• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Preisentwicklung

doofi

Themenersteller
Hallo,

würde gerne bald eine D90 mit DX 18-200 VR kitobjektiv kaufen und sehe die amazon-preise dafür in den letzten Wochen in allerlei Richtungen springen (letzte Woche noch Tiefpunkt EUR 1364,-, jetzt wieder EUR 1394,-).
Vielleicht hat jemand Erfahrung mit der DSLR-Preisentwicklung im Vorweihnachtsgeschäft bei amazon - ist mit einem Angebot unter EUR 1364,- vor Jahreswechsel noch zu rechnen oder ziehen die Preise langsam, aber sicher an?

Grüße!
doofi
 
ich sage, dass das wiederholte eröffnen von Threads dieser Art so ziemlich frei von Sinn sind.
 
Die Frage nach dem Sinn sollte man nicht (nie) stellen.;) Der Sinn ist die Hinwendung zum Ziel. Sollte es Ziel sein, etwas in einem bestimmten Zeitraum zu einem minimalen Preis zu kaufen, macht es durchaus Sinn.:angel:

Vermutlich wäre es Ende Januar am wirtschaftlichsten, in absehbarer Zeit den geringsten Preis zu zahlen. Da ich mir aber die D90 auch unter den Weichnachtsbaum legen will, werde ich spätestens Anfang Dezember zuschlagen…… :) koste es, was es wolle.:evil:


Gruß Robert:top:





PS
Interessant, dass z.B. Foto Erhardt immer am Wochenende den Preis senkt, um ihn dann am Anfang der Woche wieder anzuheben: D90 mit VR 18-105 am Samstag 988,--, am Dienstag 1049,--. Das nächste WE kommt bestimmt.
 
Die Frage nach dem Sinn sollte man nicht (nie) stellen.;) Der Sinn ist die Hinwendung zum Ziel. Sollte es Ziel sein, etwas in einem bestimmten Zeitraum zu einem minimalen Preis zu kaufen, macht es durchaus Sinn.:angel:

Vermutlich wäre es Ende Januar am wirtschaftlichsten, in absehbarer Zeit den geringsten Preis zu zahlen. Da ich mir aber die D90 auch unter den Weichnachtsbaum legen will, werde ich spätestens Anfang Dezember zuschlagen…… :) koste es, was es wolle.:evil:


Gruß Robert:top:

PS
Interessant, dass z.B. Foto Erhardt immer am Wochenende den Preis senkt, um ihn dann am Anfang der Woche wieder anzuheben: D90 mit VR 18-105 am Samstag 988,--, am Dienstag 1049,--. Das nächste WE kommt bestimmt.


Interessante Ansicht.:top:


BTW. zum Preis: das ist möglicherweise eine simpel programmierte Logik von Angebot und Nachfrage und daraus resultierender Preisbildung.

BTW. wirtschaftlich ist eine Begrifflichkeit aus der Wirtschaft. Es setzt also voraus, dass die Kamera nicht zum Vergnügen sondern zum Erwerb eingesetzt werden soll.
 
Und wie ist es mit Benzin? Besser jetzt oder erst zu Weihnachten tanken.. ach, was frag ich, danach natürlich. Wobei ein Benzinkanister unterm Weihnachtbaum ..hmmm, dann vielleicht doch schon v.....
 
Im Endeffekt ist es egal wann du kaufst. Am nächsten Tag wird das Zeug grundsätzlich billiger.
So gehts zumindest mir immer, damit habe ich mich mittlerweile auch abgefunden:D
 
Die letzten 5 Wochen war der Preis recht stabil. Ich denke nach Weihnachten könnte man die Kamera evtl. 70 bis 100€ günstiger bekommen. Alle paar Monate gibt es normal schon einen kleinen Schub nach unten, nur wann...(ist wie an der Börse:D ). Ich hab die EOS 450 für meine Schwester gekauft und 2 Wochen später war sie fast 100€ günstiger. Hab ich mich dann schon etwas geärgert für sie.
 
Und wie ist es mit Benzin? Besser jetzt oder erst zu Weihnachten tanken.. ach, was frag ich, danach natürlich. Wobei ein Benzinkanister unterm Weihnachtbaum ..hmmm, dann vielleicht doch schon v.....

Wieso muss immer gemeckert werden, wenn jemand sowas nett fragt?

Natürlich
- ist niemand Hellseher
+ aber das hat auch keiner gefragt (sondern nach Standard Preiswellen)
- kauft man Benzin, wenn der Tank leer ist
+ aber eine Ausgabe im 4stelligen Bereich kann man ggf. schonmal verschieben (jaja, Tanken mit nem Citroen XM 3.0 Turbo kostet auch schon dreistellig. Egal.)
- werden selbst die Snobs unter uns in den nächsten Jahren plötzlich auf Preise achten. Denn die Welt saust nunmal fett in die mageren Jahre.

Ergo:
:grumble: an alle Miesmacher
:top: an Rohei für die Info über die Wochenend Taktik von Foto Erhardt.
DA kauf ich schonmal nicht ein, wenn er seine Kunden wochentags verarscht.

Mein Tip: Such mal deinen lokalen Händler auf. Oder verschiedene wenn möglich. Ich war bei Fotokoch und Leistenschneider in Ddorf und bei PhotoPorst in Ratingen.
Mir hat die Beratung bei PhotoPorst in Ratingen prima gefallen, und ich hab dort ein Angebot für die Nikon D 90,AF-S DX 3,5-5,6/16-85 gekriegt, das unter den 1399,- von FotoKochs Internetpreisen lag. (Fotokoch verarscht ja auch gerne, und verlangt im Shop dann andere Preise)

Die Gefahr wenn man bis nach Weihnachten wartet, ist auch, das man ggf. lange warten muss OHNE das es was nutzt. Je nachdem wie die Planung des Herstellers aufging.
Ist die produzierte Charge D90er im Weihnachtsgeschäft gut weggegangen = kein Grund für Preisnachlässe & Warten auf das nächste Schiff das neue bringt
Ist die produzierte Charge D90er ein Ladenhüter (hust .. wohl kaum) = viele übrig und Ramschpreisfeste angesagt...

En
 
Bei Amazon gibt es unter der Resterampe die D90 mit dem 18-105 für 936€. Ich glaube unter Resterampe werden z.B. Geräte verkauft die von Käufern innerhalb der 2 Wochen Rückgabefrist zurückgeschickt wurden. Ich glaube du kannst auch hier den Artikel bei nicht gefallen wieder zurücksenden. Angaben aber ohne Gewähr! Kannst ja mal reinschauen...
 
Hallo doofi,

so aus meiner laienhaften Einschätzung ist der aktuelle Preis immer von Langfrist- Mittelfrist - und (besonders im Internet) kurzfrist-Faktoren bestimmt.

1.) Langfrist-Faktoren. a.) technisch: (1)gerade die Chip-Bestandteile einer Kamera werden immer leistungsfähiger oder bei vergleicbarer Leistung billier. Folge für den Body: wird langfristig sinken, bis er abgelöst wird. (scheint bei jeder Cam und jedem anderen Elekrogerät so zu sein).
(2) Mechanik scheint demgegenüber relativ wertstabil zu sein. Neue Produktionsprozesse und Maschinen führen zwar auch hier dazu, dass gleiche Qualität immer günstiger herzustellen ist (siehe CNC-Maschine vs. Handarbeit), dennoch scheint der Fortschritt hier langsamer zu verlaufen als bei der Elektronik-> die Objektive hier das 18-200 werden deutlich wertstabiler sein.
b) wirtschaftlich: eine derzeit relativ traurige Prognose für 2009, sollte ebenfalls auf die Preise drücken.

2.) Mittelfrist-Faktoren. a.) technisch): vom Produktzyklus her sind D90 und Canon 50d gerade erst erschienen. Üblicherweise kassiert man als Hersteller in der Phase von den Frühkäufern überproportional ab, die als erste Nutzer die neuen Feautures haben wollen. Bis Weihnachten selst sind bei einer Kamealbensdauer von ca zwei Jahren (Nikon, Canon scheint bei der EOs da drunter zu sein) die Anfangsphase langsam vorbei zu sein, sollte der Preis also leicht sinken.
b.) wirtschaftlich Beim Weihnachtsgeschäft ist tendenziell mehr Geld uner den Leuten (Weihnachtsgeld), was die Preise stabil halten sollte, ggf. leicht steigen. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise bleibt aber abzuwarten, ob die Leute das Geld wirklich ausgeben für Konsumgüter (Variante 1) oder sparen (Variante 2) oder sich Großinvestitionen wie Autos erst mal knicken und sich mit Konsumgütern in überschaubarem Rahmen trösten (Variante 3, Wirkung auf die Kamerapreise wie Variante 1).
Darüberhinaus ist innerberieblich relevant, wann Stichtage für Absatzzahlen sind.Ein Hersteller oder Händler , der bis Jahresende noch die Bilanz retten muss, wird Rabatte kurz vor Schluß gewähren, jemand, der sein Wirtschaftsjahr im März schließt, kann das Nach-Weihnachtsgeschäft noch mitnehmen. Häufig werden ja Konsumgüter erst direkt nach Weihnacten von den Geldgeschenken und Gutscheinen gekauft, die man zu Weihnachten erhalten hat. Ist allerdings produkt- und preisspezifisch. Dass sich jemand als Kind Geld schenken lässt für ne Playstation, scheint mir naheliegend. Ob aber Kameras im Wert von üer 1000 Euro von eldgeschenken finanziert werden, scheint mir fraglich.

3.) Kurzfristfaktoren. a.) wirtschaftlich sind dies zunächst der Dollarkurs, zu dem ein Händler die Ware gekauft hat )der schwankt ja auch zur Zeit, in der Tendenz ist der Dollar gegen Euro aber deutlich stärker geworden, hält die Preise in Deutschland also eher oben)
Danach der Preiskampf und die Vergleicbarkeit gerade der Internerhändler über preis.de, Geizkragen.de und wie sie alle heißen. Hier scheint mir die Preispolitik ähnlich zu verlaufen wie bei Tankstellen (immer einen Cent billiger als die Nachbartanke, sch--egal, was der Ölpreis sagt).
Vor dem Hintergrund der innerbetrieblichen Lage (Wirtschaftskrise) gehe ich auch davon aus, dass einige Händler, die wirtschaftllich schwach dastehen- kurz vor Ableben noch Spitzenpreise machen werden. Da ist aber Vorsicht geboten, sonst ist die Vorkasse überwiesen, aber das Gerät kommt nicht mehr und statt dessen freut sich ein Insolvenzverwaler über Dein Geld.


So, langes Geschwafel, meine Einschätzung: Wenn das Weihnachtsgeld da ist (spätestens Anfang Dezemer) und die Presse mitteilt, dass das Weihnachtsgeschäft schleppend anläuft, wird Panik die Verkäufer ergreifen und dann ist aus meiner Sicht ein guter Zeitpunkt, zuzuschlagen. Dann aber aus Sicherheitsgründen nur bei renommierten Fach- oder Internethändlern.

Da ne Vielzahl von teils gegenläufigen Faktoren reinspielen (s.o) ist das nur meine Einschätzung.

Fernab aller Wirtschaft: nicht vorhandene Kamera fotographiert nicht;)
 
Hallo doofi,

Fernab aller Wirtschaft: nicht vorhandene Kamera fotographiert nicht;)

das ist sicherlich die beste Zusammenfassung der Fragestellung, die in regelmässige Wiederholung in allen Foren diskutiert wird.

Einfach mal alte Threads: Preisentwicklung der D100,D70,D70s,D50,D200,D2x,D2xs,D80 etc nachlesen. Schon damals ist alles gesagt worden. Zu dem Thema gibt es meiner Meinung keine neuen Erkenntnisse.

Die D90 und die D90x werden sich nicht anderes verhalten. Warum auch.

Frithjof
 
Zum Thema D90 Preise gibt es schon krasse Unterschiede zwischen Online-Händlern und Foto-Fachgeschäft. Habe beispielsweise meine D90 mit 18-105er für 959 EUR online erstanden. Das renommierte Fachgeschäft in Stuttgart wollte für das gleiche Kit-Set 1299 EUR haben. Da sieht man, wo die ihr Geld verdienen.
 
Danke

rohei, goorke, steven 2008, mapan, fridtjof.b, cycroft und vor allem invanhoe für den detaillierten Beitrag. Eure Erfahrungen und Prognosen sind für mich eine wertvolle Entscheidungshilfe. Ich werde mich Anfang Dezember auf die Lauer legen - wenns teuer bleibt, mache ich Ende Januer weiter.

Bis dahin muß ich sowieso noch das fette D90-Handbuch schaffen. Das habe ich mir mittlerweile ausgedruckt und bin schon eifrig am Lernen. Sonst hänge ich später nächtelang dran, wenn die Kamera da ist.

Grüße!
doofi
 
Zum Thema D90 Preise gibt es schon krasse Unterschiede zwischen Online-Händlern und Foto-Fachgeschäft. Habe beispielsweise meine D90 mit 18-105er für 959 EUR online erstanden. Das renommierte Fachgeschäft in Stuttgart wollte für das gleiche Kit-Set 1299 EUR haben. Da sieht man, wo die ihr Geld verdienen.


Habe mein Foto-Fachgeschäft höfflich auf die Preise bei Amazon angesprochen (D90 mit 18-105er für 1039€) und gefragt was er mir für einen Preis machen kann.
Und siehe da er hat mir für das Set für 1050€ angeboten:top:, habe gleich zugeschlagen:evil:....... natürlich gekauft:D
 
... D90 mit 18-105er ...das gleiche Kit-Set 1299 EUR haben.

Das ist krass:(, die unverbindliche Preisempfehlung selbst von Nikon ist für dieses Set nur 1189,-- Euro.

Inzwischen gibt es dieses Set hier in der Kleinstadt bei Foto Porst für 1099,-- Euro. Frage mich, ob sich die 100,-- Euro gegüber dem Online-Kauf vielleicht doch noch lohnen:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten