• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - Kratzer auf Display

Ich kann mich aber nur Pabu anschließen, weder mein ungeschütztes Kameradisplay noch meine ungeschützten Objektive, noch mein ungeschütztes Handy hat einen Kratzer...

Dann Frage ich mich in welche Watte du deine Geräte packst. Wen ich mir das Handydisplay meiner Frau und meiner Tochter ansehe weiß ich warum ich meine Displays schütze.
Und übrigens schützen die GGS Gläser nicht nur gegen Kratzer sondern auch gegen Schlag.
Im Fuji Forum war vor einem halben Jahr jemand dessen S5 beim Sturz auf das Display gefallen war.
Das GGS Glas war gesplittert, hat aber wohl schlimmeres verhindert und das Display wahrscheinlich vor Bruch und Kratzern bewahrt.
 
Vieleicht bin ich auch ein einsamer Glückspilz, aber meine Kameras sehen meist nicht gerade aus wie mit Samthandschuhen gepflegt und ich habe wie gesagt trotzdem keine Kratzer :ugly:
 
Dann Frage ich mich in welche Watte du deine Geräte packst.

In Watte? Oo Sicherlich nicht, in die Hosen / Jackentasche kommt das Handy, eine besondere Hülle habe ich nicht, runtergefallen ist das Handy oft genug; habe es gerade nochmal ganz genau betrachtet; es hat eine Macke... Oh nein, ich muss es umtauschen ^^ Aber nicht am Display; an der Seite hat sich ein vllt 0,5mm breiter Streifen an der Kante vom silbernen Lack gelöst; funktioniert das Handy nun noch? :evil:

Auch eine Kamera von mir hat einen Sturz hinter sich, keine Kratzer...

Die Kamera kommt wie ich sie gerade gegriffen habe in den Rucksack; oft kein Fotorucksack, da ich sonst immer mehr mitschleppe als ich muss ^^ Also eine große Flasche Wasser, das kleine Stativ im Rucksack, die Kamera reingestellt, entweder Display nach oben oder unten, wie ich grad lustig bin und dem Display ist bisher nichts passiert.

Habe schon genug Schotterrallye`s geknipst und muss sagen; um die Kamera habe ich mir noch nie sorgen gemacht, eher um mich wenn man mit rund 20mm Brennweite am Crop einen "wilden Irren" ablichtet :lol:

Es ist wie so oft; hat man Angst es könnte etwas passieren und man ist über vorsichtig; genau dann passiert es.

Aber ich sehe das auch wie die Minderheit hier; selbst wenn: ein Kratzer bringt mich nicht um und auch funktioniert die Kamera dann noch.

Was mich viel mehr stört; immer habe ich die Nasenabdrücke auf dem Display :lol:
 
@Eric Son: Vielleicht hilft ne Nasen-OP, so nach japanischem Vorbild.

Diese BM-Dingsbums sind tatsächlich nur für ruhenden Kameraverkehr gedacht.

An meiner D90 hatte ich den auch immer drauf und schon nach kurzer Zeit Kratzer durch Fremdkörper auf dem Display.

Für die später erworbene D300 hab ich mir dann auch diesen GGS Schutz geholt und kann eigentlich nix Negatives darüber sagen, ausser dass er anscheinend überflüssig ist.

Seit einiger Zeit fleucht eine D700 ohne jeglichen Schutz permanent in einer gerade mitzunehmenden Tasche herum, ausser zu dezidierten "Aufträgen" niemals eine "Fototasche", sie teilt sich nach der Arbeit und den täglichen Einkäufen auch noch mit Paprikaschoten, Filterkaffee, Wein im Tetrrapack und billigem Schokoladepudding den engen Raum und zeigt keinerlei Gebrauchsspuren an den Displays.
Soo schlecht scheint das verbaute Glas nicht zu sein...

Martin
 
Hallo Zusammen,

hab heute den vielgeprießenen GGS Schutz geliefert bekommen.
Was soll ich sagen? wie geil ist das?

Passt perfekt, sieht gut aus, schütz das Display.

Und ganz egal was der eine oder andere hier behauptet: Kratzer im Display
sind ´ne Seuche......;)
 
ist aber traurig, dass nikon keinen kratzfesten monitor liefert, so wie es pentax schon lange hat.

vg--edi
 
Heute habe ich mein Displayglas angebracht und hatte ganze 20 Sekunden was davon... zumindest in der ursprünglichen Form.

Ich habe das Glas angebracht und festgedrückt, wollte dann sehen, wie empflindlich das Glas auf Fingerabdrücke reagiert. Dazu habe ich großflächig mit dem Handballen einen großen "Fettfleck" machen wollen, kam mit dem Ehering an die Kante und habe gleich eine Ecke ebgebrochen.

Zwar ist es nur eine Ecke, für 18€ bin ich aber nicht soooo begeistert von der Empfindlichkeit... andererseits ist es halt 0,5mm dickes Glas... was hätte ich da schon erwarten sollen... :confused:
 
Über den 0,5mm Glasschutz wurd ja schon geschrieben, was aber wenn Kratzer schon am Display sind? Bekommt man die wieder weg, gibt`s da was dafür/dagegen? Ich war beim Fotohändler, bzw. bei einem Optiker - die wussten allesamt kein Mittel; allderdings ticken die Uhren in China vielleicht etwas anders - wie schauts da "zu Hause" aus?

@Nilpferd: Bezüglich des Vorschlages einer Nasenkorrektur nach japanischem Vorbild: Asiaten(innen) lassen sich den Nasenrücken "höher-legen" ganz nach europäischem Vorbild - für Ericson kein guter Vorschlag :D
 
ich hab mir für das display eine displayschutzfolie wie es sie auch für handys gibt gekauft. hab sie seit über 1 jahr und 5000 photos drauf. bin sehr zufrieden damit.
 
So ganz überzeugt bin ich jetzt irgendwie nicht. Ich wollte mir die Dinger eigentlich gerade kaufen, aber das was hier 2 Beiträge vorher gesagt wurde - das ist doch doof? Ich meine, ich werde nicht mutwillig auf dem Display rumhauen, aber durch sowas entstehen doch Kratzer auf dem Display und da sollte das Glas doch schon halten, auch wenn es nur 0,5 mm dick ist. Hm. Oder sehe ich da was falsch? Fand das eigentlich eine gute Alternative zu den Plastikfolien, wo leicht Blasen entstehen.

Kann das nun also jemand wiederlegen, dass das normalerweise nicht passiert?
 
Ich muss dazu sagen, dass ich einen recht schweren Ring am Finger habe und den eben genau an die Ecke gehauen habe. Kratzer sehe ich auf dem Displayschutz bisher nicht und das Bild ist doch schon brillanter als mit der transparenten Plastikkappe.

Klar, die Ecke sieht schon doof aus, aber ich werde es erstmal drauf lassen und schauen, wie es sich so macht. Mein Displayschutz ist übrigens von Delamax und nicht von GGS. Keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht.

Ein User hat mich auf einen Händler aufmerksam gemacht, der die GGS-Dinger für 10€ inkl. Versand verkauft. Insofern habe ich mit 18€ auch zu viel bezahlt.
 
Ja, ich habe sie bei Ebay für 10,49 inkl. alles gefunden, von daher - gut, dann mache ich das einfach mal, trage keine Ringe und habe nicht vor da drauf rum zu kloppen, hoffe es hält dann wie bei jedem Anderen auch :)
 
Wobei ich auch schon öfters über leicht angeknabberte Ecken gelesen habe, die vom "auf den Rücken stellen" der Kamera herrühren sollten.

Die bestehenden kleinen Kratzer auf dem Display sieht man übrigens mit angebrachtem Glas auch weniger. Für 10€ würde ich es mal probieren. Wenn es nach 'nem halben Jahr bröckelt, kann man evtl. nochmal 10€ investieren :)

Bei meinem Test wollte ich ja eigentlich auch nur drauf "rumpatschen" und nicht "rumkloppen". Hab den Ring erst seit knapp 2 Monaten und muss z.B. auch beim Abwaschen höllisch aufpassen. Da ist zwar noch nichts zu Bruch gegangen, aber geklimpert hat es schon öfters :)
 
Danke für diesen Thread. Wäre wohl erst drauf gekommen den Plastikschutz abzumachen wenn ich auch Kratzer gehabt hätte. Habe seit gestern die beiden Schutzgläser drauf und bin begeistert. :top:
 
Über den 0,5mm Glasschutz wurd ja schon geschrieben, was aber wenn Kratzer schon am Display sind?
Bei einem 0,5 mm dicken "Schutzglas" hätte ich eher Befürchtungen, mit gefährlichen Splittern konfrontiert zu werden, wenn man kräftig was gegen das so geschützte Display knallt. Egal wie doll das Glas "gehärtet" ist...

Ich hab seit Jahren schlichte Display-Schutzfolie auf den Displays, und bisher gab's keine Kratzer - und ich gehe alles andere als "behutsam" mit dem ganzen Fotogerät um...

Bekommt man die wieder weg, gibt`s da was dafür/dagegen?
Wäre es vergleichsweise dickes Glas, wie z.B. für Uhrgläser, dann könnte der Fachmann das Glas polieren und nicht allzu tiefe Kratzer und Riefen auf diese Weise entfernen. (Natürlich auch nicht allzu oft, das Glas wird beim Polieren ja immer etwas dünner.)

Bei dem Kunststoff, aus dem die Display-Oberflächen gefertigt sind, geht das meines Wissens nicht. Wenn die Kratzer so massiv sind, daß sie stören: Display bzw. Display-Oberfläche vom Service austauschen lassen. Wenn sie nicht so massiv sind: man nennt das auch "Profi-Patina"... :cool:
 
Fand das eigentlich eine gute Alternative zu den Plastikfolien, wo leicht Blasen entstehen.
Mir ist es zugegeben noch nie gelungen, eine Display-Schutzfolie vollkommen blasenfrei aufzukleben, das eine oder andere kleine Mini-Bläschen ist immer dabei, auch wenn man die meisten mühelos mit dem Fingernagel wegdrücken kann.

Nur...

Wen und vor allem warum in aller Welt stören ein paar Bläschen auf der Display-Folie?

Adrian Monk?
 
@Char: Eine Kamera ist zwar ein Gebrauchsgegendstand, allerdings erfreue ich mich auch täglich über eine ansprechende Optik und da stören Kratzer an einer Kamera genauso wie z.B. am Auto.

Aber das ist völlig subjektiv!
 
@Char: Eine Kamera ist zwar ein Gebrauchsgegendstand, allerdings erfreue ich mich auch täglich über eine ansprechende Optik und da stören Kratzer an einer Kamera genauso wie z.B. am Auto.

Aber das ist völlig subjektiv!

Naja, Dich stoeren vermutlich aber auch Blasen in der Displayschutzfolie...
 
Was willst du damit sagen? Akzeptier doch, dass es eine subjektive Einstellung ist. Dir scheint es angeblich wenig auszumachen.

Mich würde Blasen ebenfalls stören, allerdings weniger aus optischen Aspekten. Sie stören viel mehr den klaren Blick auf einen Display und somit die Funktion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten