@Steinkreis Oh, wie ich dich beneide. Bald in Pension.... Bei mir sind es sicherlich noch um die 10 Jahre bis ich dort hin komme. Mal schauen was bis dahin noch alles in dieser Welt passiert.
Was hat mich ins Nikon Lager verschlagen. Nun ja... Meine erste SLR war die Canon EOS 1000 in den 1990ern. Leider gestohlen worden. Dann als Ersatz die analoge Canon EOS 5, ein Meilenstein in der Fotografie damals. Dann folgten bis heute 26 verschiedene Kameramodele... Angefangen mit der Kodak DC215, Camedia 2100 Uz.... Bis zur ersten DSLR, der Sony a200. Dann a350, a37, a65, a77 II, a6300 und jetzt a6600 als aktuelle Hauptkamera. Zwischenstop bei der Fuji s6500fd, eine wunderbare Bridge. Sie hatte ich geliebt. Ich hatte zwar auch die Sony RX10 Mark 1, aber mit dieser Bridge bin ich nie warm geworden.
Canon Dslrs hatte ich noch nie. Meine Frau nutzte eine Sony HX60 Kompaktkamera. Sie fand sie zu klein. Dann kam die erste Nikon... Die Coolpix B700. Diese haben wir heute noch und die bleibt auch!
Oh, sorry, ich hatte zwischendrin eine Nikon Coolpix P310. Leider auch vertickt. War ein Fehler.
Nach der B700 kam für meine Frau die D5300 mit dem 18-200 VR. Ich nutzte die Sony a77 II zu dieser Zeit. Mit dem DT 16-50 2.8. ich hatte die Kamera und die Linse im Fachhandel aufeinander justieren lassen.
Die Bilder konnten Brot schneiden, so scharf. Ich habe sie auch verkauft. Ich fand gefallen an der d5300 meiner Frau. Ich kaufte noch die eine oder andere Linse und mir gleich eine D3500 gleich mit. Diese Cam war klein mit einer guten Bildqualität. Aber zu wenig Möglichkeiten für mich. Dann ist mir eine gänzlich ungebrauchte D7200 für 250 € über den Weg gelaufen. Die hatte ich dann auch noch, mit guten Objektiven. Dann war sie mir zu schwer und zu gross und sie musste gehen. Wie üblich bereue ich es...
Aber eine Nikon musste her und da habe ich eine super erhaltene D90 samt Sigma 18-200 3.5-6.3 für 85 € bei eBay, eher aus Versehen, ersteigert... Die macht mir soviel Spass. Und nur 12 MP! Sonst hätte ich Angst sie würde meine a6600 verdrängen...
Nach der d5300 wollte meine Frau eine Spiegellose von Nikon.. vorzugsweise Z50. Aber die ließ sich für ihre Bedürfnisse nicht so gut in der Hand halten bzw sie hat immer diesen blöden Funktionsknopf vorne direkt am Griff gedrückt. Daher kam für sie eine a6400 ins Haus. Sie sah dass meine a6300 mit g Objektiven viele bessere Bilder als ihre d5300 machte, daher ließ sie sich für Sony breit schlagen. Natürlich war das kein Problem der 6300 mit guten Gläsern.Mit der a6400 und dem Tamron 18-300 (sehr scharfes Exemplar) ist sie nun glücklich. Aber sie nimmt auch noch ihre alte d5300 und die d90 in die Hand und macht ein paar Fotos damit. Und ich erfreue mich über die d90... So einfach ist das.....
Ufffff, genug Geschwätzt jetzt, oder?