• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Ich weiß gar nicht, ob wir diesen schon hatten:
http://www.vimeo.com/1614522
 
Ich weiß gar nicht, ob wir diesen schon hatten:
http://www.vimeo.com/1614522

cool - ich hab's noch nicht gesehen. An dem Clip sieht man schön, dass die ganze Diskussion über die Fünf-Minuten-Beschränkung für die Katz ist. Der gesamte Clip dauert 5:18 Minuten. Schnelle, harte Schnitte, so ist es modern. Keine unötigen Überblendeffekte, keine ewigen Kameraschwenks, etc. Wenn Urlaubsvideos in dem Stil geschnitten werden und nicht länger als 10 Minute dauern, ja, dann kann man sie auch gerne ansehen :top:

so long
Big M
 
Die Kitoptik (18-105 VR 3.5-5.6) scheint nicht schlecht zu sein!
http://www.dcresource.com/reviews/nikon/d90-review/gallery.shtml

Für Knapp über 1000€ (mit D90) echt ein tolles Kit. :)

Gruß Dennis
 
Sagt mal was wird die Kamera mit Kit denn so wiegen?
Meine so im Vergeleich zu der Canon 450d.
Kann man die 90er dann auch als immer griffbereite und überalle mit hin nehmen Kamera bezeichnen?
 
Die Bilder von Jeff Keller finde ich immer wieder hilfreich. Ganz interessant: Die D80er Bilder sind fast exact vor zwei Jahren bei den gleichen Witterungsbedingungen entstanden, dazu noch mit dem Vor(?)gängermodell des 18-105er, dem 18-135. Extrem auffallend war für mich der Vergleich des China-Restaurants. Die rechte Gebäudeseite ist super hell. Eigentlich hätte sie meines Erachtens deutlich dunkler sein müsssen, auch wenn die D90 insgesamt heller belichtet hat. Liegt es am leicht verschobenen Bildauschnitt? Die Angabe in den Exifs zum D-Lightning lautet "unknown". Muss die D90 ggf. noch stärker per EV "korrigiert" werden?
Das neue Objektiv scheint mir einen Tick schärfer zu sein als das alte 18-135er.
 
Sagt mal was wird die Kamera mit Kit denn so wiegen?
Meine so im Vergeleich zu der Canon 450d.
Kann man die 90er dann auch als immer griffbereite und überalle mit hin nehmen Kamera bezeichnen?

Wie so oft im Leben, ist auch das sehr subjektiv. Sobald die Kamera verfügbar ist, in den nächsten Laden gehen und anfassen, den Rest darfst du dann entscheiden. ;)
 
cool - ich hab's noch nicht gesehen. An dem Clip sieht man schön, dass die ganze Diskussion über die Fünf-Minuten-Beschränkung für die Katz ist. Der gesamte Clip dauert 5:18 Minuten. Schnelle, harte Schnitte, so ist es modern. Keine unötigen Überblendeffekte, keine ewigen Kameraschwenks, etc. Wenn Urlaubsvideos in dem Stil geschnitten werden und nicht länger als 10 Minute dauern, ja, dann kann man sie auch gerne ansehen :top:

so long
Big M

:lol::lol:
 
Die Bilder von Jeff Keller finde ich immer wieder hilfreich. Ganz interessant: Die D80er Bilder sind fast exact vor zwei Jahren bei den gleichen Witterungsbedingungen entstanden, dazu noch mit dem Vor(?)gängermodell des 18-105er, dem 18-135. Extrem auffallend war für mich der Vergleich des China-Restaurants. Die rechte Gebäudeseite ist super hell. Eigentlich hätte sie meines Erachtens deutlich dunkler sein müsssen, auch wenn die D90 insgesamt heller belichtet hat. Liegt es am leicht verschobenen Bildauschnitt? Die Angabe in den Exifs zum D-Lightning lautet "unknown". Muss die D90 ggf. noch stärker per EV "korrigiert" werden?
Das neue Objektiv scheint mir einen Tick schärfer zu sein als das alte 18-135er.

Hmm..., ganz ehrlich, vom Hocker reissen micht die Bilder von Jeff Keller nicht, insbesondere bei 18mm.
Da scheint das, was ich vom 16-85 gesehen habe, deutlich besser zu sein, aber das spielt ja preislich auch in einer anderen Liga.

Ich dachte, das Kit mit dem 18-105 wäre eine günstige Möglichkeit an ein gutes Allround-Objektiv mit VR zu kommen. Glücklicherweise reicht mir aber auch der D90 Body alleine... Na schaun wir mal, wie das 18-105 später mal bei Photozone getestet wird.
 
An dem Clip sieht man schön, dass die ganze Diskussion über die Fünf-Minuten-Beschränkung für die Katz ist. Der gesamte Clip dauert 5:18 Minuten. Schnelle, harte Schnitte, so ist es modern. Keine unötigen Überblendeffekte, keine ewigen Kameraschwenks,

Mit der Dauer hast du Recht, endlose Amateurvideos sind Langeweile & Quälerei des Betrachters, aber das hier ist auch nur schwer auszuhalten. Das ist Videoclipästhetik mit aufgesetztem "Lifestyle"- feeling und hohlen Sprechblasen ausstaffiert, länger als 2min halte ich das nur schwer aus...

Fakt bleibt: Wer Videos machen will, sollte tunlichst eine Videokamera verwenden.

Gruß
bernhard
 
Geht mir genauso - Ich bekomm von dem Clip Kopfschmerzen. Man hat noch garnicht richtig gesehen was in nem Shot ist das ist schon wieder ein harter Schnitt zu etwas völlig anderem...
 
Ich konnte gestern die D90 mit 18-105vr mal in Augenschein nehmen. Hier meine Eindrücke:

- optisch der D80 wirklich nahe, Look&Feel wirklich sehr ähnlich, ich habe mich sofort heimisch gefühlt

- dieses 3" Display ist nicht zu verachten! Der Auflösungsunterschied zur D80 ist zu sehen.

- LV eine nettes Feature, aber ich weiß nicht, ob ich so ein Bild komponieren würde. Mich hat das erheblich gestört, dass ich die Kamera auf Augenhöhe mit gestrecktem Arm halten musste. Da verwackelt oder verreißt man denke ich viel leichter als wenn man die Cam am Auge hat. Außer auf Stativ natürlich.

- Video Mode: na ja also das Pumpen bei der Belichtungsnachregelung ist ganz schön nervig. Mit der AE-L Taste kann man das aber locken, dann halt keine automatische Belichtung mehr.

- das Objektiv ist ein ganz schöner Brummer. Nicht schwer, aber dick - jedoch ohne Metallbajonett? Würde ich mir nicht an die Cam setzen.

Just my 2 cents,
der NikonJoe
 
Noch was zu dem Mountain Bike Clip:

Ich denke man muss hier klar zwischen der Ästhetik von Fotos und Filmen/Videos unterscheiden. Der Cip wirkt nicht amateurhaft weil er zu schnell geschnitten ist, sondern weil er viel zu langsam, gleichmäßig und unbeholfen geschnitten ist.
Außerdem sind wir es gewohnt, zumindest ein Minimum an Story serviert zu bekommen.
Mit den Eigenschaften des Aufzeichnungsgerätes hat das in diesem Fall weniger zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten