Ich habe von der D90 auf die D300s gewechselt; in erster Linie wegen des doch deutlich besseren Autofokus (mehrere Kreuzsensoren, Schärfeprio bei AF-C), und weil ich oft mit dem Tele losziehe und die D300s mit Batteriegriff stabiler ist als D90 mit Batteriegriff. Die Schritt war auch richtig und gut, doch vieles, was so im Forum kolportiert wird, ist praxisfremd. So hat die D90 auch im direkten Vergleich ein paar Stärken.
- Preis und Gewicht sind klar
- Selbstauslöser mit bis zu 9 Bildern mit konfigurierbarem Intervall. Ein echtes Firmwaremanko der D300s, dass man über die Programmierung der Intervallaufnahme gehen muss - zumindest hier keine schnellere Bedienung
- Fernauslöser viel günstiger, kleiner, leichter durch IR. Meine jetzige Lösung (Twin 1 R4N) mit gleichem Funktionsumfang ist zwar funktionell besser, kostet aber 65,- Euro statt 25,-
- das Thema Direktwahltasten wird völlig überbewertet. Zwar bietet die D300s z.B. eine praktische Direktwahltaste für die Belichtungsmessung (Spot, Matrix, ...), und die AF Feld Steuerung, doch ISO Verstellung und Moduswahl (P,S,A,M) erfordern zwei Handgriffe statt einem bei der D90.
Grüße, Uwe