• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - ich hab sie !!!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das tut es beim 18-55 auch ;) Hätte mich auch gewundert einen richtigen AFS & VR in einer so billigen Linse verbaut wären. Mit einem Mikromotor kann man ja gut leben.

@Lilian: Nikon behandelt das leider etwas unsauber. Das was im 18-55 und wahrscheinlich auch im 18-105er steckt ist ein Mikromotor der die Mechanik antreibt. Ein "richtiger" AFS besteht aus einem Ultraschall-Ringmotor, in den man jederzeit eingreifen kann aufgrund seiner Konstruktion (deshalb auch A/M - M). Letzteres ist deutlich schneller und man muß nicht für kleine Korrekturen auf manuel umschalten.
 
Herzlichen Glückwunsch Lilian!

Deine Freude ist meine Vorfreude. Machst mir damit Warten etwas kürzer.

Bin dann gespannt auf die erste Bilder.

:top:

PS: Auch wenn etwas nicht passen sollte warte mit eventuellen "Verbesserungs-Wünschen" einer Zeit lang.
 
Herzlichen Glückwunsch Lilian!

Deine Freude ist meine Vorfreude. Machst mir damit Warten etwas kürzer.

Bin dann gespannt auf die erste Bilder.

:top:

PS: Auch wenn etwas nicht passen sollte warte mit eventuellen "Verbesserungs-Wünschen" einer Zeit lang.

Danke Sinibald,
freut mich, dass du dich mitfreust! Übrigens habe ich mich auf die gleiche Art bei dpreview mitgefreut. Überm großen Teich haben auch schon ein paar Leute die Kamera und da habe ich schon sehr neugierig mitgelesen:)

Aber was meinst du mir "warte mit Verbesserungswünschen"?
 
Herzlichen Glückwunsch !
hatte auch eine ganze Zeit überlegt ob es die D90 oder die D300 werden sollte. Habe mich aber dann doch für die D300 entschieden. Trotzdem bin ich sehr neugierig auf die D90 und auf Bilder aus der Cam.

Viel Spaß damit! :top:
 
Das tut es beim 18-55 auch ;) Hätte mich auch gewundert einen richtigen AFS & VR in einer so billigen Linse verbaut wären. Mit einem Mikromotor kann man ja gut leben.

@Lilian: Nikon behandelt das leider etwas unsauber. Das was im 18-55 und wahrscheinlich auch im 18-105er steckt ist ein Mikromotor der die Mechanik antreibt. Ein "richtiger" AFS besteht aus einem Ultraschall-Ringmotor, in den man jederzeit eingreifen kann aufgrund seiner Konstruktion (deshalb auch A/M - M). Letzteres ist deutlich schneller und man muß nicht für kleine Korrekturen auf manuel umschalten.

Danke für die Aufklärung. Ich hatte bisher nur bei den D40 und D60 Diskussionen mitbekommen, dass manche Objektive den Stangenantrieb brauchen. Diese Feinheiten waren mir entgangen. Wieder was gelernt, danke!:top:

Mein 18-200 hat ja auch die Option von A/M und M. Das Kitobjektiv habe ich mir für "gefährliche" Einsätze gekauft (Kajak! Was habe ich diesen Sommer geschwitzt, dass mir das gute Stück ins Wasser fällt. Zum Glück hat nur die Gegenlichtblende das tauchen gelernt. Wenn du also mal in Polen unterwegs bist, nimm deinen Schnorchel mit...)
 
@steam:

Ja, die D300 hatte ich auch mal in der Hand:ugly::ugly::ugly:

Oh mein Gott, was für ein Gerät! Dieser Autofokus und dieser Viewfinder! Waaaaahnsinn! Wenn du sie mir auf Räder montierst, nehme ich sie sofort!

Aber ich finde die D50 mit 18-200 zum Rumschleppen schon recht schwer und noch schwerer sollte es für meine Händchen erstmal nicht werden.
Und die D90 ist für mich soooooooooooooooooooooooooooooooo ein Fortschritt! Vor allem, weil ich ein absoluter EBV-Muffel bin und am liebsten die Bilder direkt fertig aus der Cam haben will. Und da hat die D90 alles, was ich mir nur wünschen kann.

Viel Spaß mit deiner tollen Kamera, da können wir die nächsten Wochen ja gegenseitig mal schnuppern. Bin schon auf deine Filme gespannt:evil: (tschuligung!)
 
Oh selbst Stangenantrieb ist kein Problem - Ich hatte zumindest mit meinen 3 Non-AFS noch nie Probleme. Selbst mit dem lahmen Tamron-Makro hab ich schon Flugbilder von Greifvögeln hinbekommen ;)
 
Vielleicht könnten die glücklichen Besitzer der D90 hier auch anführen, wo sie die Kamera gekauft haben, bzw wo Läden sind, die die D90 lagernd haben. Ich finde immer nur Läden die keine Angaben zur Lieferzeit machen können. Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

Grüße aus Tirol und schönes Wochenende und viel Spass mit der D90
(hoffe ich hab sie auch bald).....:cool:
 
Aber was meinst du mir "warte mit Verbesserungswünschen"?

Na hoffentlich gibt's die nicht! Ich meinte nur manchmal fangen Leute kaum dass Kamera da ist mit "aber bei Iso 6400 habe etwas Rauschen gesehen..." oder so. Gott sei dank bist du wie ich sehe nicht so ein Typ. :)

dpreview, DSL-Forum, und vimeo.com klicke ich auch ständig, schon zu oft und bin manchmal traurig wenn nichts neues drin steht... Ah wie schrecklich.
 
Der Besitzer des Geschäftes (Foto Rudolpf in Groß-Zimmern, Nähe Darmstadt), war bei der der Erstauslieferung dabei und hat nur 2 bekommen.
Er sagte, es seien weniger rausgegangen, als ursprünglich geplant, es würde sich ein wenig verzögern. Als ein Kunde wegen des 18-200 Kits anrief, sagte er, "Ende September". Es muss also bald weitere Lieferungen geben.
Ich bin jedenfalls superglücklich, dass ich amazon storniert habe, als am Mittwoch noch kein Liefertermin angekündigt war und in der Bucht diesen Händler in meiner Nähe gefunden habe. Zum gleichen Preis!

Mann, hat der mich glücklich gemacht heute! Was er wohl auch gemerkt hat. Hat mir nämlich noch einen Pikkolo dazugeschenkt... :top: (Habe ihm aber auch das bereits bezahlte Porto geschenkt)
 
Mein Wunsch an Nikon:
Ein Kit-Angebot aus D90 + AF-S 18-70. Das 18-70er war nämlich das bisher beste Kitobjektiv von Nikon. Auf die Fokusskala kann ich nämlich nicht verzichten, z.B. um auf die Hyperfokaldistanz einzustellen (Tabelle habe ich immer dabei). Bei dem 18-105er hat Nikon einfach zu viel gespart. Bereits das 18-135er war eine unnötige und überflüssige Veröffentlichung.
 
Na hoffentlich gibt's die nicht! Ich meinte nur manchmal fangen Leute kaum dass Kamera da ist mit "aber bei Iso 6400 habe etwas Rauschen gesehen..." oder so. Gott sei dank bist du wie ich sehe nicht so ein Typ. :)

Nein, bin ich gar nicht! Lieb, dass du dir Sorgen um mich machst.
Aber die D90 hat der D50 so viel voraus, die genieße ich jetzt ohne wenn und aber. Sie ist genau das, was ich will!!! :D
 
Nikon behandelt das leider etwas unsauber. Das was im 18-55 und wahrscheinlich auch im 18-105er steckt ist ein Mikromotor der die Mechanik antreibt. Ein "richtiger" AFS besteht aus einem Ultraschall-Ringmotor, in den man jederzeit eingreifen kann aufgrund seiner Konstruktion (deshalb auch A/M - M). Letzteres ist deutlich schneller und man muß nicht für kleine Korrekturen auf manuel umschalten.

Das stimmt so nicht. Das ist trotzdem ein SWM. Bei Canon gibt es auch den Unterschied zwischen dem Mikro-USM (im Regelfall keine Eingriffsmöglichkeit) und Ring-USM (mit Eingriffsmöglichkeit). Nikon hat das mit den Zooms 18-55, 18-135 und 55-200 (jeweils alle Varianten) übernommen und jetzt eben auch für das 18-105. Das war allerdings auch schon bei Ankündigung bekannt.
 
Hi Lilian,
also ich finds cool das sich noch jemand wie ein kleines Kind freuen kann.:top:

Aber geben ist besser als nehmen:
Also lass uns an deiner Freude teilhaben und zeig uns Fotos aus deiner Cam.;)

Ich jedenfalls spekuliere auf eine D90 oder 50D und will mich bald auch riesig freuen.

Tschö
René
 
Herzlichen Glückwunssch zu neuen Cam. Ich möchte alles über das Objektiv wissen.

Kann die Freude nachvollziehen, heute ist das AI-S 105 f2,5 gekommen:top:

Ich möchter Bilder sehen:)

Frank
 
Hallo Lillian,

ich freue mich für Dich! Die D90 habe ich auch ein bisschen beäugt, hoffe aber für mein Konto, dass es mich nicht so schnell packt ;) Die Video-Funktion interessiert schon arg ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten