• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Danke für die Info. Hoffe mal das die Verfügbarkeit auch auf Amazon zutrifft ...
 
...ja aber wart' ab, bis die Videos von der Panasonic nachbearbeitet sind, dann sieht die D90 alt aus :-)
Bitrate kann man eben nur durch noch mehr Bitrate ersetzen, das ist wie bei den Autos mit dem Hubraum.

Aber ich mecker ja gar nicht, ich hab sie mir heute selbst angeschaut und die Videos sind ziemlich stark. Außerdem werd ich sie mir zu 95% zum Fotografieren holen und Rauschverhalten, 3D Tracking, Blitzsteuerung usw. haben mich auch überzeugt.
 
Ich würde mir keine Schrotflinte zum Bogenschiessen kaufen, also braucht auch kener ne DSLR zum Filmen. :grumble:
Wir wollen Fotografieren !
Filmen kann ich mit der Mini-DV.... :lol:
 
Wenn ich aber mit der Schrotflinte meine Täubchen mit Tiefenschärfenspielerei und weniger Bildrauschen abschießen kann, dann lass ich meinen Bogen (und ich hab einen Mini-DV Bogen, der teurer war als die Nikon-Flinte) daheim :ugly:
 
...ja aber wart' ab, bis die Videos von der Panasonic nachbearbeitet sind, dann sieht die D90 alt aus :-)
Bitrate kann man eben nur durch noch mehr Bitrate ersetzen, das ist wie bei den Autos mit dem Hubraum.

Aber ich mecker ja gar nicht, ich hab sie mir heute selbst angeschaut und die Videos sind ziemlich stark. Außerdem werd ich sie mir zu 95% zum Fotografieren holen und Rauschverhalten, 3D Tracking, Blitzsteuerung usw. haben mich auch überzeugt.

Hubraum laesst sich ohne weiteres durch Drehzahl und Aufladung erweitern.
 
Damit kann man ja auch die Kamera abfeudeln... .

Was ist das für ein Objektiv? Das 18-105?

Ne, das ist das AF-S 18-70, und natürlich ist das keine D90, sondern meine D50 mit dem Panasonic-Mic von meinem Camcorder. So könnte es aussehen, wenn die von Nikon an eine Mic-Buchse gedacht hätten...haben sie aber nicht :(

Und klar, zum Abfeudeln taugt der Rovotech-Windschutz allemal :top:
 
Morgen zusammen,

mal noch 'ne andere Frage zum Liveview:

Bei dem LV der D300 gab es ja durchaus auch einige kritische Anmerkungen. Ein Kollege (D300 user) meinte auch, daß ihm der LV der D300 konzeptionell so vorkommt, als wäre er noch schell vor Entwicklungsende "darangeklebt" worden.

=> Ist schon bekannt, ob der LV der D90 eine Weiterentwicklung des LV der D300 ist?
 
Bereits der LV-Modus der D700 war eine Weiterentwicklung des LV der D300. Auch bei der D90 scheint der LV-Modus ja mit einer zusätzlichen Taste aktiviert zu werden, damit ist der Hauptkritikpunkt wohl erledigt (nicht-Kombinierbarkeit mit SVA und Co).

"Schnell vor Entwicklungsende drangeklebt" wurde da aber mit Sicherheit gar nichts, dafür funktioniert das viel zu sauber. Es gibt halt Mankos im Handling, die auf dem Reißbrett vermutlich noch nicht deutlich waren, und erst im Feld-Test aufgefallen sind; dann ist es aber zu spät, noch "eben das Button-Layout zu ändern", oder ähnliches.
 
Heute gab es Herzrasen in Darmstadt:
Produktpräsentation der Nikon D90 !!! :ugly:

Das Baby liegt wunderbar in meinen Händen, ich wollte sie gar nicht wieder hergeben. Der Monitor erscheint mir größer als mein Fernseher (komme von der D50) und alle Knöpfe sind wie immer wunderbar zu erreichen.

Habe auch ein paar Probefotos mit dem 18-105 geschossen aber Ladenbilder sind echt doof! Die sollten zu solchen Produktpräsentationen mal ein paar nette Motive mitbringen. (Junge Katzen, VW Beetle, Grand Canyon...:D)

Filmen (schlag mich nicht!) klappt gut, mit Stativ wäre allerdings besser:o . Der betreuende Fotograf meinte zudem, die Nachführung der Belichtungsautomatik lasse sich nicht ausschalten:confused: :(

Der Laden soll sie ab 19.9. vorrätig haben.
Sagt mal, wenn Amazon sagt, sie liefern "püntlich zum Erscheinungstermin", ist das dann der 19.9. oder können die den Begriff dehnen?

Das ist schlimmer als Weihnachten mit 5 Jahren. Noch 6 mal schlafen...
 
Hallo,

das gleiche war heute bei Foto Sauter hier in München:

ist schon ein tolles Teil, die Gute.
Allerdings in Kombi mit dem 18-105er Objektiv (Kunststoffbajonet) ein Witz, da wird mal wieder am falschen Ende gespart. Aber der Nikonmann meinte, der Markt würde so ein Einsteiger-Kit verlangen. Na ja, wenn er meint.
Für mich kommt dann eigentlich nur das 18-85 Kit in Frage.

Oder nehme ich doch die D80???

zu meinem Vorschreiber:

also wenn Amazon sagt, sie liefern zum Erscheinungstermin, dann liefern die auch zum Erscheinungstermin.
(zumindest war das so bei sämtlichen Harry Potter Bestellungen. Da hatte die Post dann den Sonderauftrag, wirklich in der Früh am Erscheinungstag "gesondert" auszuliefern.)

Grüsse


Andi
 
Ich würde eine D80 kaufen. Die Kamera ist ausgereift, jetzt sehr billig und macht erstklassige Bilder. Mir ist es sowieso ein Rätsel, wieso eine D90 jetzt Video macht und so viele jubeln darüber.

Eine Spiegelreflexkamera ist von ihrem Aufbau her für Fotos konstruiert. Für Video gibt es besseres. Ich erinnere mich an meine ehemalige Fuji S9500. Die hatte einen Videomodus und ein dabei stufenlos nutzbares Zoom. Überhaupt brauchbar war der Videomodus nur, weil er den Klappbildschirm hatte. Ich bin der Auffassung, dass eine Spiegelreflexkamera bleiben sollte, was sie ist. Aber das Neue ist der Feind des Guten.
 
... Aber das Neue ist der Feind des Guten.

Genau, darum reitest Du bestimmt auch auf nem Esel zu Arbeit, gehst zum Wäsche waschen an den nächsten Fluss + putzt Dir mit nem Finger die Zähne... :).

Der Video-Modus ist Klasse in einer DSLR. Allein um eine derart selektive Schärfentiefe zu bekommen haben Videofilmer bisher tausende von Talern für eine entspr. Kamera ausgegeben...
 
Ich hab auch anfangs gezweifelt und war der Meinung, dass eine DSLR zum Fotografieren da ist. Allerdings sind die Videos bei Offenblende der Hammer und ermöglichen wirklich ansehnliche Clips zum "kleinen" Preis.

Allerdings irritiert es mich doch ziemlich, dass sich hier alle wie die Lemminge auf die Kamera stürzen. So 100% scheint die Technik noch nicht zu sein und ich wette, dass in spätestens 6 Monaten die erste Canon mit Video kommt. Also warte ich erstmal ab wie sich das alles entwickelt und werde, wenn ich dann mal meine D80 in Rente schicke, mich dann über eine DSLR mit ausgereifter Videofunktion freuen.

Das alle jetzt auf die D90 einstürmen führt dann leider auch dazu, dass hier demnächst eine Menge höchst mittelmäßiger Filme zu sehen sein wird. Ansprechende Videos zu drehen ist in meinen Augen schwerer als gute Fotos zu schießen - und nur weil man die Möglichkeit hat, heißt das leider noch lange nicht, dass man auch das Können besitzt :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten