• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 kaufen oder doch lieber auf D700 "warten"?

...
Über Fx-Format kann man lange philosophieren, aber technologisch sollte der (Rausch)Vorteil immer weiter schrumpfen bzw. vernachlässigbar werden. Bleibt die Freistellung bzw. Tiefenschärfe. Dafür geht auch Photoshop...

Doppelter Unsinn: :mad:

1. Bei gleicher Technologie (Physik, Elektronik und Software) ist ein großer Sensor hinsichtlich Rauschen immer besser als ein kleiner; muss so sein.

2. Freistellung und Tiefenschärfe sind auch Physik/Optik und damit per EBV nicht nativ zu ersetzen.

Chris
 
Doppelter Unsinn: :mad:

1. Bei gleicher Technologie (Physik, Elektronik und Software) ist ein großer Sensor hinsichtlich Rauschen immer besser als ein kleiner; muss so sein.

Natürlich wird's da einen Unterschied geben. Ich habe ja auch nichts Anderes geschrieben. Aber den wird man sicher im Amateurbereich vernachlässigen können. Ob man dann bei ISO 12800 700 oder 1000 "Rauschkörner" im Bild zählt, wird dann höchstens für Pixelbeeper ein Aufreißer sein. Wenn Du Dich erinnerst,. war bei den PC-CPU-Frequenzen auch mal "physikalisch" bei 200MHZ angeblich Schluß...

2. Freistellung und Tiefenschärfe sind auch Physik/Optik und damit per EBV nicht nativ zu ersetzen.

Auch mit 1,5er Chips kann man freistellen. Der gewonnene Effekt lässt sich per PS auf FX-Format verstärken. Wenns gut gemacht ist, sieht selbst ein Profi keinen Unterschied. Wichtig bzw. einfacher ist, dass die Linse entsprechendes Potential mitbringt. Natürlich geht das mit FX einfacher, aber ob das als Alleinstellungsmerkmal den Aufpreis und Wert ist, muss jeder für sich entscheiden...

Vielleicht bist Du zukünftig etwas vorsichtiger mit Deinen Äußerungen...


BlackSeven
 
1. Bei gleicher Technologie (Physik, Elektronik und Software) ist ein großer Sensor hinsichtlich Rauschen immer besser als ein kleiner; muss so sein.

2. Freistellung und Tiefenschärfe sind auch Physik/Optik und damit per EBV nicht nativ zu ersetzen...

Jepp, SOOO IS DAS :cool:

@blackseven
Du hast einfach außer Acht gelassen, das sich auch die FX-Sensoren weiterentwickeln.
=> wenn ein zukünftiger 12MP DX auf dem Niveau eines heutigen 12MP FX angekommen ist dann ist der zukünftige 12MP FX schon wieder deutlich besser ;)

AW: D90 kaufen oder doch lieber auf D700 "warten"?

hmm.... an Deiner Stelle würde ich zum jetzigen Zeitpunkt beginnen den Objektivpark an FX anzupassen. Solch neue Objektive machen auch wenn sie manuell an der D60 verwendet werden schon Spaß und wenn dann die Basis für FX da ist dann kauf den passenden Body.

So jedenfalls habe ich es gemacht:
- Erst DX Body und einige Objektive
- dann einzelne Objektive gegen FX-Varianten getauscht
- FX-Body geholt.....
 
Guten Abend,

vor zwei Monaten bin ich von der D50 auf die D90 "umgestiegen". Ist eine feine Kamera, die auch viel Spass macht, viel mehr als die D50 aufgrund der vielen zusätzlichen Möglichkeiten und der deutlich besseren Bildqualität, wie ich finde.

Für mich wäre "warten" tödlich. Ich bin ungeduldig, und wenn ich immer daran denke, dass irgendwann mal das Gerät kommt, dass ich haben will, würde mir das vieles vermiesen. Ich würde also baldmöglichst zuschlagen. Vernünftig ist das wahrscheinlich nicht, würde mir aber mehr Freude bringen! :cool:

Viele Grüße
BMie
 
Jepp, SOOO IS DAS :cool:

@blackseven
Du hast einfach außer Acht gelassen, das sich auch die FX-Sensoren weiterentwickeln.
=> wenn ein zukünftiger 12MP DX auf dem Niveau eines heutigen 12MP FX angekommen ist dann ist der zukünftige 12MP FX schon wieder deutlich besser

Nein, habe ich nicht...;) Nur irgendwann wird auch DX bei High-Iso so wenig rauschen, das es für jeden Amateur absolut brauchbar ist. FX sind dann Nachtsichtgeräte, mit denen man rauschfrei und blitzlos bei völliger Dunkelheit High-Speed-Szenen einfangen kann...:ugly::D:D Also das, was Geheimdienste und Militär heute schon einsetzen... :evil:

BlackSeven
 
An deiner Stelle würde ich lieber gleich die D700 kaufen, sonnst lässt es dir keine Ruhe. Lieber länger drauf sparen, aber dafür sich den Traum erfüllen. Mit der D90 zögerst du das ganze noch hinaus. Die D90 ist auch nur DX!
 
Ob das dem TO eigentlich alles hilft? Er hat schon lange nichts mehr geschrieben :-) Raucht ihm der Kopf?

Ich kann nur sagen - kauf' dir Objektive und evtl. die D90. Mach' die nächsten 1-2 Jahre Fotos und entscheide dann, was du machen möchtest.

Ich bin Fan des Crop und fotografiere gerne im Telebereich. Eine D300s ist zu mir unterwegs und die wird meine D200 ergänzen.

Wichtiger als die ganzen technischen und physikalischen Randbedingungen ist, dass du Fotos machst. Und selbst mit der D60 macht es Spaß - ich habe selber mit der D50 angefangen und mir dann Objektive gekauft und erst dann in Bodys investiert.
 
Keine Sorge, bin noch da und lese eifrig mit :cool:
Ich glaube, ich sollte wirklich mal die Photokina abwarten und sehen, was die Preise in den kommenden Wochen so alles anrichten. Vielleicht kann man ja dann das ein oder andere Schnäppchen machen.
Der Vorteil am D90 kaufen wäre: ich kann erstmal gemütlich warten, wie sich die FX-Sparte so in der nächsten Zeit (1-2 Jahre) entwickelt und mir nach und nach ein paar schicke Linsen zulegen. Ich würds ja auch bei der D60 machen, aber dieser fehlende Motor macht mich echt kirre :grumble:... Vielleicht sollte ich wirklich zuerst mal auf die D90 zugreifen und dann mir nen schicken Objektivpark zulegen...

Jedenfalls: Vielen Dank für die Tips und Anregungen!


PS: Allerdings würds mich auch reizen, mein "neues" Sigma 14mm 2.8 an FX zu sehen :eek::top:
 
Ich würds ja auch bei der D60 machen, aber dieser fehlende Motor macht mich echt kirre :grumble:... Vielleicht sollte ich wirklich zuerst mal auf die D90 zugreifen und dann mir nen schicken Objektivpark zulegen...

Also alle "Top Linsen" gibt es als AF-S bzw. bei anderen Herstellern mit dem passendem Kürzel für den internen Motor. Das die Linsen mehr kosten als andere "alte non AF-S Linsen" ist nichts neues, nur wenn es dir wirklich um die Leistung geht, dann führt da eh kein Weg dran vorbei :rolleyes:
 
Ich kam von der D200 zur D90, habe sie aber schon nach kurzer Zeit durch eine gebrauchte D700 ersetzt, die auch preislich sehr interessant war.
Ich würde den Zwischenschritt über die D90 heute nicht mehr machen, mit der D700 bin ich wunschlos glücklich.

Grüsse Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde die D90 gar nicht holen auch nicht wenn die D7000 vor der Tür steht und eventuell eine DX Konkurrentin der D700 werden kann.

Also für mich momentan steht zw D7000 und D700.
Und ich gebe zu... Eine S5 mit weniger als 2000 klicks macht mich zur Zeit schwach.

Aber Wertverlust mit einer D90 dann eine D700 kaufen?
Versuch doch mal die D60 zu verkaufen , macht ein Darlehen und holt die D700 mit einer Linse.

Hör mal... es gibt das Tamron 17-35mm. Funzt für FX und DX und kostet nicht die Welt.
 
Dann werf ich einfach mal die D80 als Überbrückungsalternative in den Raum.
Macht zwar die gleichen Bilder wie deine D60, aber du hättest schonmal:
+zweites Rad
+Schulterdisplay
+Motor

und im Gegensatz zur D90 musst du wirklich nur noch nen Apfel und ein Ei drauflegen wenn du deine D60 verkaufst!
Wertverlust bis du die D700 hast wahrscheinlich 10€ oder so :D
Bevor du dich mit deiner D60 und MF rumärgerst...
 
Ich hatte auch zu keinem Zeitpunkt erwähnt, dass ich mir ein Darlehen oder eine Finanzierung vorstellen kann. Von daher gibt es nur die Alternativen D90 bald oder D700 später irgendwann mal.
Wenn ich mir alle Posts so durchlese, fühle ich mich wie im Kopfkino :D
Alle Argumente werden in meinem Kopf zwischen Engelchen und Teufelchen hin und hergeworfen. Leider konnte ich das Teufelchen noch nicht identifizieren.

Mein Entschluss: Ich warte mal nach der Photokina, schau mir dann an, wie sich die Preise entwickeln und werde dann wahrscheinlich relativ zeitnahe auf eine D90 umsteigen. D80 macht für mich irgendwie gar keinen Sinn...

Und vielleicht stelle ich ja dann irgendwann mal fest, dass ich mit schnellen Linsen und der D90 auch glücklich werde :D

Vielen Dank für das zahlreiche Feedback!
 
Ich würde gleich auf die D700 sparen. Mit der D90 als Zwischenschritt verbrauchst du nur wieder viel Geld und es geht länger, bist du endlich dein Endziel erreichen kannst. Die D700 ist auch schon ein rechter Fortschritt gegenüber einer D90 wenn du nur eine handvoll alter, lichtstarker Festbrennweiten einsetzen kannst wie z.B.:

24mm f/2.8
35mm f/2.0
50mm f/1.8
85mm f/1.8

Obwohl ich die D90 eine tolle Kamera finde, halte ich doch den Sprung von D60 auf D90 für zu klein.

Auf diesen Artikel verweise ich auch immer gerne wenn sich Jemand unsicher ist :top:.
 
also, auf der Photokina warten um die D90 zu kaufen. Alles klar.
Die Philosophie dahinter ist jetzt klar und steht fix. Es geht ums Geld weil mit dem D7000 die D90 noch günstiger wird. Neu wird sie günstiger, gebraucht noch ein bisschen günstiger.

Wenn man aber die Specs. zwischen D90 und D700 vergleicht, dann spielt das Geld hier nicht die erste Rolle. Klar wiegt der Preis der D700 schwer in der Tasche aber für die Kamera lohnt sich ein Darlehen, falls man das Geld nicht locker hat.
Die D700 ist auch auf langer Sicht die bessere Investition als die D90.

Ich denke, Du hättest besser die D90 und die D300s dann in Erwägung gezogen als die D90 vs D700. das passt nicht zusammen.

Entweder herausragende BQ (D700) oder preisvorteil/günstiger Anschaffungspreis mit guter BQ (D90)
Irgendwie kommt mir so vor , Du hattest die D700 nie ernsthaft im Sinne.

Die beide sind wie Apfel und Birne. Wirklich.

Aber ich erwarte eine starke D7000, mit hohen ISO und bessere Dynamic. Das könnte die beste DX auf dem Markt werden, ich wette das wird sie, bis die D400 kommt und wenn die D400 da ist (Juni 2011?) dann geht die D700 Preis schön runter.
 
Klar wiegt der Preis der D700 schwer in der Tasche aber für die Kamera lohnt sich ein Darlehen, falls man das Geld nicht locker hat.
Die D700 ist auch auf langer Sicht die bessere Investition als die D90.
Ihr ratet wirklich einem Hobbyfotografen die Aufnahme eines Darlehens, um sich damit eine Kamera zu kaufen?
Dass euch das nicht selbst komisch vorkommt.
Wenn es ja so wäre, dass man ohne D700 gar nicht fotografieren könnte, mag das ja noch angehen. Aber angesichts der Tatsache, dass es in allen Preisklassen Kameras zu kaufen gibt? Ich kann nur mit dem Kopf schütteln.

Schön alles auf Raten zahlen. Am besten 48 Monate. Und wenn die Kamera nach 36 über den Jordan geht? Egal, finanzieren wir ne neue, während wir die alte weiter abbezahlen. Und den Kühlschrank auf Raten und das Auto auf Raten. Aber hey, notfalls geht man halt in die Privatinsolvenz.

Warum kauft man nicht einfach Sachen, die man sich leisten kann?
 
Ihr ratet wirklich einem Hobbyfotografen die Aufnahme eines Darlehens, um sich damit eine Kamera zu kaufen?
Dass euch das nicht selbst komisch vorkommt.

(...)

Warum kauft man nicht einfach Sachen, die man sich leisten kann?

:top:
Würde niemals egal für welches meiner Hobbys ein Darlehen aufnehmen.
Lieber mit ner Bridge Spaß haben, japanische Motorräder fahren und Quarzuhren tragen :ugly::D:p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten