• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Es gibt Bastelsätze, um eine Fokuskurbel ect. nachzurüsten. Dann hat man auch eine weiße Scheibe für Makierungen mit dem Filzstift.

Beispiel: http://www.freshdv.com/wp-content/uploads/2007/01/redrock_micro_follow_focus.jpg

hier mal Follow-Fokus + 35mm-Objektiv + 35mm-Adapter + Videokamera komplett:
http://www.auch-im-internet.de/index_files/page1_1.jpg

wow, wieder was gelernt :top:

ich glaube wir sind uns alle einig, dass ab heute ein riesiger Stein ins rollen geraten ist. Ich war zwar noch nicht dabei, aber was wäre in einem Forum losgewesen, wenn der AF erst heute Einzug erhalten würde?

Im übrigen würde ich es gutheßen, wenn man die letzten x seiten hier ausgliedern würde. Es wird eine doch recht konstruktive Diskussion über das Pro und Con von Video geführt, aber um die Bekanntmachung der D90 geht es hier schon lange nur noch indirekt.
 
Was soll denn der Quatsch, nachdem ich den LiveView Schnippes schon schweren Herzens geschluckt hab, bauen die jetzt nochmehr Blödsinn in die Kameras ein: Videofunktion ?! [/SIZE]

Eigentlich ist es keine Videofunktion, sondern vielmehr eine digitale Filmkamera-Funktion. Die Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf Weitwinkel, Selektivschärfe und diverse Spezialobjektive sind in der Form im Videobereich unbekannt. Selbst der fehlende Autofokus (während der Filmaufnahme) deutet mehr auf Film hin.

Oder kennst du eine Videokamera von Sony, JVC oder Canon, die ein Tilt-Shiftobjektiv anbieten kann?

Blödsinn ist es auch nicht. Wenn vor einem Kino ein Parkplatz ist, wird man für den benachbarten Supermarkt keinen Parkplatz bauen. Tagsüber parken die Bier-, Brot- und Milch-Käufer dort und abends die Kinobesucher. Warum sollte man zwei Parkplätze bauen, wenn jeweils einer davon leer steht?

Genauso ist es mit dem Chip der Nikon D90. Warum eine krüppelige Videokamera mit Minisensor und lausiges 20-fach-Zoom ohne Weitwinkel kaufen, wenn man bereits ein halbes Dutzend hochwertiger Objektive und einen (vergleichsweise) supergroßen Sensor in der Tasche hat?

Abgesehen davon sind Videokameras für <2500 Euro ohnehin kaum zu gebrauchen. Die haben zum Großteil keinen Fokusring oder irgendwas in Centstückgröße oder irgendwelchen Fokus-Zoom-Exposure-by-Wire-Rotz-zum-Umschalten. Für eine Videokamera mit besserer Ergonomie als die D90 muss man ganz schön tief in die Tasche greifen.

Ein weiterer Vorteil ist die Konditionierung. Wenn man monatelang Fotos macht und dann ein Video machen soll, dann muss man sich erst umständlich in das andere Geräät einarbeiten und nach drei Monaten hat man die Hälfte vom Workflow schon wieder vergessen.

Nachtrag: Die D90 macht 24p - das ist Film. Das Zeug kann man auf Film belichten und im Kino um die Ecke abspielen. Wenn man es auf dem Röhrenfernseher sehen will, muss man auf 25frames/s beschleunigen und dann jeden Frame zweifach anzeigen. Eindeutig kein Video. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr das Aufnahmeformat in den Specs gesehen? Motion-jpg. War das nicht dieses Format von vor xxx Jahren?

Habe es gerade nochmal nachgeschaut. Grundsätzlich kann dieses Format ja hochqualitative Filme bringen. Allerdings benötigt man für gute Pal-Qualität ca. 3,75 MB/s. Für die angegebenen 5 Min. am Stück bräuchte man dann schon mehr als 1GB Kapazität.:eek:

Und erst die Spiegelreflexkamera - die stammt doch noch aus den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts? :)

Im Ernst: wenn Du Dein Material nachher noch schneiden willst, bis Du froh, wenn nur Intra-Frame-Kompression verwendet wird. DV ist nicht viel anderes als MJPEG. MPEG-4 ist für die "Knipser".
 
Ich habe den Eindruck, wenn die D90 keine Videofunktion hätte, würden sich die Forums-Freaks über andere Dinge an der Kamera aufregen. :rolleyes:

Ich brauche die Funktion auch nicht. Aber mich zwingt auch niemand, die Kamera zu kaufen. Wenn mir aber die Funktionen der D90 zusagen und der Preis akzeptabel ist, dann juckt mich auch die Video-Funktion nicht. Aber das ist noch lange kein Grund für mich, deshalb so eine Welle zu machen. :top:
 
Im Ernst: wenn Du Dein Material nachher noch schneiden willst, bis Du froh, wenn nur Intra-Frame-Kompression verwendet wird. DV ist nicht viel anderes als MJPEG. MPEG-4 ist für die "Knipser".

MJPEG macht aus verschiedenen Gründen schon viel Sinn, und MPEG4 etc. eher weniger. Aber dafür müsste man sich vermutlich eingehend mit den Vor- und Nachteilen der Formate befassen.

Solange hinten nicht plötzlich ein Digibeta-Band rausgeworfen wird :ugly:
 
Ich habe den Eindruck, wenn die D90 keine Videofunktion hätte, würden sich die Forums-Freaks über andere Dinge an der Kamera aufregen. :rolleyes:

Ich brauche die Funktion auch nicht. Aber mich zwingt auch niemand, die Kamera zu kaufen. Wenn mir aber die Funktionen der D90 zusagen und der Preis akzeptabel ist, dann juckt mich auch die Video-Funktion nicht. Aber das ist noch lange kein Grund für mich, deshalb so eine Welle zu machen. :top:

Das Problem ist das es hier ja scheinbar nurnoch um diese Abfall-Funktion des Lifeview geht und nicht um die D90. Wir sind hier nunmal in einen PHOTO-Forum...
 
Das Problem ist das es hier ja scheinbar nurnoch um diese Abfall-Funktion des Lifeview geht und nicht um die D90. Wir sind hier nunmal in einen PHOTO-Forum...

Nein - schau noch mal oben in den Header, da steht DSLR-Forum.

D90 => DSLR

Video => D90

DSLR => Video

auch wenn's manch einem nicht gefallen wird, es ist nun mal so. Ihr könnt Nikon ja verklagen oder so, aber das wird auch nix bringen, denke ich ;)
 
Das Problem ist das es hier ja scheinbar nurnoch um diese Abfall-Funktion des Lifeview geht und nicht um die D90. Wir sind hier nunmal in einen PHOTO-Forum...

Ne, es geht darum, einfach nur rum zu nörgeln, habe ich den Eindruck. Die Kamera ist noch nicht auf dem Markt, schon wird sie zerredet. Okay, hat nichts mit der D90 zu tun, ist bei jeder Kamera so.

Ich gebe ja zu, ich habe auch über die D60 genörgelt, weil ich damals auf die D90 gewartet habe. :angel:
 
Ist zwar OT aber das DX-Format wird verschwinden!

FX ist halt erst jetzt realisier- und bezahlbar geworden - deshalb auch nun erst mal zwei Systeme.

In drei Jahren redet keiner mehr von DX und FX wird für unter 1.000 euro zu haben sein.

VG MArius

ja klar, bei digitaler Fotografie funktioniert alles anders herum ...dort werden halbleiterphysikalische Probleme dadurch gelöst, dass man die Strukturen vergrößert, während in allen anderen Branchen die Siliziumstrukturen verkleinert werden...
 
Also die Video- (oder eher Film-) Funktion der D90 würde ich wirklich brennend gerne mal ausprobieren. Mit dem popeligen Canon-Camcorder, den wir hier rumliegen haben, geht fast nur "AUTO" und freistellen ist sowieso nicht. Da bin ich echt tierisch gespannt.

Momentan habe ich auf drei Kameras ein Auge geworfen: die D700 wegen KB-Format, die Exilim F1 (oder wie die heißt) wegen der Highspeed-Videos und die Sigma DP1 wegen des Chips.

Das jetzt alles verwurschtet zu einer Kamera (also Dxx mit KB-Foveon-Chip und Highspeedvideo) und ich würde sofort zur Bank rennen, um Geld abzuheben!
 
Ich habe den Eindruck, wenn die D90 keine Videofunktion hätte, würden sich die Forums-Freaks über andere Dinge an der Kamera aufregen. :rolleyes:

Du hast vollkommen Recht :top: Bei all dem Ärger über die Video-(aka digitale Filmkamera) Funktion, hab ich völlig vernachlässigt mich darüber aufzuregen, dass die den AF nicht verbessert haben bzw. das gleiche Modul wie in der D80 eingebaut haben.

Tja, wenn man die Entwicklungsressourcen für sowas verschwendet hat man halt keine mehr für wichtigere Dinge übrig.

Hoffentlich kommt Nikon nicht noch auf die Idee eine Handy/Telefon-Funktion einzubauen... wäre doch ultra praktisch oder, kann man gleich auch noch zuhause anrufen und sagen, dass man gerade schöne Bilder gemacht hat :ugly::rolleyes:

So jetzt aber mal ins Bett, vielleicht ist es Morgen nicht mehr so schlimm *hoff*
 
Ich habe gerade mit einer angehenden Regisseurin gesprochen und ihr von der D90 erzählt - die meinte, im Videobereich müsste sie für das weiter oben schonmal genannte Bundle 720p/24mm-Sensor/lichtstarke Festbrennweiten mindestens 1,5 Nullen an den Preis anhängen.

Sie meinte noch, dass die Kamera nur fünf Minuten aufnimmt, macht bei narrativen Erzählformen wenig bis garnichts. Für Doku ist das dann natürlich eher weniger etwas.

Mit dem Ton gäbe es noch ein kleineres Problem, da sich ja keine externe Tonspur mit aufnehmen lässt. Dann könntenn man aber einfach mit einer Klappe und einem externen Aufnahmegerät arbeiten, dann ginge es auch.



Ich glaube, dass die D90 ziemlich viel in Bewegung bringen wird - und zwar nicht nur im Foto- sondern auch und vor allem im Videobereich.
 
Hoffentlich kommt Nikon nicht noch auf die Idee eine Handy/Telefon-Funktion einzubauen... wäre doch ultra praktisch oder, kann man gleich auch noch zuhause anrufen und sagen, dass man gerade schöne Bilder gemacht hat :ugly::rolleyes:

Das wird auch noch kommen. Nicht zum Telefonieren, sondern um per UMTS die Bilder und Videos sofort und ohne Umwege ins Internet bzw. die Redaktion zu übertragen. :eek:

Mal gucken, wann wir auch die GPS-Funktion fest eingebaut bekommen ... ab dann gibt's auch zwei SD-Kartenslots - einen für die Fotos und Videos, einen für die Navigationssoftware und das Kartenmaterial. :top:

Gruß, Martin
 
Du hast vollkommen Recht :top: Bei all dem Ärger über die Video-(aka digitale Filmkamera) Funktion, hab ich völlig vernachlässigt mich darüber aufzuregen, dass die den AF nicht verbessert haben bzw. das gleiche Modul wie in der D80 eingebaut haben.

Tja, wenn man die Entwicklungsressourcen für sowas verschwendet hat man halt keine mehr für wichtigere Dinge übrig.

Hoffentlich kommt Nikon nicht noch auf die Idee eine Handy/Telefon-Funktion einzubauen... wäre doch ultra praktisch oder, kann man gleich auch noch zuhause anrufen und sagen, dass man gerade schöne Bilder gemacht hat :ugly::rolleyes:

So jetzt aber mal ins Bett, vielleicht ist es Morgen nicht mehr so schlimm *hoff*

Was habt ihr denn für einen AF erwartet? Es waren vorher 3 Szenarien denkbar, mein ich:

1) Man übernimmt das AF-Modul der D3, denn dieses wurde auch der D300 zur Verfügung gestellt. Hiermit haben dann 3 Klassen keine Abstufung im AF mehr - dass ist nicht wirklich klug aus geschäftlichen Aspekten denke ich.

2) Entwicklung eines neuen Moduls: Warum sollte man Ressourcen verschwenden für die Entwicklung eines schlechteren Sensors als die schon entwickelten? Einen besseren würde man wohl kaum einbauen

3) Übernahme des bekannten: Keine Entwicklungskosten, brauchbar, keine Kinderkrankheiten.

Ansonsten bietet die Kamera denke ich alles, was man erwarten konnte. Wirklich schön hätte ich einen Schalter am Gehäuse für AF-S/AF-C gefunden, denn das nervt schon arg.
 
Ich habe gerade mit einer angehenden Regisseurin gesprochen und ihr von der D90 erzählt - die meinte, im Videobereich müsste sie für das weiter oben schonmal genannte Bundle 720p/24mm-Sensor/lichtstarke Festbrennweiten mindestens 1,5 Nullen an den Preis anhängen.

Die Red-Kamera kostet 17.500 Dollar - ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Objektiv, ohne Sucher/LCD und ohne Festplatten.

Die Red-Kamera gilt übrigens als der Außenseiter und der Preisbrecher schlechthin. Vor einem Jahr waren 150.000 Dollar für solche Systeme normal.

Kein Wunder - betreibt doch Sony selbst ein großes Filmstudio und Arri, Panavision ect. sind der Haus- und Hoflieferant der fetten Studiobosse. Alle sind irgendwie verschwägert.

...und im Film fotografieren die bösen Jungs immer mit Nikon. Das ist die Rache dafür. :o
 
mal was anderes....
was meint ihr wie schnell sie im preis fallen wird...
also direkt holen und dann nach weihnachten kostet sie vll schon 150€ weniger?
was meint ihr?

thx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten