Wie sieht es denn mit der RAW-Erfahrung des TO aus? Werden grundsätzlich NEFs gemacht oder Jpegs ooc?
Dann ist der Fall klar, auch jenseits von High-ISO, Schulter- oder Klappdisplay oder auch AF-Motor: die Farben der D90-jepgs waren nie so mein Ding, für mich ist das eine klassische RAW-Cam. Und die D5100 fabriziert ohne weiteres Zutun fabelhafte Jpegs. Aufnehmen, auf den PC importieren, Freude. Mit der D90 steht da erst Bildentwicklung auf der Agenda. Die D90 wurde entwickelt, als Nikons Jpeg-Erfahrungen noch wenig erbaulich waren.
Meine D300 macht dermaßen furchtbare Jpegs ooc, daß ich sie maximal für ebay-Fotos verwende. Im Biete-Bereich hatte ich mal eine Linse und Fotos von ihr mit Jpegs gemacht: ich bekam mehr PNs wegen der grottenschlechten Bildqualität als Kaufnachfragen zum Angebot selbst (die D90 ist da besser, aber besser ist noch lange nicht gut und die D5100 ist da sogar sehr gut).
Ich würde die D5100 gebraucht kaufen, rd. 400 Euro. Dazu gebraucht 18-105VR, ca. 150 Euro. Da bleibt dann auch Kohle für Macro wie das Tamron 60/2 (gebarucht ca. 280,00 Euro) übrig...