• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Der "Ziegelstein" ist übrigens doch noch gekommen - heute vormittag. Das Ladegerät blinkt gerade schweigend vor sich hin … :)
 
Apropos: Photo Porst Online. Habe heute morgen mit dem Versandlager telefoniert. Angeblich hätten Sie übers WE sehr viele Bestellungen bekommen. Die D90 mit 18-105 als Kit ist leider nicht mehr gelistet :( Hoffe mal, dass meine trotzdem noch kommt. Wie sieht's bei Euren Bestellungen aus?
 
Das ist *nicht* das Händler-Forum, und solche Themen sind hier eigentlich ausdrücklich unerwünscht, es geht hier um die Technik der Kamera.

Ich dachte ja das gibt sich irgendwann von alleine, aber dem ist ja nicht so.

Also bitte: back to topic!

Bitte. Back to topic. Es ist IMMER noch nicht das Händlerforum. Hier geht's um die Technik, für's kaufen sind andere zuständig.
 
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir eine d90 zugelegt und bin damit als völlig unbeholfener Frischling in die Welt der DSLR eingetaucht.
Nun habe ich zwei Fragen, ihr mögt über mich schmunzeln, aber vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Eine große Leidenschaft von mir sind Makroaufnahmen. Das war bei meinen bisherigen Kameras recht einfach, nur das Blümchen eingestellt, nah ran gehen, und alles andere erledigte sich von selbst.
Wenn ich aber nun bei der d90 das "Blümchen" am Rad auswähle und versuche, kleine Dinge nah zu fotografieren, funktioniert das nicht. Die Kamera stellt nicht scharf. Kann man gar nicht nah rangehen?

Und noch eine zweite Frage: Hat jemand einen Tip zur Kamerversicherung? Ich verreise in 2 Wochen und habe ein wenig Angst um das gute Stück...
 
Kann man gar nicht nah rangehen?

Doch. Du brauchst aber ein Makro-Objektiv, oder anderes Hilfszubehör.

Ein "Standardobjektiv" mit wirklich sehr guter Leistung und für bezahlbares Geld wäre ein Sigma, Tokina oder Tamron Makro um 100mm (das Sigma hat 105, das Tokina glaube ich 90). Die liegen alle so um 300€. Etwas kostspieliger und "knapp" besser wäre z.B. das Nikon AF-S 60/2.8 oder AF-S VR 105/2.8.

Es gibt auch Zooms an denen "Makro" dransteht, damit kommt man dann auch näher ran als mit deinem Kit-Objektiv (welches hast du?), aber nicht sooo ah wie mit einem richtigen Makro.

Zur Versicherung: bemüh' mal die Suche, da gibts einige Threads zu - das passt hier nicht wirklich rein :)
 
Wenn ich aber nun bei der d90 das "Blümchen" am Rad auswähle und versuche, kleine Dinge nah zu fotografieren, funktioniert das nicht. Die Kamera stellt nicht scharf. Kann man gar nicht nah rangehen?
k...

Siehe Handbuch S. 42, das Blümchen wählt eine Betriebsart, die sich auf die Bildmitte konzentriert. Wie nah man an den Gegenstand herangehen kann hängt von dem verwendeten Objektiv ab. Das Kit-Objektiv 18-105 ist kein Makroobjektiv, aber trotzdem kann man damit schon ganz brauchbare Nahaufnahmen machen.
Ich hab' noch alte Serie-E Objektive, Zwischenringe und einen Umkehrring, geht dann alles nur mit manueller Belichtung und Fokussierung.

Gruß
Rolf
 
Das heißt aber, du hast auch von weiter weg fotografiert und nachher (nachdem das Bild entstanden ist) durch Zuschneiden oder Vergrößern die Fliege näher rangeholt, oder? Naja, ich bin zumindest schon mal beruhigt dass es nicht an der Kamera liegt und lese auch schon fleißig in den Anfängerthreads
 
Das heißt aber, du hast auch von weiter weg fotografiert und nachher (nachdem das Bild entstanden ist) durch Zuschneiden oder Vergrößern die Fliege näher rangeholt, oder?

Ja, so ist es, ich schätze 25cm zwischen Fliege und Frontlinse, näher gehts wohl nicht (nicht nur weil die Fliege dann das Weite sucht ...)
 
Das heißt aber, du hast auch von weiter weg fotografiert und nachher (nachdem das Bild entstanden ist) durch Zuschneiden oder Vergrößern die Fliege näher rangeholt, oder? Naja, ich bin zumindest schon mal beruhigt dass es nicht an der Kamera liegt und lese auch schon fleißig in den Anfängerthreads

Also, um das größtmögliche Bild hinzubekommen, stellst du dein 18-105 folgendermaßen ein:

1. Brennweite 105mm
2. Manueller Fokus
3. jetzt den Fokus so einstellen, dass du ganz an der Naheinstellungsgrenze bist (also "so nah wie geht").

Jetzt - bei manuellem Fokus bleiben, Fokus nicht verändern - bewegst du dich selbst samt Kamera so lange auf dein Objekt zu, bis es scharf ist (grünen Fokusindikator im Sucher zuhilfe nehmen).

So erreichst du dann auf jeden Fall die größtmögliche Abbildung mit dem Objektiv.

Das 18-105 erreicht so immerhin einen Abbildungsmaßstab von 1:5, da würde Sigma schon "Macro" dranschreiben. Ein richtiges Makro-Objektiv schafft sogar 1:1 - was dann bedeutet, dass die Fliege fünf mal so groß auf dem Bild abgebildet werden kann wie beim 18-105.

Für Blumen beispielsweise sollte die D90 dann mit ihren 12MP aber schon ohne weiteres ausreichen mit dem 18-105.
 
Frage zum Handbuch...
ich habe die D90 noch nicht hoffe die kommt bald.

ich lese mir gerade das Handbuch durch nun bin ich auf Seite 57 bei der Speicherung des Fokusmesswertstehen geblieben weil mir die funktion nicht ganz klar ist.
Wozu braucht es die Taste AE-L/AF-L zum Speichern wenn ich diese genauso wie den Auslöser gedrückt halten muss um den Fokus zu speichern?

Sinn würde es für mich machen wenn ich mit drücken der Taste den Fokus so speichern kann das ich ihn nicht gedrückt halten muss und mit dem Auslöser diese Speicherung wieder abgefragt wird.

oder lese ich das falsch heraus?

p.s.
ist ja ganz schön mau geworden hier um die D90.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die Taste mit einer Vielzahl von Funktionen belegen, die dann auch alle irgendwie Sinn machen. Das lässt sich allerdings jetzt mit drei Worten schlecht beschreiben, und findet sich am einfachsten im praktischen Test mit der Kamera heraus.

Es macht in der Regel Sinn, AE-Lock und AF-Lock zu trennen, weil man bspw. die Belichtungswerte an anderer Stelle speichern möchte als den Fokus (bspw. Sonnenuntergang + Model - vielleicht das Licht vom Sonnenuntergang anmessen, weil man das Model nur als Schattenriss davor haben will - aber eben trotzdem scharf.

Man kann dann noch einiges andere machen - Blitzbelichtungsmesswertspeicherung sei mal als Schlangenwort eingeworfen :D - das bringt aber die Praxis besser raus, glaube ich.
 
Das warten hat ein Ende und ich bin übersäht mit Hormonen die ich vorher nicht kannte.
Jetzt packe ich das ganze aus und bin total verunsichert wegen diesen ganzen Grauimport Geschichten. Wenn auf der Gelben Garantiekarte(Nikon Europe Service Warranty) als Distributor Nikon BV The Netherlands steht ist es dann ein Grauimport oder alles im grünen Bereich?

thx 4 hlp
 
...gemach...gemach...

Nikon Netherlands ist die Europazentrale von Nikon.
Bei dem gelben Schein handelt es sich nicht um einen Grauimport.

Viel Spaß noch mit der neuen Kamera

Sligachan
 
Das warten hat ein Ende und ich bin übersäht mit Hormonen die ich vorher nicht kannte.
Jetzt packe ich das ganze aus und bin total verunsichert wegen diesen ganzen Grauimport Geschichten. Wenn auf der Gelben Garantiekarte(Nikon Europe Service Warranty) als Distributor Nikon BV The Netherlands steht ist es dann ein Grauimport oder alles im grünen Bereich?

thx 4 hlp

Alles OK. Wenn das auf der gelben Garantiekarte drauf steht ist es kein Grauimport!
 
Guten Morgen D90er Geeks :-)
Schliesse mich Euch und diesem Beitrag gleich an - habe vorgestern meine D90 erhalten und freue mich wie ein kleines Kind :p

Die D90 ist mein Wiedereinstieg in die DSLR Welt - mit dem Menü habe ich (hatte früher ne Canon) noch etwas zu kämpfen - aber alles wird gut :-)
 
Sinn würde es für mich machen wenn ich mit drücken der Taste den Fokus so speichern kann das ich ihn nicht gedrückt halten muss und mit dem Auslöser diese Speicherung wieder abgefragt wird.

So ist es auch, die Werte der Belichtungsmessung und Fokussierung (durch halb durchdrücken des Auslösers) bleiben ca 5sec lang aktiv wenn man den Auslöser wieder los läßt. Innerhalb dieser 5 sec muß man den AE-Knopf drücken. Je nach Einstellung im Menue nur einmal drücken zur dauerhaften Speicherung des Wertes (nochmal drücken löscht den Wert) oder gedrückt halten.

Gruß
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten