• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 mit 18-55mm 1:3,5-5,6G VR oder 18-105mm VR AF-S DX

Madman81

Themenersteller
Hallo

habe mich nach meinem Thread in Kaufberatung für eine D90 entschieden.
Welches der beiden Objektive würdet ihr mir empfehlen?
Ist das 18-105mm tragbar als Standardobj??

Nikon D90*18-55mm 1:3,5-5,6G VR Objektiv (bildstab.)
790€

Nikon D90 18-105mm VR AF-S DX VR
872€

einzeln:
18-55mm 1:3,5-5,6G VR Objektiv - 118€
18-105mm VR AF-S DX VR - 215€

Oder was ganz anderes??
 
Hallo!

Also ich hab auch die D90 mit dem 18-105 mm VR und ich finde, dass dies ein optimales "immer drauf" ist. Genug Tele für die meisten Situationen und Weitwinkel ist auch ausreichend.
:top:
 
Hallo!

Also ich hab auch die D90 mit dem 18-105 mm VR und ich finde, dass dies ein optimales "immer drauf" ist. Genug Tele für die meisten Situationen und Weitwinkel ist auch ausreichend.
:top:

Dito. Gerade für den Anfang hast du einen super Bereich damit abgedeckt ;)
 
Solange nur Geld für ein Objektiv da ist, sollte man zum 18-105 greifen. Mit dem hat man deutlch mehr Reserven bei der Brennweite und so kann man es bei vielen Situationen einfach drauf lassen.
 
Dito. Gerade für den Anfang hast du einen super Bereich damit abgedeckt ;)

Dito! Ganz klar das 18-105VR. Die 55mm können ganz schnell zu kurz sein und dann wirst Du Dich ärgern.

Ich hatte am Anfang das 18-55, dann Sigma 17-70 und jetzt Nikkor 16-85VR. Falls Du noch etwas Budget hast, dann würde ich Dir zum 16-85 raten.
 
VIELEN DANK!!
hab mir das kit mit 18-105 geholt..und bin bis jetzt echt begeistert

würdet ihr mir noch bei der frage FILTER helfen:
UV und Pol-Filter..

was von jedem würdet ihr mir empfehlen?
 
Hi,

wenn es das Beste sein soll, dann B+W. Die Polfilter gibt es auch nach Typ Käsemann, diese sind besser gegen Feuchtigkeit abgedichtet, aber solange man nicht ständig in tropischem Klima ist, dann ist es nicht zwingend notwendig.

Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben die Filter von Hoya.

Gruß
Josef
 
naja beste muss nicht umbedingt sein
aber beim polfilter wär schon eins gut wo ich die gegenlichtblende noch draufmachen kann

sind die markennamen für polfilter und uv filter gemeint?
gibts da nur ein filter jeweils pro marke?
 
Hi,

es gibt von beiden Herstellern UV und Polfilter. B+W ist halt der einzige Hersteller (den ich kenne), der Polfilter nach Typ Käsemann baut.

Wie es mit der GeLi aussieht weiß ich nicht, ich bin selbst noch unentschlossen welchen Polfilter ich mir holen werde. UV Filter werde ich mir keine holen, denn diese haben keine Wirkung (DSLRs haben einen UV-Filter vor dem Sensor) und als Schutz habe ich immer eine GeLi drauf. Einzig vor Schmutz schützen sie effektiv.

Gruß
Josef
 
Klarer pro 18-105er kann man eine Empfehlung nicht aussprechen: Eine sehr gute Linse, Abbildungs- und vor allem Auflösungsleistung grandios für das wenige Geld!
 
Schon alleine wegen Video ist das 18-105 besser, da kann man mehr Tele oft gebrauchen. Zudem ist es bei 55 mm lichtstärker (ok., nur minimal :D).
j.
 
VIELEN DANK!!
hab mir das kit mit 18-105 geholt..und bin bis jetzt echt begeistert

würdet ihr mir noch bei der frage FILTER helfen:
UV und Pol-Filter..

was von jedem würdet ihr mir empfehlen?

An deiner Stelle würde ich erst ohne Filter loslegen. Wenn überhaupt, dann nur einen Pol, aber den braucht man auch nicht so oft.
 
Ich habe den Polfilter von Hoya. Die sind immer Slim.
Super Qualität und keine Randabschattungen in Verbindung mit dem 18-105er.
Da stimmt Preisleistung.

Habe ihn mir bei pixxass.de bestellt im I-net. Sehr günstig und schnell geliefert.

Ach ja und das 18-105er wahr eine gute Wahl!
 
Ich habe den Polfilter von Hoya. Die sind immer Slim.
Super Qualität und keine Randabschattungen in Verbindung mit dem 18-105er.
Da stimmt Preisleistung.

Habe ihn mir bei pixxass.de bestellt im I-net. Sehr günstig und schnell geliefert.

Ach ja und das 18-105er wahr eine gute Wahl!

Hi,

wie sieht es denn mit der GeLi aus wenn der Polfilter drauf ist? Kann man die dann noch draufmachen oder muss man erst die GeLi draufmachen und dann den Polfilter?

Ich bin mir nämlich noch unschlüssig welchen Polfiter ich mir holen soll.

Gruß
Josef
 
Hi,

wie sieht es denn mit der GeLi aus wenn der Polfilter drauf ist? Kann man die dann noch draufmachen oder muss man erst die GeLi draufmachen und dann den Polfilter?

Ich bin mir nämlich noch unschlüssig welchen Polfiter ich mir holen soll.

Gruß
Josef

Passt in den meisten Fällen, auch die GeLi kann man ungedreht zum Transport draufschrauben!

nikond60d90.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten