Danador
Themenersteller
Hallo liebe Expertenkommission,
die Tage hat sich eine Frage bei mir aufgetan, die ich nun an die gehobene Riege der Kenner richte:
Gibt es bei der D90 eine Kamerainterne Korrektur der Farbquerfehler? Und wenn ja (wovon ich eigentlich ausgegangen wäre): Wird diese auch in den NEF-Datein gespeichert bzw. auf diese angewandt, oder muss ich sie erst über einen RAW-Converter (via Linsenkorrektur und hinterlegtes Linsenkorrekturprofil) zuschalten?
Grund der Frage ist, dass ich bei vielen meiner Bilder einseitig Farbsäume um Spitzlichter und gernerell an Helligkeitskontrastkanten (auf der einen Seite grün, auf der anderen rot) habe und diese gerne los werden möchte. Meine Hoffung ist, dass es zunidest bei den Nikkoroptiken Korrekturprofile gibt, die ich nur noch auf die Bilder anwenden muss, aber noch nicht herausgefunden habe wie/wo. Meine Befürchtung hingegen ist, dass die Korrektur bereits angewendet wird und aber nciht genau genug arbeitet und man die Farbkanäle seperat in Denkung bringen muss (was sehr bitter - weil viel Arbeit für wirklich scharfe Bilder - wäre).
Für etweilige Hilfestellungen bin ich Euch schonmal Dankbar
Beste Grüße aus Solms
die Tage hat sich eine Frage bei mir aufgetan, die ich nun an die gehobene Riege der Kenner richte:
Gibt es bei der D90 eine Kamerainterne Korrektur der Farbquerfehler? Und wenn ja (wovon ich eigentlich ausgegangen wäre): Wird diese auch in den NEF-Datein gespeichert bzw. auf diese angewandt, oder muss ich sie erst über einen RAW-Converter (via Linsenkorrektur und hinterlegtes Linsenkorrekturprofil) zuschalten?
Grund der Frage ist, dass ich bei vielen meiner Bilder einseitig Farbsäume um Spitzlichter und gernerell an Helligkeitskontrastkanten (auf der einen Seite grün, auf der anderen rot) habe und diese gerne los werden möchte. Meine Hoffung ist, dass es zunidest bei den Nikkoroptiken Korrekturprofile gibt, die ich nur noch auf die Bilder anwenden muss, aber noch nicht herausgefunden habe wie/wo. Meine Befürchtung hingegen ist, dass die Korrektur bereits angewendet wird und aber nciht genau genug arbeitet und man die Farbkanäle seperat in Denkung bringen muss (was sehr bitter - weil viel Arbeit für wirklich scharfe Bilder - wäre).
Für etweilige Hilfestellungen bin ich Euch schonmal Dankbar

Beste Grüße aus Solms