• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - ich hab sie !!!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bitte nich hauen, falls es schon mal gefragt wurde, aber die Suche bringt im Moment nur ne leere Seite...

Kann man bei der D90 nun RAW und JPEG in höchster Qualität gleichzeitig aufnehmen?
Danke schon mal für die Info.

MfG,

Sebastian

(Ich hasse es dass im Moment nur das Kit verfügbar ist...)


Du kannst jede Größe (L/M/S)mit jeder Auflösung/Komprimierung (fine, normal, basic) mit oder ohne raw kombinieren. :)
 
Nun versteh ich gar nichts mehr....:confused:

Gibt es nun einen Unterschied zum 18-200er oder nicht?

Hab gerade mal in das Manual der D90 geschaut (hab das aus dem Netz, Cam noch nicht gekauft).

Da steht auf S. 59 der pdf-Datei, dass beim 18-105er Kit der M-Schalter des Objektivs für das manuelle Scharfstellen zu betätigen ist.

Wenn ich vor dem Filmen zwingend erst den Manuell-Modus am Objektiv einstellen muss, das wär schon blöd - wer weiß, wie oft man das dann vergisst ;-)

Gruß Roland


außer dem Brennweitenbereich, dem Kunststoff-Bajonett und dem Gewicht gleichen sich die Objektive in Ihrer Handbarkeit. D.H auch im A Modus kann die Schärfe nachgeregelt werden ohne dass irgend etwas dabei zerstört wird.
 
außer dem Brennweitenbereich, dem Kunststoff-Bajonett und dem Gewicht gleichen sich die Objektive in Ihrer Handbarkeit. D.H auch im A Modus kann die Schärfe nachgeregelt werden ohne dass irgend etwas dabei zerstört wird.

Das fände ich toll. Aber woher weißt du das?
Und warum gibt es dann diese beiden unterschiedlichen Schalter (M/A-M und A-M)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das fände ich toll. Aber woher weißt du das?
Und warum gibt es dann diese beiden unterschiedlichen Schalter (M/A-M und /-M)?

Auszug aus dem PDF Handbuch von nikon.de zum Objektiv AF-S DX NIKKOR 18-105mm 1:3,5-5,6G ED VR:

Manuelles Fokussieren ist möglich, auch wenn der
Modusschalter des Objektivs A-M auf A gesetzt ist.
Stellen sie den Kamera-Fokusmodus auf AF-S und tippen Sie
den Auslöser an, um den Autofokus zu starten. Drehen Sie
dann während dem Antippen des Auslösers den Entfernungs-
Einstellring manuell, um den Fokus abzustimmen.

Und etwas weiter unten in der Beschreibung steht nocheinmal zum Fokusmode AF-S und der Stellung A:

Autofokus (manuelle scharfeinstellung)

Das ist das schöne, wenn man die Kamera noch nicht bekommen hat, man kann die Handbücher schoneinmal ausgiebig studieren :D.

Tim
 
Tim,
du bist der Beste!:top:
Ich habe nämlich schon 2mal versehentlich in den AF eingegriffen, während der Schalter auf A stand und habe mir schon Sorgen gemacht, ob der AF des Objektivs jetzt die Grätsche macht...
Aber wozu dann die Schalter?
 
Tim,
du bist der Beste!:top:
Ich habe nämlich schon 2mal versehentlich in den AF eingegriffen, während der Schalter auf A stand und habe mir schon Sorgen gemacht, ob der AF des Objektivs jetzt die Grätsche macht...
Aber wozu dann die Schalter?

Gerngeschehen...

Die M-Stellung ist dafür da, damit Dir die Kamera nicht jedesmal die Fokussierung verstellt, wenn Du manuell fokussieren willst, und zwischendurch den Auslöseknopf losläßt und wieder halb drückst.

Tim
 
Hallo, ich bin gerade aus dem Algäu nach Hause gekommen und habe dort die D90 mit dem 18-105VR gekauft. Dort ist ein Fachgeschäft - Foto Bucher GmbH - der noch einige auf Lager hat. Der Preise: 1099,- Euro (find ich fair).

Hier mal der Link: http://www.bucher-isny.de/cms/

Der Verkäufer war sehr nett und hat mir vieles erklärt und der Chef war auch im Geschäft und hat noch eine 2GB Sandisk II draufgelegt. Super.
Freue mich schon auf meine ersten Fotos mit der neuen Cam.

Grüße aus Tirol
 
Danke Lilian für Deine Erklärung. Du hast recht, noch weiß ich nicht welche Brennweite ich hauptsächlich nutzen werde. Deshalb reizt mich das 18-200 schon sehr. Nun muss iich nur noch sehen wie ich den doch wirklich großen Preisunterschied verkrafte :)
Eigentlich ist es ja schon unvernünftig als Anfänger so hoch einzusteigen, aber ich denke wenn ich mir eine SLR zulege wird das für lange Zeit wieder die letzte sein. Ich hab mir ´88 die 7000i von Minolta gekauft und bis vor 5-6 Jahren damit fotographiert.
Nun möchte ich das Hobby wiederaufleben lassen und, wie gesagt, keine halben Sachen machen :)

Gruß
proterra
 
Zuletzt bearbeitet:
MSE= Mein subjektiver Eindruck
Und ich bleibe dabei-die Bilder sind unscharf-hat mit überschärft soviel zu tun, wie ein Taschentuch und ein Bonbon.

LG

Wieso, es kommt gar nicht so selten vor, dass angelutschte Bonbons in einem Tempo-Taschentuch landen...:evil:

O.K., vielleicht hast du einen so scharfen Blick, dass du von den komprimierten, nicht nachgeschärften Bildern auf das Original schließen kannst.
Natürlich ist gewollte Unschärfe im Hintergrund da, darum habe ich ja auch mit relativ offener Blende bzw. entsprechendem Abstand fotografiert und der Schärfebereich ist entsprechend gering. Für eine Kitlinse finde ich das Ergebnis völlig o.k.
 
Ich habe die D90 auch samt Kitlinse, das heißt noch nicht, dass ich alles drüber weiß. Ich lerne täglich was dazu. Aber wie du schon sagst: Es wurde genauer erklärt. Von Tim!:top:


geht mir aber genauso, erst durch deinen Hinweis habe ich mir Die RAW bearbeitungs Funktion genauer angeguckt und bin davon echt begeistert. danke...
 
Ich häng mich hier kurz noch mal rein und bedanke mich für die Beiträge zur automatischen vs manuelllen Scharfstellung bei dem 18-105er Kit :top:

Euch noch einen schönen Abend, morgen schaue ich wieder rein ;)

Gruß Roland
 
Hallo,
mich würde dringend die Serienbildfunktion interessieren. Kann sie mit der der 40d von Canon mithalten.

Liebe Grüße

Eva
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten