennweite man denn so am häufigsten gearbeitet hat. (Ein feines Tool dafür ist z.B. ExifViewer, das erstellt Dir aus den Exif's von z.B. 3000 Fotos Statistiken über verwendete Brennweiten, Verschlusszeiten und, und, und...) Wo das Diagramm dann eine Häufung anzeigt, kann man ja mal über etwas lichtstarkes nachdenken.


Beste Grüße
VLCII

PS: Ich habe das 18-200 eines Freundes mit dem 18-105 direkt verglichen. Das Wort "Suppenzoom" trifft es ziemlich genau. :)
 
Mit der D90 und dem 18-105 machst Du sicher nichts falsch!

Ich hatte das selbe Set. Wenn ich noch mal kaufen würde, würde ich jedoch auf das 18-105 verzichten und mir gleich ein lichtstarkes Zoom a´la Tamron 17-50 VC oder Sigma 17-50 OS holen.
Solls dann doch mehr Tele sein, dann noch ein Tamron 70-300 VC oder Nikkor 70-300 VR dazu und man ist für die meisten Fälle sehr gut gewappnet.
 
Hi,
Der 10-fache optische Zoom entspricht bei den Nikons 18mm - 180mm Brennweite - das 18-200VR hat also etwa 11-fachen Zoom. Halte den S..... Preis aber für reichlich überzogen. Das Kit D90+18-105VR ist preislich sehr gut. Kannst ja später das Zoom hier im Forum verkaufen, geht für ~160 gut erhalten weg. Einen Blitz wirst du eh bald brauchen - und/oder was kleines (35/1.8 oder 50/1.4)......
 
Hallo,

ich habe mir damals auch das Kit D90 + 18-105 VR zugelegt und bin von Anfang an höchst zufrieden damit! Ich habe Seiner Zeit in Wien 969€ gezahlt und bin überhaupt nicht traurig wenn ich heute die Differenz zu 800€ sehe, das Kit ist nach wie vor jeden Cent wert den ich dafür bezahlt habe.

Und meine Empfehlung: Kauf dir nicht sofort ein zweites Objektiv dazu! Mit der Zeit kommst du vl. drauf dass du soviel Zoom gar nicht brauchst bzw. eher eine Lichtstärkere Linse oder ein Makroobjektiv, oder einen Blitz, oder überhaupt.

Mit der D90 hast du einen Body mit AF-Motor. Das heißt du kannst auch Objektive verwenden die keinen eigenen Motor haben. Das sind zwar ältere Objektive bei denen man auf die eine oder andere Spielerei verzichten muss, aber es gibt sehr gute Linsen die vergleichsweise sehr wenig kosten und mit der D90 hast du die Möglichkeit diese zu nutzen.

Es gibt hier im Forum eine große Palette an Vergleichsbildern, Erfahrungsberichten, Diskussionen und einem sehr breiten Gebrauchtmarkt, da bekommst du für deine 600€ die dir übrig bleiben nicht nur eine gute Linse sondern 2 oder vl. sogar 3. Das erfordert natürlich einige Einarbeitungszeit und auch mal den Mut deinerseits die eine oder andere 'dumme' Frage zu stellen, aber es lohnt sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. :)

PS: Ich habe außer dem 18-105er alle meine Objektive hier im Forum über den Gebrauchtmarkt gekauft und keines war ein Reinfall. :)
 
Meine Brigekamera, ist eine Fuji FinePix 5800, sehe ich das richtig, das das zu Nikon gehört(Laut den Bereich wo ich mich gerade befinde)?

Würden Objektive einer D3000 auf die D90 Passen, da hat meine Schwester welche , glaube 16-30 und 55-200mm, da könnte ich schön testen:rolleyes:

Ein Lichtstarkes Objektiv,muss denke ich, besorgt werden, wenn ich Nachtaufnahmen machen möchte.(Dezent beleuchttete Kirchen, Häuser) Weil 3.5 ist nicht viel, wenn es auch 1.8 gibt, aber eventuell kann man am Anfang einfach die Blendenzeit höher stellen (mit Stativ), somit könnte es man kompensieren(oder habe ich da ein Denkfehler)


Frage zum Shop gelöscht by ManniD

So etwas ist derzeit hier nicht möglich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also,

auch wenn es hier schon einige gesagt haben...

Ich würde mir an Deiner Stelle kaufen:

D90 + 18-105 + 70-300

und dazu das 35 1.8G, (alternativ das 50er 1.4D, aber evtl zu lang am Crop)

Wenn man mal darüber hinweg sieht, dass das 18-105 bis 25mm stark verzeichnet, bist Du trotzdem mit der oben genannten Ausstattung für die meisten Fälle gewappnet. Ich hab die Teile auch und mache 90% meiner Bilder mit diesen drei Linsen, wobei das 35er mein Immerdrauf ist. Mit dieser bestückt steht sie immer wartend im Schrank.

Ob Du später dann noch andere Linsen haben möchtest, wirst Du dann ja sehen.

Tja, bessere Linsen gibt es immer...

Wie Ken Rockwell sagt: Wenn sie ein reicher Mann werden wollen, dann werden sie kein Hobbyfotograf! Recht hat er... :D
 
Der Nikon Anschluss ist bei allen Nikons gleich, jedes Objektiv passt auf jede Kamera.

Fuji hat keine eigene DSLR-Sparte. Hier hat man sich an Nikon angehängt und verwendet Nikon Bodys mit Fuji Sensor und eigener Elektronik. Auch hier passen alle Objektive mit Nikon Anschluss (F-Bajonett).

Es gibt auch Objektive von Fremdherstellern, hier ist darauf zu achten dass diese den Nikon Anschluss verwenden. Häufig kommt ein und das selbe Objektiv für mehrere DSLR-Anschlüsse auf den Markt.

Ich bin damals auch von einer Fuji Bridge auf eine Nikon DSLR umgestiegen. Bei mir war dass die S7000, eine sehr DSLR-artige Bridgekamera, zumindest was die Bediehnung betrifft.
Ich denke du wirst dich mit dem Nikon System schnell zurechtfinden, bei Canon müsstest du bspw. ein wenig umdenken. :)
 
Meine Brigekamera, ist eine Fuji FinePix 5800, sehe ich das richtig, das das zu Nikon gehört(Laut den Bereich wo ich mich gerade befinde)?

Würden Objektive einer D3000 auf die D90 Passen, da hat meine Schwester welche , glaube 16-30 und 55-200mm, da könnte ich schön testen:rolleyes:


ja natürlich passen die du kannst sie uneingeschränkt nutzen wobei deine schwester nicht unbedingt deine nutzen kann wenn deine objektive keinen eigenen motor haben. :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Im Internet habe ich dann dieses Kit gefunden

Nikon D90 Kit AF-S DX VR 18-105 für 800€, das sind 600€ weniger, als das Saturn Angebot.

Daher denke ich mal das das Objektiv nicht viel taugt?

In Moment bin ich leider recht durcheinander gekommen, ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen:(

Dann noch eine Frage zu den Display, der Verkäufer meinte, kein Schwenk, oder klappdisplay, es ist fest.
Nun bin ich hierauf gestoßen
http://www.testberichte.de/volltextsuche/digitalphoto-210292-1.html?p=154946

Weiß es einer genau?
Vielen Dank

Kann ich nicht ganz nachvollziehen wie die Schlußfolgerung zustande kommt. Das 18105 ist in der Kombi ein sehr gutes und ohne weiteres empfehlenswertes Objektiv. Bevor ich zu dem 18200er greifen würde (hat aus meiner Sicht lediglich den Charme eines Immerdrauf) wäre die Kombi 18105 und 70300 eine gute Startkombi
 
Ich werf mal ein, dass wenn du auf Nachtaufnahmen aus bist, ein vernünftiges Stativ sowie ein Fernauslöser wesentlich wichtiger sind, als ein lichtstarkes Standardzoom. Denn auch mit Blende 1.8 kannst du spärlich angeleuchtete Kirchen nicht aus der Hand aufnehmen. Die 600 Euro, die du dann drüber behälst, solltest du teilweise zurücklegen, wenn du genauer weißt, was du eigentlich genau haben willst. Mit dem anderen Teil wie gesagt ein gutes Stativ.=)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten