• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - Einschaltdrehschalter defekt

psyeuder

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei mein meiner D90 (Oktober 2008 gekauft, ca. 8'000 shots) rastet der Einschalthebel nicht mehr so leicht von OFF nach ON. :grumble: Man benötigt deutlich mehr kraft im Zeigefinger und dann "springt" er auch nicht automatisch nach ON sondern dreht auch gerne etwas weiter Richtung Licht. :mad:

Ich habe die Kamera zur Repatur gegeben (wird eingeschickt).
Hoffe dass NIKON die Kosten, im Rahmen der Garantie, voll übernimmt.

Hatte jemand von euch bereits das gleiche Problem?
:confused:
bzw. kennt einer probleme (Ein-Schaltern) an anderen Modellen?, denn die Schalter sehen von D40 bis D3 ja alle gleich aus.
 
Hallo psyeuder

Der on/off Schalter meiner D90 hat auch einen "kleinen" Defekt. Manchmal (eher selten) lässt sich die Kamera erst beim zweiten oder dritten Versuch ausschalten. Bis jetzt hat mich das aber nicht gestört. Wenn sich das Problem verschlimmern wird, werde ich die D90 auch einschicken. ;)

Gruss Troja
 
Da würde ich in jedem Falle die Garantieleistung einfordern... die Zeit ist schnell um und eine große Sache dürfte das für den Service nicht sein. Bevor man das aus Versehen verschwitzt und letzten Endes noch zur Kasse gebeten wird würde ich das beheben lassen.
 
hmm, also wenn Du die Camera im Oktober 2008 gekauft hast, und den Schalter bisher nicht mit einem Hammer geschaltet hast, sollte das im Rahmen der Gewährleistung repariert werden. Ich hoffe, Du hast die Camera bei Deinem dealer abgegeben und reklamiert, denn die Gewährleistung gilt nur für den Händler, nicht den Hersteller.

Ich hatte bisher mit meiner D90 noch keine Probleme, habe sie seit Dezember, ca. 6500 Auslösungen.
 
Da würde ich in jedem Falle die Garantieleistung einfordern... die Zeit ist schnell um und eine große Sache dürfte das für den Service nicht sein. Bevor man das aus Versehen verschwitzt und letzten Endes noch zur Kasse gebeten wird würde ich das beheben lassen.

Die Frage ist, ob ich den Defekt nachweisen kann. Denn das Problem ist bisher nur zweimal in den letzten drei Monaten aufgereten. An beiden Tagen war es sehr warm. Ob es da einen Zusammenhang gibt :confused:
 
Die Frage ist, ob ich den Defekt nachweisen kann. Denn das Problem ist bisher nur zweimal in den letzten drei Monaten aufgereten. An beiden Tagen war es sehr warm. Ob es da einen Zusammenhang gibt :confused:

Das ist ja nicht dein Problem: Fehlerbeschreibung der Sendung hinzufügen und dann wird der Nikon-Service sich darum kümmern. Womöglich ist das Problem ja auch dort schon bekannt. Kosten entstehen in der Garantiezeit für den Endanwender da ja nicht, also würde ich das definitiv versuchen.
 
Ich habe meine D50 im April letzen Jahres gebraucht gekauft und noch nie mechanische Probleme gehabt, mein Ein-Schalter geht normal (hat aber auch keine Licht Funktion)
Dein Problem müsste sowohl unter die Garantie als auch die Gewährleistung fallen
 
Danke für eure posts. Hoffe es dauert nicht länger, als die angekündigten 2 Wochen... Mein Händler meinte noch, das dort eine Feder drin sei, diese sei bei mir vermutlich defekt. (ich war wohl nicht der erste mit dem Problem)
 
OK. habe 6 Werktage später meinen D90 Body repariert zurückbekommen. :D
ging auf Garantie war somit umsonst. hoffe der Neuer hält länger :top:
 
Mein Einschalthebel der D90 macht auch seit kurzem Probleme.
Er ist schwergängiger und hakt manchmal etwas.

Wenn es schlimmer wird, geht sie zum Service.
Rege mich darüber aber nicht wirklich auf.
So etwas kann halt passieren, dafür ist eine Garantie ja da ;)
 
Hallo psyeuder

Der on/off Schalter meiner D90 hat auch einen "kleinen" Defekt. Manchmal (eher selten) lässt sich die Kamera erst beim zweiten oder dritten Versuch ausschalten. Bis jetzt hat mich das aber nicht gestört. Wenn sich das Problem verschlimmern wird, werde ich die D90 auch einschicken. ;)

Gruss Troja

Das ist bei mir auch 2 mal passiert,
aber da ging die Cam nurnoch durch das Rausnehmen des Akkus aus.
beim 1. mal war es nachdem mir die Cam runtergeflogen ist (ca. 10 cm auf nen Plastiktisch, also nicht wirklich schlimm, ist aufm Objektiv gelandet)
beim 2. mal war es nachdem die Cam ein bisschen Regen abbekommen hat ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten