• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Im Netz ist ein neuer Video-Clip bei vimeo zu sehen. Das Original kann man dort auch downloaden (wenn man registriert ist) - es sind allerdings rund 220 MB. Die Qualität ist nicht umwerfend, aber auch nicht schlecht:
http://www.vimeo.com/1641816

Kommentar des Japaners:
"My impression, color saturation is very good. It is similar to my HVX or maybe even better.

I did not think it has good resolution, at least not good enough to shoot clouded people from above. I wonder if it had something to do with M-JPEG compression. Details are simply pixelated.

Rolling shutter issue is there and it is much more serious than HV10, which I own.
Even when I was panning very slow using my video tripod, it somehow showed skewed image of walls."

Die Datenrate ist mit 12.13 mbps noch geringer als beim ersten Clip. Richtig gute Qualität kann man mit dieser Datenrate nicht erreichen. Ich hoffe, dass noch nicht das Letzte raus geholt worden ist. Zumal, wenn man liest, unter welchen Bedingungen das aufgenommen worden ist:

"As for putting up the footage, I would have to say, it is not something that is pleasing to see for I had only limited subject/angle/lens/lighting condition to shoot to and also was told not to shoot faces of people as much as possible. Also, I was not sure how to focus using LCD screen much, I mean, it looked focused but it was not as much.

Also, for the shot of clouded people from above, I was shooting it thorough building window which was thick and had some kind of smoke on it. So picture is not very clear but it shows the pixelated portions here and there...."
 
Beeindruckend! Scheinbar war die Kamera nicht richtig fokussiert, da muss man wohl üben. Aber ansonsten schaut 95% von allen youtube-Filmchen ab sofort alt aus.
 
Beeindruckend! Scheinbar war die Kamera nicht richtig fokussiert, da muss man wohl üben....

Ja, er hat wohl auf unendlich focussiert, sodass alles im Vordergrund leicht unscharf aussieht. Das leichte "flickering" am Anfang rührt daher, dass er die Belichtung nicht festgestellt, stattdessen mit Automatik gefilmt hat.

Die Farbsättigung ist einsame Spitze. Störend ist der sog. "Rolling Shutter" - man sieht es beim Schwenk nach links + rechts => die Vertikalen kippen total. Aber das ist eine Erscheinung bei dem meisten CMOS-Sensoren beim Video. Der Clip ist auch ganz leicht pixelig - aber man muss abwarten bis sich Leute der Cam angenommen haben, die da auch ein bisschen besser mit umgehen können....
 
Ja, er hat wohl auf unendlich focussiert, sodass alles im Vordergrund leicht unscharf aussieht. Das leichte "flickering" am Anfang rührt daher, dass er die Belichtung nicht festgestellt, stattdessen mit Automatik gefilmt hat.

Die Farbsättigung ist einsame Spitze. Störend ist der sog. "Rolling Shutter" - man sieht es beim Schwenk nach links + rechts => die Vertikalen kippen total. Aber das ist eine Erscheinung bei dem meisten CMOS-Sensoren beim Video. Der Clip ist auch ganz leicht pixelig - aber man muss abwarten bis sich Leute der Cam angenommen haben, die da auch ein bisschen besser mit umgehen können....

Ich finde die Kritik aber schon auf einem sehr hohen Niveau.
Auch wenn nicht sauber fokussiert, das Video ist qualitativ sicher eines der besten die ich bisher im netz (youtube, myvideo etc.) gesehen habe.
 
und noch dazu, wichtig für mf filmen ist u.a. ein gutes MF rad, es darf nicht zu leichtgängig sein.

wenn ich da mal meine pentax kitlinse nehme, dann wärs schon ncht mehr so lustig damit...

wie siehts da bei den nikon objektiven aus? ;)

Einfach ein gutes altes MF-Nikkor davorschrauben und los geht's; da läuft der Fokus schön satt. 50/1.8 ist für 30€ zu haben ;)
 
Also bei Geizhals steht die D90 (body) mit 849€ gelistet. Was mich aber wundert ist das diese schon um 100€ im Preis gefallen ist. :eek:

Noch nicht mal erschienen und schon Preissenkung? :confused:

edit: Die Videos sehen für diese Größe erstaunlich gut aus. Viel besser sieht das auf einem HD-Camcorder <1000€ auch nicht aus.
 
Also ich finde die Videos auch vielversprechend. Nur diese ruckartige Belichtungsautomatik stört mich. Kann man die Automatik im Filmmodus abstellen?
 
Also ich finde die Videos auch vielversprechend. Nur diese ruckartige Belichtungsautomatik stört mich. Kann man die Automatik im Filmmodus abstellen?
Ja, ist mir auch direkt aufgefallen - anscheinend regelt die Cam ständig sowohl Belichtung als auch Weissabgleich nach (bei dem Video mit dem Pinguin wird das Bild wärmer mit der zeit), das ist natürlich KÄSE sofern sich das nicht abschalten lässt.
 
bei dem Video mit dem Pinguin wird das Bild wärmer mit der zeit
Meiner Meinung nach ändern sich die Lichtbedingungen. Achtet mal auf die Sonneneinstrahlung und den Schattenwurf beim Pinguin. Daher der Eindruck, dass die Aufnahme wärmer wird. Bei den anderen Videos ist dieses Phänomen der "ruckartigen Belichtungsautomatik" nämlich nicht in dem Maße zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist mir auch direkt aufgefallen - anscheinend regelt die Cam ständig sowohl Belichtung als auch Weissabgleich nach (bei dem Video mit dem Pinguin wird das Bild wärmer mit der zeit), das ist natürlich KÄSE sofern sich das nicht abschalten lässt.

Naja aber das wird Nikon wohl möglich machen, oder? Die machen sich ja auch ihre Gedanken was sinnvoll ist und was nicht ... und ich frage mich gerade aus Neugier: Was waren eigentlich die größten Fehler der Hersteller was Kameras und deren Funktionen betrifft? Also sowas richtig blödes - ihr wisst was ich meine :lol:

MfG
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten