• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Fehlermeldung

JJ1

Themenersteller
Bin neu im Forum, also erst einmal ein freundliches Hallo aus Wien an alle!

Muss leider gleich mit einem Problem einsteigen, vielleicht kennt es jemand von Euch. Bei meiner nagelneuen D90/DX16-85 tritt folgender Fehler auf:
Kamera auf on; F_ _ blinkt; Punkt blinkt (beides Auslöster und Display); Live View lässt sich nicht aktivieren; Auslöser ist gesperrt. Fehler tritt nicht regelhaft auf, eher im Kalten draußen; das Seltsamste: leichtes Schütteln oder ein warmer Innenraum hilft.

Ich (Wiedereinsteiger aus der Analogwelt) bin ratlos und gefrustet...
Danke für Tipps, JJ1
 
Hallo, da das die selbe Fehlermeldung ist wie ohne Objektiv, tippe ich auf ein Kontaktproblem. Probier mal, ob die Kontakte am Objektiv sauber sind und etwas federn beim Eindrücken.

Grüße, Uwe
 
dieses problemchen hatte ich auch schon,scheint mir aber weniger am objektiv als an der d90 selbst zu liegen,denn die fehlermeldung trat bei mir auch am nikkor 70-300,nikkor 18-105,tokina 100x pro und an diversen zwischenringen und telekonvertern auf
das problem löst sich bei mir in dem ich das objektiv im eingerasteten zustand nochmal kräftig bewege
 
Genau gleiches Problem hatte ich in den Ferien.

Zwischen durch stand bei der Blende F99. Musste die halterung nur leicht drehen und zack gings wieder. Hatte im Serien Modus bei der D90 ebenfalls zwei mal erlebt das eine Error meldung erschien und der Spiegel nicht runter kam. Nahm Batterie Raus und habe nochmals gedrückt und dan gings wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achte mal beim Fotografieren darauf, ob du ev. aus Versehen auf die Objektiventriegelungstaste kommst, es reicht wenn du sie drückst, dann kann es sein dass die Kontakte nicht mehr 100% sitzen.
Also wenn es auftritt, Kamera aus, Objektiventriegelung drücken, Objektiv leicht abdrehen und dann erneut "reindrehen" so dass es wieder sauber einrastet...
 
Ist bei meiner D90/16-85-Kombi auch schon zwei-dreimal aufgetreten. Sieht mir dann so aus als wenn sich die Optik minimal auf dem Bajonett bewegt hätte. Leichtes Drehen oder Bewegen des Objektivs hilft aber verlässlich. Ob dieses Problem auch mit anderen Gläsern auftritt kann ich nicht sagen, da auf der D90 das 16-85 zu 99,9% drauf ist.
 
danke für Eure Interpretationen, decken sich mit meinen. Frage mich nur, ob das in dieser Preisklasse ok ist. Schwankete ohnhin zwischen D90 und D300, jetzt eigentlich mehr denn je... JJ1
 
Hallo,

ich habe diesen Fehler auch bereits mehrmals festgestellt.

Meiner Meinung nach, ist das aber weder Temperaturabhängig noch liegt dieses am nicht korrekt sitzendem Objektiv.

Könntet Ihr Euch nicht auch vorstellen, das dieser Fehler mit einem Software Update zu beseitigen ist?

Bei mir verschwand die Fehlermeldung immer am zuverlässigsten, wenn ich die Stromversorgung der D90 getrennt habe...

Gruß Rainer
 
Welches Objektiv benutzt du denn? Wenn´s auch das 16-85 ist... :ugly:

Von Inkompatibilitäten mit Akkus von Drittherstellern (die durch Softwareupdate behoben wurden) habe ich (D80) auch schon gelesen.

Ich habe den Fehler mit meinen Objektiven und Originalakkus selbst nie gehabt, weder an der D80, noch jetzt an der D90.

Grüße, Uwe
 
Morgen!

bin Wieder- bzw. Digitalneueinsteiger; nur N 16-85 derweil. Keine Fremdkomponenten.

Off/on bringt bei mir nichts - wie gesagt schütteln oder Bajonett entriegeln und neu fixieren lösen das Problem.

JJ1
 
Hatte das Problem einige male in Las Vegas als ich Langzeitbelichtungs Aufnahmen machen wolte.

Verwendete dabei das Sigma 17-70mm hatte das problem aber auch zuvor schon beim 18-105mm.

Mein Vater hatte das selbe Problem anscheinend auch schon mehr fach an der D300 als er in Island war wie er erzählt.

Scheint also ein bekanntes Problem zu sein?
 
Ich habe das gleiche mit meiner D90 und Simga 18-125 erlebt.
Vor allem im Videomode.
Wenn man da zoomen will kann es sein dass das Liveview beendet und weg ists.
Dann blinkt die Kamera und man muss das Objektiv drehen/bewegen.
Dann geht das wieder.
Klingt seltsam. Ist aber so......:confused:
 
Ihr seid euch alle sicher, dass ihr nicht aus Versehen auf die Objektiventriegelung gedrückt habt? (kann schonmal beim Halten/Zoomen passieren)

Vorallem wenn ich mir die Handhaltung von CreativArtwork auf seinem Avatarpic so ansehe :D
 
Nein, so wild wie wir knipsen kann das schon passieren ;-)

Im Ernst, klar kommt man an, aber das sollte nicht ausreichen, um diese Probleme auszulösen. Darin würde ich eine konstruktive Schwäche in Hinsicht auf die Praxistauglichkeit sehen. Nikon Service Wien weiß von nichts, hat noch nie davon gehört - andere reputierte Services sehr wohl. Bin auf die Entscheidung morgen gespannt. Dass der Fehler auch mit der D300 auftreten soll beraubt mich allerdings einer denkbaren Alternative und deutet zudem auf die "Fehlerquelle" Body und nicht auf die Objektive.

Danke für die vielen Inputs, JJ1.
 
Hallo nochmal,

ich bin mir auch sehr sicher, nicht die Taste zur Objektiventriegelung gedrückt zu haben. Nutze das Objektiv 18-105.

Bin gespannt, was noch für Stellungnahmen vom Nikon Service folgen...


Gruß und nen schönen Abend

Rainer
 
ich halte Euch auf dem Laufenden. Würde am Wochenende, so gern ich mit Euch debattiere, lieber Knipsen. Na man wird sehen...
Netten Abend, JJ1.
 
Hallo,
das Problem hatte ich auch mit den 18-105.
Ich habe die Kontakte an der Cam und am Objektiv mit Q-Tip und reinem Alkohol gereinigt.
Seit dem ca. 500 Auslösungen ohne Problem.

Beste Grüße
vsw
 
Ich werde nicht erfahren, was das Problem war, denn ich erhalte ein neues Kit. In diesem Zusammenhang möchte ich den perfekten Service des Customer Support Verantwortlichen von Nikon Österreich erwähnen!
JJ1
 
Muss sagen hab jetzt viele Berichte im Forum gelesen
wo diverse User der D90 über das Problem berichten...
Langsam glaub ich das so kleine Fehlmacke der D90
in form von Fehlerkonstruktion...
 
Nein, Fehlkonstruktion wäre übertrieben. Habe jetzt seit einiger Zeit das neue Kit und keine Probleme mehr, im Gegenteil, ich bin sehr zufrieden!
In meinem Fall sehe ich die Schuld beim Händler, will mich jetzt darüber aber nicht weiter auslassen... JJ1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten