• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D90 im Live-view Probleme

Milano9

Themenersteller
Ich habe mir eine D90 gekauft.Beim Fotographieren haben wir keine Probleme, doch wenn ich den Live-view einschalte, kommt es immer zu einen "Flackern" im Bild, es wirkt etwas unruhig. Dunkle Streifen, die sich durch das Bild ziehen.

Ist das eine Frage der Einstellung oder ist die D90 defekt?

Danke für die Hilfe! :)
 
Ich habe mir eine D90 gekauft.Beim Fotographieren haben wir keine Probleme, doch wenn ich den Live-view einschalte, kommt es immer zu einen "Flackern" im Bild, es wirkt etwas unruhig. Dunkle Streifen, die sich durch das Bild ziehen.

Ist das eine Frage der Einstellung oder ist die D90 defekt?

Danke für die Hilfe! :)

Afaik tritt das insbesondere bei Kunstlicht auf (Sparlampen, Leuchtstofflampen, etc.).
Hab ich irgendwo im Handbuch gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oben schon geschrieben, Kunstlicht. Interferenzen mit den 50Hz des Stroms.
 
Danke für die schnelle Antwort. Wie kann man dieses Problem beheben, im Handbuch steht lediglich, dass Probleme bei hellen Lichtquellen auftreten können, jedoch nicht wie diese vermieden werden.
Habe jetzt gerade noch den folgenden Beitrag im Forum entdeckt, aber irgendwie reagiert die Kamera nicht, wenn ich versuche sie umzustellen...

Kennst du vielleicht die Lösung, wie aktiviert man diese Funktion?

"Jetzt habe ich doch eine Lösung per Zufall entdeckt.
Diese möchte ich euch nicht vorenthalten.

Zuerst im Menü auf:
INDIVIDUALFUNKTIONEN >
f) Bedienelemente >
f4) AE-L/AF-L Taste >
Belichtung speichern ein/aus

Danach kann man per AE-L/AF-L Taste die die autom. Belichtung nach Herzenslust ein und ausschalten und flackerfrei filmen"
 
Damit ist ein anderes flackern gemeint, die ruckartige Einstellung der korrekten Belichtung, was beim filmen eben stört.

Solange du nur fotografierst, musst du damit leben. Zum Filmen kann man an einem Objektiv mit Blendenring die Blende wählen und schauen, wann die Belichtung nicht mehr mit der Lichtquelle interferiert. Aber für Fotografen bleibt nur ein Ausweg: der Sucher :P
 
Mir ist in LiveView-Modus schon mehrmals aufgefallen, dass der Autofokus sehr Mühe hat, bis er scharfstellt. Gerade bei Innenaufnahmen am Abend geht es sehr lange (3-4s), bis er die Schärfe gefunden hat. Ist das normal?
 
Hallo Milano9,
danke für deinen letzten Tip mit der AE/AF-Einstellung: genau das ist die Lösung! Bei meiner Kamera (oder auch bei den anderen?) funktioniert das aber nur, wenn ich die Kamera bei eingeschaltetem Live View ganz langsam nach oben oder unten neige bis der Punkt erreicht ist, an dem das Flimmern schlagartig aufhört. Genau zu diesem Zeitpunkt muss man die Taste AE-L/AF-L drücken, dann kann man einen Film flimmerfrei aufnehmen. Dein Trick funktioniert übrigens bei allen künstlichen Beleuchtungen - auch bei Leuchtstofflampen, wo der Flimmereffekt besonders stark zu bemerken ist.
Mich wundert eigentlich, dass dieser Trick im Handbuch von Nikon nirgends beschrieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist in LiveView-Modus schon mehrmals aufgefallen, dass der Autofokus sehr Mühe hat, bis er scharfstellt. Gerade bei Innenaufnahmen am Abend geht es sehr lange (3-4s), bis er die Schärfe gefunden hat. Ist das normal?
Ja. Im Liveview wird eine andere Fokusmethode ("Kontrast-AF") angewandt, die wesentlich langsamer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread ist zwar schon um einiges älter, aber ich habe auch noch mal ein paar Fragen an die Allgemeinheit.

Da ich vermehrt auch Videos mit meiner D90 aufnehme bin ich über diverse unschöne Dinge gestolpert.

Normal nutze ich also den LV-Mode nicht, somit ist mir das bisher nicht aufgefallen.

Zum einen habe ich das Problem des sehr langsamen Fokus.
Das ist ja nun schon bekannt und wohl leider auch normal.

Aber ...

Ich habe es sehr sehr häufig das meine D90 (mit einem Sigma 18-125 oder einem Nikkor 50mm 1.8G) das der Fokus im LV-Mode kurz hin und her sucht und dann an eines der Enden fährt und dort verharrt. Auch ein weiterer Fokus-Versuch ändert dann nichts mehr.
Der Fokus zuckt dann nur noch kurz.
Da hilft dann nur noch kurz umschalten auf M-Fokus und in etwa in die richtige Richtung fahren, zurück auf AF und neu fokusieren.
Was aber so umständlich ist das ich dann eh meist schon von vornherein auf M stelle und selbst fokusiere.
Da ich dann auch im laufenden Video die Schärfe ziehen kann.
Was ja sonst auch nicht mehr geht !?

Kennt jemand diese Probleme ?
Und hat evtl. jemand eine Lösung dafür ?

Und ...

Wonach bemisst die Kamera eigentlich die Shutter-Geschwindigkeit im Video-Mode ?
Die Einstellungen die ich für den Verschluss vornehme ändert ja wohl nichts oder ?
Das Video hat zwar ~30f/s !?
Aber das hat ja nichts mit dem Shutter zu tun (also die Belichtungszeit pro Frame).

Ich finde das ganze Thema ist im Handbuch etwas stiefmütterlich behandelt.

Wäre echt glücklich über Antworten und evtl. weitere Tipps.
 
MF ist wohl wirklich das Mittel zum Zweck beim Filmen.
War neutlich bei einem großen renomierten Fotohändler in Köln um nach MF-Schnäppchen zu schauen. Der meinte ich käme ein halbes Jahr zu spät.
Während der Photokina im letzten Jahr hätten die "Filmer" ihm fast alle Bestände rausgekauft. Alles das, was vorher jahrelang in den Vitrinen lag.
Da ist also wohl was dran, das man beim Filmen den pumpenden Autofocus nicht mag :cool:

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten