• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 scharf - D7000 unscharf

Wie wäre es, wenn an statt diverse, subjektiver Behauptungen du mal objektive Beweise, sprich Bilder lieferst.

Hab ich geschrieben, keine Bilder mehr vorhanden. Und wenn du es mir nicht glaubst, dann lass es.


sollte vielleicht zu einer kleineren Point§Shot greifen, anstatt sein Geld für eine D7000 zu verschwenden.

Hab ich gemacht --> D90 :D


schraubt auf die D7000 ordentliche Gläser - dazu zähle ich nicht "Suppenzooms und auch kein 18-105VR

Alle anderen Kameras kommen mit dem 18/105 klar, nur nicht die ....., na, rate mal.
Wenn Du mir die entsprechende Knete zur Verfügung stellst, hole ich mir auch ein 200/2,0.


Gruß
Uwe
 
Im Übrigen beharre ich auf meiner immer wieder dargebrachten Äusserung: schraubt auf die D7000 ordentliche Gläser - dazu zähle ich nicht "Suppenzooms und auch kein 18-105VR...." - und ihr erhaltet ordentliche Ergebnisse.

Hmm, die D7000 wird original und ab Werk im Kit mit dem 18-105VR verkauft und Nikon verlangt auch "ordentlich" Geld dafür.
Somit sollte man schon erwarten können, dass sie damit auch "ordentlich" funktioniert.
Findest Du nicht auch?
 
@berti
es gibt im und außerhalb des Threads Bilder genug - es gibt sogar Auswertungen nach Objektiven.
Was ein ordentliches Objektiv ist und was nicht ist eine Definitionsfrage, die nicht wirklich weiterhilft.
 
Im Übrigen beharre ich auf meiner immer wieder dargebrachten Äusserung: schraubt auf die D7000 ordentliche Gläser - dazu zähle ich nicht "Suppenzooms und auch kein 18-105VR...." - und ihr erhaltet ordentliche Ergebnisse.
Generell stimme ich dir zu, aber auch mit Superzooms (im Anhang mein Sigma 18-200 OS HSM aus der Hand) sind scharfe Fotos bei hohen Belichtungszeiten möglich. Sicher ist die Qualität nicht mit hochwertigen Gläsern vergleichbar, aber wegschmeißen muss man die auch nicht und der Einsatz kann gegebenenfalls Sinn machen... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Recht, ich lass es lieber, hab sowieso keine Ahnung, hab ja auch nur das 18/105 :rolleyes:


Gruß
Uwe
 
@berti
es gibt im und außerhalb des Threads Bilder genug - es gibt sogar Auswertungen nach Objektiven.
Was ein ordentliches Objektiv ist und was nicht ist eine Definitionsfrage, die nicht wirklich weiterhilft.

Habe gerade noch mal meine Bilder des letzten halben Jahres durchflogen - D90 mit 35/2.0 - ganz ok. Mit der folgenden D7000 solala. 85/1.8 mit D90 - prima Ergebnisse - mit der D7000 exzelente Ergebnisse. 17-50/VC mit D7000 - z.T. ganz ordentlich - 17-55 mit D7000 - einfach besser, runder, schärfer, treffsicherer. 55-300VR mit D7000 - solala, 70-300VR mit D7000 - einfach knackiger. Resumé: gute Gläser machen sich am höherauflösenden Sensor einfach besser. Ich glaube aber, dass mein 17-55 auch an der D90 sehr gute Ergebnisse liegfern würde - die jpegs der D7000 sind nur wesentlich natürlicher, die Detailauflösung bei ISO100 einfach dynamischer und ausgewogener. Schärfe? Schärfe ist Handwerk.
 
Hallo an alle,
ich habe das ganze Spiel interessehalber heute nochmal mit einem Kollegen (ich wollte ausschließen, dass ich der Fehler bin :lol:) durchprobiert... D7000 und D90 aus unserem Betrieb (meine hab ich ja nicht mehr :() mit den Objektiven 18-105 und 16-85 (jetzt weiß ich nicht, ob das ein "ordentliches" Objektiv ist :D)....

Immer längste Brennweite, angefangen mit Zeiten von 1/Brennweite, danach 1 Stufe hoch und runter... Ergebnis des Kollegen: mit VR bei beiden Objektiven mehr oder weniger ausgeprägt Vertikale Unschärfe oder Doppelkonturen zu ca. 80%... ohne VR ca. 40-50% Verwacklung, diese aber in alle Richtungen.... kaum erkennbare Doppelkonturen...

Mein Ergebnis: ähnlich wie beim Kollegen, aber ohne VR nur ca. 20-30% Verwackelt....

Beide im Quietmodus geringfügig besser....

Ich würde vorschlagen, wenn es jemand nachvollziehen möchte, bei Zeiten von 1/Brennweite anzufangen....


Gruß lonely0563
 
Auch wenn es langsam müßig ist, immer wieder den Gegenbeweis anzutreten.
Eine Serie mit dem Suppenzoom Sigma 18-250.

Wer noch nicht so beratungsrestistent und voreingenommen wie berty_nikon ist, darf sie gerne mal ansehen :evil: ;)

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,
ich habe das ganze Spiel interessehalber heute nochmal mit einem Kollegen (ich wollte ausschließen, dass ich der Fehler bin :lol:) durchprobiert... D7000 und D90 aus unserem Betrieb (meine hab ich ja nicht mehr :() mit den Objektiven 18-105 und 16-85 (jetzt weiß ich nicht, ob das ein "ordentliches" Objektiv ist :D)....

Ich vermisse die Schilderung der D90 Ergebnisse, obwohl ich sie mir denken kann.

Gruß
ewm
 
Ich vermisse die Schilderung der D90 Ergebnisse, obwohl ich sie mir denken kann.

Gruß
ewm

Sorry, war wohl in Gedanken zu schnell :eek:

Mit der D90 mit VR eigentlich alles OK, ohne VR ähnliche Ergebnisse...

Was mir noch aufgefallen ist: Spiegelschlag (lautstärke) bei der D7000 im Quietmodus mindestens genauso stark wie bei der D3100 im Normalmodus...

Gruß lonely0563
 
Wenn die Exifs nicht lügen, sind alle Bilder mit 1/640s und kürzer belichtet worden. Ein Zeitbereich, über den wir hier nicht diskutieren (brauchen)


Gruß
ewm

Kannst Du mir das erklären? Seine Postings waren doch pro D7000?
Und Deine Bilder auch?:confused:

Die Bilder bezogen sich auf berty_nikon´s Aussage, dass nur gute Linsen an der D7000 gut abliefern können.
Seiner Logik folgend, können"Super-bzw. Suppenzooms" demnach an der D7000 gar nicht gut abliefern.

DEN Gegenbeweis wollte ich nur antreten, sonst nüscht ;)

Gruß
Rüdiger
 
@Intruda

wenn ich mal fragen darf.... Du hattest doch mal oder hast noch die D3100? Wie sehen denn Bilder der D7K in den "kritischen" Bereichen im Vergleich zu der "kleinen" aus?

Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder bezogen sich auf berty_nikon´s Aussage, dass nur gute Linsen an der D7000 gut abliefern können.
Seiner Logik folgend, können"Super-bzw. Suppenzooms" demnach an der D7000 gar nicht gut abliefern.

DEN Gegenbeweis wollte ich nur antreten, sonst nüscht ;)


Ok, die Bilder sind nur im Gesamtkontext des Threads, indem es primär um ein Sigma- Zoom bei 200mm und 1/30 mit OS ging *), sekundär mittlerweile um den allgemeinen Einfluss des Spiegelschlags der D7000 etwas irreführend, wenn man nicht auf die Belichtungszeit schaut.

Gruß
ewm

*) der TO ist mittlerweile seit 2 Tagen nicht mehr beteiligt, war aber auch nicht mehr im Forum in der Zwischenzeit angemeldet.
 
@Intruda

wenn ich mal fragen darf.... Du hattest doch mal oder hast noch die D3100? Wei sehen den Bilder der D7K in den "kritischen" bereichen im Vergleich zu der "kleinen" aus?

Gruß lonely0563

lonely0563,

ich habe die "Kleine" noch, und werde sie auch so schnell nicht her geben.
Die D3100 war vor der D7000 da. Als ich die D7000 das erste Mal auslöste, hatte ich Angst, gerade sei etwas kaputt gegangen.
So sehr hat sie im Vergleich zur D3100 "gescheppert".

Ich kann Deine Frage leider auf die Schnelle nicht beantworten, weil ich da umfangreiche Suchen anstellen müsste.

Da der fred sich bestimmt zum Dauerbrenner entwickeln wird, komme ich sicher gelegentlich auf Deine Frage zurück.

Ich kann aber schon jetzt sagen, dass mir bislang keine "Ausreisser" bei den Ergebnissen mit der D7000 aufgefallen sind, die mit der D3100 sicher besser geworden wären. Und ich bin auch kritisch ;)

Ich fotografiere üblicherweise auch keine Akkus, Festplattenaufkleber oder Ähnliches:evil:


Gruß
Rüdiger
 
@Intruda

Dann wäre doch mal ein DIREKTER Vergleich sinnvoll...... Da Du ja beide noch hast....
Es geht ja schließlich nicht darum, die D7K mit aller Macht schlecht zu machen, sondern darum, die Ursache für die "Erscheinungen" rund um die 7000er (und andere) mit VR zu ergründen....


Gruß lonely0563
 
...Ich fotografiere üblicherweise auch keine Akkus, Festplattenaufkleber oder Ähnliches:evil: ...

Das schützt aber auch nicht vor Verwacklern ;)

Hab mir gerade mal Deine Aufnahmen im Bilderthread angesehen und kann verstehen, dass Du zufrieden bist.

Eine Auswertung Deiner Belichtungszeiten würde mich da schon mal interessieren.

Seit ich meine D7000 auf Auto-ISO und mind. 1/200s gestellt habe, haben sich meine Außenaufnahmen mit der D7000 aus technischer Sicht deutlich verbessert.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten