Was soll denn der Quatsch, nachdem ich den LiveView Schnippes schon schweren Herzens geschluckt hab, bauen die jetzt nochmehr Blödsinn in die Kameras ein: Videofunktion ?! [/SIZE]
Eigentlich ist es keine Videofunktion, sondern vielmehr
eine digitale Filmkamera-Funktion. Die Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf Weitwinkel, Selektivschärfe und diverse Spezialobjektive sind in der Form im Videobereich unbekannt. Selbst der fehlende Autofokus (während der Filmaufnahme) deutet mehr auf Film hin.
Oder kennst du eine Videokamera von Sony, JVC oder Canon, die ein Tilt-Shiftobjektiv anbieten kann?
Blödsinn ist es auch nicht. Wenn vor einem Kino ein Parkplatz ist, wird man für den benachbarten Supermarkt keinen Parkplatz bauen. Tagsüber parken die Bier-, Brot- und Milch-Käufer dort und abends die Kinobesucher. Warum sollte man zwei Parkplätze bauen, wenn jeweils einer davon leer steht?
Genauso ist es mit dem Chip der Nikon D90. Warum eine krüppelige Videokamera mit Minisensor und lausiges 20-fach-Zoom ohne Weitwinkel kaufen, wenn man bereits
ein halbes Dutzend hochwertiger Objektive und einen (vergleichsweise)
supergroßen Sensor in der Tasche hat?
Abgesehen davon sind Videokameras für <2500 Euro ohnehin kaum zu gebrauchen. Die haben zum Großteil keinen Fokusring oder irgendwas in Centstückgröße oder irgendwelchen Fokus-Zoom-Exposure-by-Wire-Rotz-zum-Umschalten. Für eine Videokamera mit besserer Ergonomie als die D90 muss man ganz schön tief in die Tasche greifen.
Ein weiterer Vorteil ist die Konditionierung. Wenn man monatelang Fotos macht und dann ein Video machen soll, dann muss man sich erst umständlich in das andere Geräät einarbeiten und nach drei Monaten hat man die Hälfte vom Workflow schon wieder vergessen.
Nachtrag: Die D90 macht 24p - das ist Film. Das Zeug kann man auf Film belichten und im Kino um die Ecke abspielen. Wenn man es auf dem Röhrenfernseher sehen will, muss man auf 25frames/s beschleunigen und dann jeden Frame zweifach anzeigen. Eindeutig kein Video.
