• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Fremdakkus

Harry1949

Themenersteller
Hi

hat schon jemand Erfahrung mit Fremdakkus für die D90 gemacht?

Hier ist was, aber ich bin am zögern..:confused:

http://www.amazon.de/Qualitätsakku-...HWU/ref=pd_sxp_grid_i_1_0/277-9728833-9068159

Oder falls jemand eine Alternative weiß zu dem Original Akku, wäre ich auch für einen Hinweis dankbar.

LG Harry:rolleyes:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hatte zuerst einen Hama-Akku, der nicht ging. Habe dann die Info bekommen, dass es bei Hama Probleme für D300/D90 gab und auf der Packung extra draufstehen muss, dass es für die D300 geeignet ist. Offenbar gibt es da Unterschiede zu D200/D80. Jetzt habe ich einen Hama-Akku, der ok. ist, weil es extra drauf stand. Wie es bei anderen Herstellern ist, weiß ich nicht.
j.
 
Ich hatte zuerst einen Hama-Akku, der nicht ging. Habe dann die Info bekommen, dass es bei Hama Probleme für D300/D90 gab und auf der Packung extra draufstehen muss, dass es für die D300 geeignet ist. Offenbar gibt es da Unterschiede zu D200/D80. Jetzt habe ich einen Hama-Akku, der ok. ist, weil es extra drauf stand. Wie es bei anderen Herstellern ist, weiß ich nicht.
j.

Danke für die schnelle hilfreiche Antwort.

Ich weiß ja dass es blöd klingt, wenn man so eine teure Kamera hat und dann einen Billig Akku will.
Aber ich habe jahrelang für Panasonic Fremdakkus benutzt, die in der Tat besser als das Original waren und nur ein Fünftel kosteten.
Könnte ja sein dass ich was Gutes für die D90 bekomme, was auch günstig ist.
Eigentlich sollte ich den billigen kaufen und ausprobieren, dann wären wir Alle schlauer!:D

Gruß Harry;)
 
Genau den Akku habe ich für meine D90 auch...er hält genauso lange wie mein Originalakku auch...bin zufrieden damit.
 
Ich habe bisher nur beste Erfahrungen mit oege-energy-Shop. Der verkauft originale, billige Nachbauten und gute Nachbauten (die heißen dann im Shop oege Originale). Der achtet wohl dann darauf, dass die nach den gleichen Qualitätsmaßstäben gebaut sind. Habe die z.B. in der D80 und S5Pro und die halten genau so lange wie die Originalen. Kosten so 25 EUR.

Gruß
Philipp
 
Der verlinkte von Amazon von einem Shop aus Berlin.

Danke!!!!

Hab ihn bestellt und werde umgehend berichten.

http://www.amazon.de/Qualitätsakku-...HWU/ref=pd_sxp_grid_i_1_0/277-9728833-9068159
===================================

@philipp
@udo

Danke auch euch! Ich wusste doch dass da irgendwas gehen muss.
Die Meisten schreien gleich: FINGER WEG!!! Die fliegen dir um die Ohren und zerstören die Kamera usw....
Ich halte das für Humbug, denn ich glaube die Originalen werden auch in Asien hergestellt und sind wahrscheinlich nur auf Grund des N.... Namens überteuert.
Hier habe ich bestellt und werde auf jeden Fall berichten ob er was taugt!!!

Ich hatte seit Jahren nur einen einzelnen Fall, wo ein Fremdakku nicht(überhaupt nicht) ging. Das war einer für die Sony H50. Nach dem einschalten der Kamera kam eine Meldung: "Bitte nur Original Akkus verwenden" und dann schaltete sich die Kamera ab und nichts ging mehr.
Mittlerweile habe ich erfahren dass die den Chip der der Akkuladestandsanzeige dient, dazu benutzen um festzustellen, ob Fremdakkus verwendet werden.

LG Harry;)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi

hat schon jemand Erfahrung mit Fremdakkus für die D90 gemacht?

Hier ist was, aber ich bin am zögern..:confused:

http://www.amazon.de/Qualitätsakku-...HWU/ref=pd_sxp_grid_i_1_0/277-9728833-9068159

Oder falls jemand eine Alternative weiß zu dem Original Akku, wäre ich auch für einen Hinweis dankbar.

LG Harry:rolleyes:

Hi

wie versprochen eine erste Beurteilung:

Habe den hier verlinkten Akku seit 2 Tagen in Betrieb.
Vom Aussehen identisch, passt wunderbar ins Original Ladegerät.
Wird nicht wärmer als der Original Akku, alle Funktionen an der Kamera einwandfrei und die Laufzeit????
Habe mit der 1. Ladung schon ca. 600 Bilder gemacht, zeigt noch 2/3 Ladestand an.................. will jetzt nicht sinnlos Bilder machen, aber für mich ist das Teil (19,95€) ein guter Ersatz zum Original.

http://www.pictureupload.de/originals/58418/060209100557_sonstige_fremdakku.jpg

LG Harry:)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich benutze seit Jahren immer wieder Nachbauten, alle aber auch wirklich alle funktionieren wunderbar. Die Preise für Herstellerakkus sind maßlos überzogen, die Nachbauten kommen wahrscheinlich vom gleichen Hersteller.

Ich würde niemals einen Originalakku nachkaufen!:):):)
 
Ich kaufe nix mehr von Hama – wenn schon NoName dann richtig NoName.
Nee, aber im Ernst, alles, was ich so von Hama hab', war viel zu teuer und taugt nix.

Ich hab' für meine d90 auch einen zweiten fremdAkku – puh, also naja, fremdakku *g*
ich hab' den als original Nikon Akku für einen einstelligen Eurobetrag (inklusive Porto) bei ebay aus China gekauft. Das Plastik sieht anders aus als vom echten original Akku. Der Text auf dem Aufkleber hat zwei Rechtschreibfehler und auf dem kleinen Hologramm, das auf dem Akku klebt, steht Nikon aber es ist die falsche Schriftart. Das Hologramm sieht auch bei weitem nicht so hübsch aus wie das echt.
Zusammen gefasst: der Akku ist bestimmt kein echter Nikon original Akku (funktioniert aber Super).
In einen Italienurlaub sollte ich ihn also nicht mitnehmen.
 
@ harry, und was macht der akku?
ich frage mich ob´s der cam was ausmacht wenn se nich
ne 1500 mAh batterie wie die originale bekommt sondern ein mit
1600 mAh.

ich war heute in einem fotofachgeschaeft und hab nach dem
original akku und einem anderen gefragt.
sie sagte"74euro fuer den originalen" und als ich plötzlich ein ausdruckslosen
gesichtsausdruck hatte meine die doch glatt "is doch nich teuer"^^.

von anderen hersteller verkaufen se nich da haben se immer aerger
mit den kunden, war die aussage.

hm, ich denke ich werde morgen zu mein foto berlin fahren
und mir den auch kaufen.
 
...um mein Gewissen zu beruhigen, habe ich einen Nachbau von Ansmann genommen - zwar teurer als die no-names in der Bucht usw., aber mit ca. 20 Euro immer noch erheblich günstiger als das Original.

Ich habe übrigens noch nie Ärger mit irgendwelchen Akku-Nachbauten gehabt. Die Originale stammen sicher aus denselben Schmieden wie viele der Nachbauten - kommt nur 'n anderer Name drauf (so meine Vermutung)...
 
Hi,

Wie schlagen sich denn die beiden Akkus im Serienbildmodus? Der Ansmann hat in dieser Disziplin keine gute Bewertung erhalten.

Wieviele Bilder kann man in Folge damit machen?

Gruß
Uli
 
Hi,

ich möchte an dieser Stelle mal meine Erfahrung mit einem Fremd-Akku mitteilen: Es handelt sich um dieses Teil... von welchem ich nur abraten kann. Nach dem 3. oder 4. Ladezyklus zeigte die Akkudiagnose nur noch 65% an - wohlgemerkt, nachdem die Ladegerät-Anzeige "voll" signalisierte. Mittlerweile, ein paar Zyklen weiter, hat er nach voller Aufladung nur noch 50%, und die Kapazität nimmt rasch ab. Also ein Teil für die Tonne...

Ich fasse mich da durchaus selbst an die Nase: Geiz ist nicht immer geil...
zwitscherta8.gif
 
@ hans, ja das is genau ds was sie in dem fotofachgeschaeft gesagt hat.
einige kunden haben sich genau darueber beschwert und deswegen
verkaufen se nur noch originale.

aber ich denke ansmann is ok, is ja kein no name sondern
ne marken fa. hab auch schon verschiedene von ansmann
gehabt und war zufrieden.

und 80euro fuer original nikon oder 20 euro ansmann
hat nix mit geiz zutun das is vernunft :)

das dein no name mist war, war pech.
quent sein no name, war wie er berichtet gut.

ich hab jetzt immer noch nich geschafft mir ein 2. zu kaufen,
aber wenn ich deine aussage lese werde ich mir kein no name
kaufen, sondern den ansmann.

thx 4 feedback
 
@ harry, und was macht der akku?
ich frage mich ob´s der cam was ausmacht wenn se nich
ne 1500 mAh batterie wie die originale bekommt sondern ein mit
1600 mAh.

ich war heute in einem fotofachgeschaeft und hab nach dem
original akku und einem anderen gefragt.
sie sagte"74euro fuer den originalen" und als ich plötzlich ein ausdruckslosen
gesichtsausdruck hatte meine die doch glatt "is doch nich teuer"^^.

von anderen hersteller verkaufen se nich da haben se immer aerger
mit den kunden, war die aussage.

hm, ich denke ich werde morgen zu mein foto berlin fahren
und mir den auch kaufen.

Hi@all

schlechte Nachrichten über den von mir gekauften Fremdakku

Gestern war er leer (bei 1690 Bildern)und dann habe ich ihn geladen.
Es blinkte nur ca. 30 Minuten und dann leuchtete die Diode ständig.
Das machte mich stutzig, weil ich die Ladezeit als extrem kurz befand, gegenüber dem Original Akku.
Akku eingesetzt und die Kamera brachte das "Akku leer" Symbol und das wars.
Lies sich nicht mehr aufladen.

Meine Vermutung im Nachhinein: Die Akkus werden irgendwie "vollgepumpt" und kommen dann geladen beim Kunden an.
Klappt dann auch alles bis zum wiederaufladen.

Habe gerade eben jemand den Akku mitgegeben zur Post, damit ich mein Geld wieder bekomme.

Schade!
Lief alles zu gut am Anfang.

Übrigens kosten die Originalen keine 80€, sondern sind schon ab ca. 45€ zu erhalten.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/565021_-en-el3e-nikon.html

Bei Essential Systems kostet er 44,90€. Der billigere von Amazon ist ein Nachbau!!!!!
 
@harry, oh das tut mir leid.
ich hab meinen neuen ansmann akku noch nich ausprobiert
weil der originale extrem lange hält.

ich war letztens bei ca. 0 grad ueber 4 stunden im zoo,
hab ca.1800 bilder gemacht und der akku hatte dann
immer noch 1/3 strom drauf.

aber ich werde mal jetzt den neuen akku reinmachen
sonst werde ich ihn wohl nie an testen.

dann erzaehle mal wie das mit deinem akku weiter geht dann.
 
@harry, oh das tut mir leid.
ich hab meinen neuen ansmann akku noch nich ausprobiert
weil der originale extrem lange hält.

ich war letztens bei ca. 0 grad ueber 4 stunden im zoo,
hab ca.1800 bilder gemacht und der akku hatte dann
immer noch 1/3 strom drauf.

aber ich werde mal jetzt den neuen akku reinmachen
sonst werde ich ihn wohl nie an testen.

dann erzaehle mal wie das mit deinem akku weiter geht dann.

Hi

also, ich habe den Ansmann (den du hast) seit 2 Tagen im "Dauertest".

Funktioniert tadellos ohne Einschränkungen. Habe ihn eben geladen und das klappte ebenfalls reibungslos.

Danke für alle die sich bemüht haben.
Dieser Akku ist wirklich Spitze!:top:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/573664_-a-nik-en-el3e-ansmann.html

Gruß Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten