• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 laden

Struppi68

Themenersteller
Hallo,
Hatte meine Kamera auf dem Transport nicht ausgeschaltet. Leider habe ich nun einen leeren Akku aber mein Ladegerät nicht dabei. kann ich den Akku auch über die USB laden?
Danke für die Hilfe.
 
Aus diesem Grund besorgt man sich einen Ersatzakku und hat immer das Ladegerät dabei wenn man mal weiter weg fährt ;D
Der Technik kannst du hier keinen Vorwurf machen.
 
Oder einen Batteriegriff mit der Möglichkeit, stinknormale AA-Batterien/Akkus zu nutzen - die kann man zur Not vor Ort im Supermarkt/an der Tanke kaufen.

Generell gilt vorm Transport: Hirn ein- und Kamera ausschalten.

Grüße
Marco
 
Wenn Du nicht in der Pampa unterwegs bist kann man auch mal in einem Fotogeschäft fragen ob die ein Ladegerät da haben dann kommt 2h später nochmal und lässt einen "Heiermann" in der Kaffekasse liegen.
 
Ob die D 90 eingeschaltet ist oder nicht, ist für die Batterieentladung ziemlich uninteressant, es sei denn sie kommt in der Tasche dauernd an den Auslöser und versucht zu fokussieren...

Andernfalls ist der Ausschalter eher eine Verriegelung, da sich alle anderen Systeme nach kurzer Zeit der Nichtnutzung abschalten.

Ich hatte sowohl die D 90 bzw. habe auch jetzt die D 7000 oft "eingeschaltet" in der Tasche, auf die Akkulaufzeit hat das keinen Einfluss.

Daher regelmäßig den Ladezustand kontrollieren und ein Zweitakku ist mit das wichtigste Zubehör (solange der nicht leer in der Tasche steckt :evil:).

Die Technik kann da aber in beiden Fällen nix dafür ;)
 
Leider habe ich nun einen leeren Akku aber mein Ladegerät nicht dabei. kann ich den Akku auch über die USB laden?

:mad: Technik die begeistert

Der Akku der Nikon hat, soweit ich weiß, 7,4V - Spezifikation für USB sind 5V - passt also nicht.

Und mich begeistert die Technik, aber ich sehe das, wie mit den E-Mobilen oder Auto mit Gasanlage - ich sollte wissen, wann und wo ich tanken kann :lol:

Wie hast Du es übrigens geschafft, dass der Akku leer ist - auch wenn ich meine Kamera eingeschaltet ließ, hat sie den Akku nicht entleert.
 
Es kommt ja auch darauf an, wie sie eingestellt ist. Alleine wenn der Belichtungsmesser sich nicht automatisch abschaltet kann ich es mir vorstellen, dass der Akku nicht lange durchhält. Dann ist er vielleicht schon etwas älter und hält nicht mehr so lang durch... Das passt schon alles ins Bilde.

Hat man die Kamera so eingestellt, dass nach einer gewissen Zeit das meiste abgeschaltet wird hält der Akku fast ewig, dass ist klar.
 
Der Akku der Nikon hat, soweit ich weiß, 7,4V - Spezifikation für USB sind 5V - passt also nicht.

Bauen könnte man sowas, ist nicht weiter kompliziert. Der Ladevorgang würde dann 6-8h dauern. Es ist aber müßig darüber nach zu grübeln.

Wie hast Du es übrigens geschafft, dass der Akku leer ist - auch wenn ich meine Kamera eingeschaltet ließ, hat sie den Akku nicht entleert.

Das ist auch richtig solange der Belichtungsmesser, AF und VR nicht aktiv ist. Drückt irgendetwas in der Tasche auf den leicht Auslöser bleiben diese Komponenten aktiv und saugen Dir die Akkus leer. Da reicht ein blöd in die Tasche gequetschter Gurt oder Ähnliches. Davon abgesehen ist daran nicht die Kamera schuld sonder der der unachtsam war. Das Leben ist halt so gemein das die meisten Kameras über der Point&Shoot Klasse sich nicht über USB laden lassen. So ist einfach das leben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten